MINI² - Die ComMINIty
Laufleistung Cooper S/R56? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Laufleistung Cooper S/R56? (/showthread.php?tid=50223)

Seiten: 1 2 3 4 5


Laufleistung Cooper S/R56? - Elias_2 - 05.01.2014

Hallo,
je mehr ich hier lese, um so mulmiger wird es mir...
wenn ich so sehe, sind viele S Motoren so bei 70000km
am Ende oder schon getauscht worden, ist das normal?
Täusche ich mich da, oder ist das so?
Also mein alter Audi A4 hatte 350 000 km und lief noch super...
Ok damit habe ich beim Mini nicht gerechnet, aber 200 000 hätte ich schon erwartet....
Gibt es hier eine Statistik darüber? Über die Suche habe ich nichts
gefunden!

Gruss Elias


Laufleistung Cooper S/R56? - evomann - 05.01.2014

Hallo Elias,
ich kann Dich verstehen, ich fahre noch einen BMW E30 B6 3.5 L mit z. Z. 256.000 km. Läuft wie ein Uhrwerk und wenn es mal zwickt kann man es selber machen.
Mein Zweitwagen ist seit einem Jahr ein Cooper S Bj. 12/2007, gekauft mit 47.0000 km, gefahren in dem einem Jahr ca. 30.000 km ohne Murren bis auf einem Defekt der Benzinhochdruckpumpe, wegen der Gebrauchtwagengarantie auf Kulanz getauscht. Wenn mal an dem High-Teck Wagen mal etwas kaputt geht wird es teuer, viel selber machen kann man nicht mehr.
Wichtig: Immer den Oelstand kontrollieren.


Laufleistung Cooper S/R56? - Elias_2 - 05.01.2014

Danke Evomann,

ich habe erst ca.1500 km mit meinem Clubbi gefahren und musste schon ca. 1.5 l Öl nachkippen, das erschreckt mich schon etwas...
habe zwar hier gelesen, dass das im Rahmen liegt, aber gefallen tut
es mir wirklich nicht!Traurig
Habe mich erst nach dem Kauf so richtig hier eingelesen,
hätte ich wohl vorher machen sollen!
Er gefiel mir eben so gut..... und immer noch!
Aber hier bekomme ich doch etwas das Muffensausen......
wenn ich das alles so lese!

Gruss Elias


Laufleistung Cooper S/R56? - susi - 06.01.2014

Hmmm, es gibt einige JCW (R53) die über 150tkm drauf haben, bei mobile.de steht zur zeit ein JCW (R56) mit knapp 180tkm zum Verkauf.

Man muss bedenken das die meisten JCW's sehr hart bewegt werden, und da kann man sicherlich 30-40% der Laufleistung abziehen bei schlechter Pflege (nicht nur Service, sondern wer fahrt den Motor immer warm und auch danach kalt ?!!).

Ausserdem ich zu überlegen wieviele JCW's eher durch einen Unfallschaden aus dem Verkehr gezogen werden und kommen somit nie in den Genuss die 200tkm zu erreichen.

Im Gegensatz gibt es ausreichend MCS die weit über 150tkm geschafft haben und das anscheinend bei mässiger Pflege (wenn man sich den Gesamtzustand der Fahrzeuge ansieht), aber das sind dann auch Menschen (=meist Frauen) die den MCS als flottes Fortbewegungsmittel sehen und nicht als Sportwagen-Jäger (wie die meisten JCW Fahrer = Männer).


Laufleistung Cooper S/R56? - Fahrspass - 06.01.2014

Ich hab meinen S im Sommer nach drei Jahren mit gut 90.000 km abgegeben und der lief noch wie neu ... Schulter zucken


Laufleistung Cooper S/R56? - Elias_2 - 06.01.2014

Also ich finde 100 000 km ist für einen Automotor doch keine Leistung,
oder? Da hat ja fast jedes Motorrad von mir mehr geschafft und die
hatten max. 1200 ccm und die wurden richtig hergenommen.
Vor meinem Audi hatte ich nen alten Volvo Kombi der hatte 450 000km
und den habe ich abgegeben, weil ich damals dachte ich bekomme keine
grüne Plakette mehr, was eine Trugschluss war!

Trotzdem finde ich meinen Clubbi super, nur wenn er bei 100 000, oder weniger die Flügel streckt, fänd ich das halt nicht so lustig.

ich hoffe er schenkt mir noch viel schöne Ausfahrten, gepflegt wird er jedenfalls.Sonne


Laufleistung Cooper S/R56? - susi - 06.01.2014

Auf einem Supersport Motorrad wechselt man auch eigentlich nie die Bremsscheiben (selbst bei Rennstreckenbetrieb), auf einem Motorrad rostet auch nichts am Fahrwerk usw. beim Auto ist das irgendwie alles anderst (=minderwertiger).

Ich hoffe jedenfalls auch das mein JCW an die 150tkm kommt, aber wenn nicht ... Hautpsache die Ersatzteilversorgung von BMW ist für die nächsten Jahre zugesichert.


Laufleistung Cooper S/R56? - evomann - 06.01.2014

Hallo Elias,
da geht es mir genauso wie Dir. Ich bin auch so von Mini infiziert, immer wenn ich über meiner Firma ein Leihwagen brauchte, habe ich mir über SIXT einen Cooper geliehen. Dann habe ich den Mini (mein jetzigen) beim Händler gesehen und innerhalb einer 1/2 Std. gekauft. Im Mini ist heutzutage viel Electronic eingebaut, falls etwas daran kaputt geht steht man auf dem Schlauch, ab in die Werkstatt. Wie bereits erwähnt, immer nach dem Ölstand schauen, Lebenswichtig für den Motor. Bei mir war der Verbrauch bei hastiger Autobahnfahrt auf 1.000 km auch so ca. bei 1 Liter. Ich habe beim letzten Ölwechsel die Marke gewechselt, von Castrol auf Mobil, der Verbrauch ist etwas weniger geworden.
Ich werde mich aber trotzdem nicht von dem Kleinen trennen, wenn er mal Quietscht und knurrt, geht es halt zum Doc. Peitsche Peitsche


Laufleistung Cooper S/R56? - z4chen - 07.01.2014

hi elias,

ich kann deine sorgen verstehen. mir ging es genauso wie dir, habe mich in das thema mcs erst nach dem kauf eingelesen. AugenrollenTraurig
Was danach folgte will ich lieber nicht aufzählen (u.a. neuer motor bei 42.000 km usw). Hast du den Wagen bei einem händler gekauft (wegen einer garantie bzw. gewährleistung)? würde das thema "ölverbrauch" ganz genau beobachten. meiner hat damals auch ca 1 liter auf 700 km verbraucht...kurz danach gab es einen neuen motor. Seitdem habe ich zumindest mit dem thema ölverbrauch keine probleme mehr Top

P.S.: Mein MCS (N14 Motor) hat aktuell 70.000 km drauf und motortechnisch alles neu, was nur neu sein kann. Wollte ihn eigentlich auch bis ca. 150.000 km fahren.


Laufleistung Cooper S/R56? - Elias_2 - 07.01.2014

z4chen schrieb:hi elias,

ich kann deine sorgen verstehen. mir ging es genauso wie dir, habe mich in das thema mcs erst nach dem kauf eingelesen. AugenrollenTraurig
Was danach folgte will ich lieber nicht aufzählen (u.a. neuer motor bei 42.000 km usw). Hast du den Wagen bei einem händler gekauft (wegen einer garantie bzw. gewährleistung)? würde das thema "ölverbrauch" ganz genau beobachten. meiner hat damals auch ca 1 liter auf 700 km verbraucht...kurz danach gab es einen neuen motor. Seitdem habe ich zumindest mit dem thema ölverbrauch keine probleme mehr Top

P.S.: Mein MCS (N14 Motor) hat aktuell 70.000 km drauf und motortechnisch alles neu, was nur neu sein kann. Wollte ihn eigentlich auch bis ca. 150.000 km fahren.

Traurig Oh oh du machst mir ja Hoffnungen,
nein ich habe ihn von Privat gekauftTraurigTraurig nix Garantie.
Ich glaube ich verkaufe ihn wieder......
Was habe ich eigentlich für einen Motor, wenn er von 2009 ist? N14, oder N18?