Moin aus Hannover -
Jorit_O_o - 25.10.2013
Moin moin Zusammen,
nun möchte ich mich doch auch mal vorstellen.
Mein Name ist Jorit ich bin 26 Jahre alt und wohne in Hannover.
Seit Juli diesen Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Mini John Cooper Works BJ. 05.2009 Kilometerstand beim Kauf 44.600km
Meine vorigen Wagen waren unter anderem Golf 5 GTI und Nissan 350Z, aber so einen Alarm wie der JCW hat keiner gemacht
Leider hatte ich kurz nach dem Kauf einen kleinen Leidensweg durch die BMW/Mini Werkstatt zu durchstehen, von der ich momentan mehr als enttäuscht bin.
Geplant war nach dem Kauf eine normale Inspektion mit Ölwechsel Zündkerzen usw.
Eine Woche vor dem Service gab es auf der Autobahn (bei 230km/h) einen lauten Knall und im Rückspiegel verabschiedete sich die eine Hälfte meiner JCW Aero III Lippe

Ich fuhr zum

um dort eine neue Lippe zu bestellen die dann beim Service mit angebracht werden sollte.
1-2 Tage vor dem Service hörte ich morgens ein rasseln nach dem Start
Als ich mein Auto zum Service brachte schilderte ich das Rasseln und wies auf dem Kettenspanner hin.
Dann Nachmittags der Anruf aus der Werkstatt, wir haben leider zwei schlechte und eine gute Nachricht für Sie.
1. das rasseln ist weg, der Kettenspanner war schuld und ich bekomme 50% Kulanz...
2. Wir haben leider die falsche Lippe bestellt (es wäre ja soooo kompliziert die richtige raus zu finden) und durch die Lieferprobleme können wir erst einen neuen Termin in 3 Wochen machen.
3. Ihr Radlager ist hinten rechts kaputt es gibt 0% Kulanz und es Kostet 270€ netto
Nach dem ich meinen John aus der Werkstatt abgeholt hatte irgendwie das Gefühl das mir Leistung fehlt.
Die Tage darauf teste ich ein wenig und stellte einen ziemlichen Leistungsverlust ab 4500-5000 min².
Vor meinem nächsten Termin machte ich noch mal einige Test, um den Fehler auch richtig beschreiben zu können.
Beim Test auf der Autobahn ging dazu dann nach die Motorkontrollleuchte an und der Notlauf sprang an
Zu den teuren Reparaturen Radlager und Lippe kam dann noch die Fehlersuche.
Die Fehlersuche ergab nichts, es wurde die Unterdruckpumpe das Wastegategestänge geprüft. Der Fehler war nur sporadisch abgelegt, wurde gelöscht und die Probefahrt vom Meister ergab, der Fehler sei nicht mehr da.
Auf meine Nachfrage ob auch die Bereiche 4500-5000 min² getestet wurden und was denn wäre wenn der Fehler wider auftritt kam nur die Antwort, der Meister weiß schon wie sich ein JCW fährt. Und wenn der Fehler noch mal auftaucht ist wohl der Turbo kaputt

wie bitte was soll denn das für eine Antwort sein, nichts gefunden, dann kann es nur der Turbo sein
Auf dem Weg nach Hause bestätigte sich meine Vorahnung, denn der Fehler war noch da.
Nach dieser Horrormeldung durchstöberte ich erst mal das Forum und hier wirklich ein riesen Lob

ihr habt mir sehr geholfen.
Denn nach diesen durchstöbern standen für mich folgende Dinge auf dem Zettel: Unterdruckleitung abgeknickt oder auch Schubumluftventil (übliches Problem beim Golf 5 GTI)
Ich fuhr zu einem Beratungstermin in die Werkstatt, das "Beratungsgespräch" war eher eine 45min Verkaufsveranstaltung für einen neuen Turbo, in der ich immer wieder hartnäckig darauf beharren musste das ich nur das Unterdrucksystem (Leitung und Druckwandler) sowie Schubumluftventil getauscht haben möchte.
Ich erklärte dem Serviceberater dies auch mehrmals aus technischer Sicht. Dieser hatte aber scheinbar kein wirkliches technisches Verständnis.
Das Ende vom Lieb war, es wurden die von mir genannten Teile getauscht und der JCW läuft endlich wieder wie sau

Die BMW Werkstatt wird mich aber wohl nicht wieder sehen.
Hier noch mal ein paar Bilder meines Baby´s
Gruß
Jorit
Moin aus Hannover -
scheffi - 25.10.2013
moin und willkommen bei den verrückten.
tja, das mit der werkstatt ist natürlich doof und wirft ein schlechtes bild auf mini. sowas passiert aber leider auch bei anderen marken.
hannover ist aber recht groß, da wird´s bestimmt den einen oder anderen fähigen

geben.
Moin aus Hannover -
Jorit_O_o - 29.10.2013
Moin Scheffi,
danke für die Begrüßung, ich hoffe mal du hast recht und ich finde noch einen fähigen

in Hannover.
So langsam legt sich mein Ärger auch wieder und die Freude am Mini überwiegt
Gruß Jorit
Moin aus Hannover -
WolfgangXY14 - 29.10.2013
Hallo aus Hameln,
manchmal muss man die BMW Werkstatt erst "anlernen"
Moin aus Hannover -
SchubBlubberer - 30.10.2013
WolfgangXY14 schrieb:Hallo aus Hameln,
manchmal muss man die BMW Werkstatt erst "anlernen" 
Bei manchen ist das Steuergerät aber auch so hoffnungslos fertig, dass sich da nichts mehr anlernen lässt. Musste ich auch schon feststellen.

Aber was lässt man für den reinen Fahrspaß nicht alles über sich ergehen.
Moin aus Hannover -
Tom_81 - 30.10.2013
Moin & Willkommen hier im Forum!
Ja, die Werkstatt des Vertrauens ist nur selten sie Werkstatt des BMW-Händlers, der einem den Wagen verkauft hat. Mehr als traurig...
Gruß,
Tom
Moin aus Hannover - Der Dicke - 31.10.2013
Ja, eigentlich schade und auch doof, weil die Werkstatt dem Verkauf mit dem Verhalten und den Preisen in die Parade fährt...
Jedenfalls einen Willkommensgruß nach Hannover und allzeit gute Fahrt !!
PS: Bin am Samstag in Osnabrück, um meinen "Dicken" zu holen.
Werd mal rüberwinken
Lg Jo
Moin aus Hannover -
wollerosekaufe - 01.11.2013
Aber wieso hat das nicht die Garantie übernommen? Der MINI ist doch vom Händler gekauft? Oder nicht?
Moin aus Hannover -
Jorit_O_o - 13.11.2013
Hallo Zusammen,
danke noch für die Begrüßungen und anteilnahme

Ich war die letzten Tage leider etwas verhindert zu antworten, aber besser spät als nie
Anlernen werde ich die Werkstatt nicht mehr, dazu habe ich keinen Nerv, aber eine Alternative wird bestimmt zu finden sein in Hannover

Zurück an den Dicken
Garantie habe ich leider nicht, den Mini habe ich Privat erworben
Schöne Grüße
Jorit
Moin aus Hannover -
holliewood - 13.11.2013
Hallo und Willkommen
Schau doch auch mal bei uns ins Chapter rein.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60872