MINI² - Die ComMINIty
MINI R56S unten feucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MINI R56S unten feucht (/showthread.php?tid=49811)

Seiten: 1 2


MINI R56S unten feucht - klemo - 15.11.2013

Hallo Community,

Ich bin seit fast 2 Wochen Besitzer eines 2010er mcs.
Heute (da es draußen mal nicht geregnet hat) habe ich mehrere große Flecken gesehen, wo normalerweise mein auto steht.
Da das Auto vor ca 500 km noch eine Inspektion von BMW bekommen hat war ich verwirrt und habe mich sofort druntergelegt.
Es TROPFT links und rechts neben dem Motor in der Nähe der Vorderachse. Die Tropfen sammeln sich an der Radaufhängung... Ich fahre morgen früh zu BMW. Trotzdem... Hat jemand eine Idee was dies sein könnte?
Auf einer Seite war die Flüssigkeit fast schwarz und auf der anderen Seite etwas heller...
Confused

Danke euch. Gruß aus Köln


EDIT:
Hier ein paar Bilder
http://imageshack.com/a/img20/4853/md82.jpg
http://imageshack.com/a/img32/3958/sjw1.JPG
http://imageshack.com/a/img841/200/5act.jpg
http://imageshack.com/a/img845/1793/8rr1.jpg
http://imageshack.com/a/img59/2830/spdg.jpg


MINI R56S unten feucht - DerFlo - 15.11.2013

Hast du mal hingefasst bzw. dran gerochen? Ist es einfaches Wasser oder gar Öl? Lässt sich ja relativ schnell feststellen...


MINI R56S unten feucht - klemo - 15.11.2013

Wasser definitv nicht...
Ich würde eher sagen Öl oder evtl. Bremsflüssigkeit?


MINI R56S unten feucht - DerFlo - 15.11.2013

Wenn du von "mehreren großen Flecken" schreibst, dann würde ich damit aber definitiv nicht mehr zu BMW fahren, sonder das Auto stattdessen holen lassen! Wenn so viel Öl fehlt kann das nicht gut sein und wenn's Bremsflüssigkeit sein sollte, dann würde ich erst recht nicht mehr damit fahren wollen...


MINI R56S unten feucht - Crazy Frog - 15.11.2013

naja bremsflüssigkeit kannst eigentlich ausschließen Smile
aber zur sicherheit guckst in deinen ausgleichsbehälter
-motorhaube auf, vorne links unter der frontscheibe ist ne klappe, die öffnen, dadrunter sitzt der ausgleichsbehälter... leuchte mit ner lampe rein und guck wie hoch der stand ist.

abgesehen davon, leuchtet ne warnlampe auf, wenn der bremsdruck nicht mehr erreicht wird und das würde er nicht, wenn er bremsflüssigkeit verliert.

ich tip jetzt einfach mal anhand der bilder auf:
-kettenspanner, dichtung von magnetventil in der ölwanne, kurbelwellendichtring (richtung riementrieb)

zum fahren... auch da wieder nachgucken wieviel fehlt, auffüllen wenns zu viel ist und ab zur werkstatt. vorsicht ist gut... aber begründet Wink


MINI R56S unten feucht - klemo - 17.11.2013

War gestern beim freundlichen
Linker vorderer linker Stoßdämpfer undicht.
Motor verliert Öl unten rechts...
Na super. Habe zwar 1 jähr Garantie aber ärgerlich bei einem Auto aus 2010 was gerade mal 13 Tage in meinem Besitz ist...

Nächsten Mittwoch gehts zur Reparatur


MINI R56S unten feucht - Crazy Frog - 17.11.2013

abgesehen vom stoßdämpfer, haben die gesagt was am motor undicht ist?
unten rechts ist dann doch relativ vaageWink


MINI R56S unten feucht - klemo - 20.11.2013

Heute Abend gehts zum Sonne und morgen soll dann alles gemacht werden.
Bin mal gespannt ob nur der eine oder direkt 2 Stoßdämpfer getauscht werden. (33000 km gelaufen).Confused
Ölfleck ist immer (ca. 10cm Durchmesser) ungefähr auf der höhe des rechten Vorderreifen ca. 30-40cm richtung Mitte.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich keine Ahnung von Motoren habeHead Scratch

Was meint Ihr wie lange ich auf meinen Mini warten muss?


MINI R56S unten feucht - z3r0 - 20.11.2013

klemo schrieb:Heute Abend gehts zum Sonne und morgen soll dann alles gemacht werden.
Bin mal gespannt ob nur der eine oder direkt 2 Stoßdämpfer getauscht werden. (33000 km gelaufen).Confused
Ölfleck ist immer (ca. 10cm Durchmesser) ungefähr auf der höhe des rechten Vorderreifen ca. 30-40cm richtung Mitte.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich keine Ahnung von Motoren habeHead Scratch

Was meint Ihr wie lange ich auf meinen Mini warten muss?

Normaler Weise Fahrwerksteile immer Achsweise Nicken

Wenn die den zweiten nicht tauschen, würde ich aufs Dach steigen. Die Dämpfercharakteristik ändert sich mit der Zeit.


MINI R56S unten feucht - Memphis_Rains - 20.11.2013

Das am Motor könnte auch eine undichte Ölleitung am Turbolader sein. Gibt so richtig Siff am Unterboden nachdem das Öl sich seinen Weg dorthin von oben gesucht hat. Das Problem hat unser S im Moment im Moment leider auch. Gibt auch einen Beitrag zu diesem Thema, siehe HIER. Zwinkern