MINI² - Die ComMINIty
100 Kg - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: 100 Kg (/showthread.php?tid=493)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


100 Kg - Frankie - 16.02.2003

Servus,

da es nun langsam zeit wird meinen Mini auf Trapp zu bringen. Hier eine Aufforderung bzw. Frage an Alle. Ich würde meinen Mini gern 100Kg leichter machen (ohne nur auszusteigen Lol ).
Digitec hat hierfür schon mal 20Kg vorgelegt, weiß jemand wie die das gemacht haben?
Ansonsten bin ich für alle Vorschläge dankbar, was nett wäre, wenn Ihr zu den genannten Vorschlägen auch Adressen nennen könnt bzw. Preise.

Vielen Dank vorab schon mal

Gruß


100 Kg - SnakePhil - 16.02.2003

Mhh - Rückbank raus Twisted Devil

Phil


100 Kg - Anonymous - 16.02.2003

Moin,

ich bin dabei, aber laß uns gleich an die magische 1.000 kg Grenze gehen!


100 Kg - Frankie - 16.02.2003

Ok,

noch zwei weitere Prämissen:

1. Es sollte optisch noch vertretbar sein

2. Wir wollen mal nicht übertreiben, der Thread ist durchaus ernst gemeint

Also, konstruktive Vorschläge

Gruß


100 Kg - Dennis77 - 16.02.2003

Ich hab´ ja nix gegen Leichtbau.

Aber, ohne euch zu Nahe treten zu wollen, Rückbank raus und so; das machen normalerweise nur Polo und Corsa Fahrer. Evtl. noch Kadett-, Golf-, und wasweißichnochalles-Fahrer.


Vor allen Dingen, wofür???? Wollt Ihr auf die Rennstrecke?



Ich bewege mein Auto auch im öffentlichen Straßenverkehr. Daher halte ich von so etwas nicht gerade viel. Optik hin oder her. Muß halt noch alltagstauglich sein.




PS

Kleine Geschichte zum Thema Alltagstauglichkeit. Ich stand mal im Parkhaus 10 Minuten vor der Ausfahrt in einer Schlange. Und zwar war vor mir so ein tiefergelegter Polo mit der Auspuffschelle vom Endtopf in einem Gitter eines Wasserablaufs hängengeblieben. Dabei ging es da nur ganz sanft bergab. Das Gitter war genau oben auf dem Scheitelpunkt, wo die Abfahrt begann. Naja, und die Tussi von dem Polofahrer brauchte halt 10 Minuten, um sich einen Besen vom Hausmeister zu organisieren. Damit hat sie dann den Endtopf hochgedrückt, und Ihr Kerl konnte dann rausfahren.


100 Kg - Anonymous - 16.02.2003

Frankie schrieb:Ok,

noch zwei weitere Prämissen:

1. Es sollte optisch noch vertretbar sein

2. Wir wollen mal nicht übertreiben, der Thread ist durchaus ernst gemeint

Also, konstruktive Vorschläge

Gruß

1. selbstverständlich, äußere Optik nahezu unverändert!
2. Die mich kennen, wissen um meinen Hang zum Leichtbau.
Das nehme ich sehr ernst!


100 Kg - Anonymous - 16.02.2003

Dennis77 schrieb:Vor allen Dingen, wofür???? Wollt Ihr auf die Rennstrecke?

Ich bewege mein Auto auch im öffentlichen Straßenverkehr. Daher halte ich von so etwas nicht gerade viel. Optik hin oder her. Muß halt noch alltagstauglich sein.

Leicht hat nichts mit tief und breit zu tun.
Dieses Auto ist eines von dreien in meinem Haushalt und dient ausschließlich als Spaßmobil.
Im Mini werden bei mir max. 2 Personen transportiert, somit macht
es für MICH sehr wohl Sinn die Rückbank und sonstigen
unnötigen Ballast zu entfernen.
Das Thema sollte natürlich nur soweit "getrieben" werden, daß ich noch
ohne Ohrenstöpsel durch die Stadt fahren kann.


100 Kg - Dennis77 - 16.02.2003

Ok, wenn der Mini für Dich nur als Spaßmobil dient, kann man es vertreten.

Und, wie gesagt, ich wollte euch nicht damit zu Nahe treten. Ist im Endeffekt eh alles Geschmacksache.


100 Kg - Anonymous - 16.02.2003

Dennis77 schrieb:...Und, wie gesagt, ich wollte euch nicht damit zu Nahe treten...

Bist Du nicht! Zwinkern Big Grin


100 Kg - MrFloppy - 16.02.2003

also:

wie schon gesagt Rückbank raus, Teppich Unterlagen raus, Sportsitze rein, dass könnten schon um die 80 kg sein mindestens.

Gruß

der Chris