MINI² - Die ComMINIty
Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen (/showthread.php?tid=51586)



Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - dennis-ma - 10.06.2014

Hallo zusammen,

mein Kleiner (R56, Cooper D, Bj 2007, ca. 120T km) hatte am Wochenende Probleme mit der Leistung und ich habe ihn deshalb direkt beim BMW-Händler abgestellt.
Heute morgen wurde er untersucht und BMW hat mir am Telefon gesagt, der Turbolader (die Welle?) ist kaputt, eine Reperatur würde dort ca. 2200€ plus Ölwechsel kosten.

Weil sich in den letzten Jahren die Probleme gehäuft haben (Lichtmaschine, diverse Sensoren, ...) stellt sich für mich nun die Frage, ob ich es noch reparieren lasse oder direkt verkaufe.
Ich bin auf das Auto im Moment nicht angewiesen und fahre in den letzten 2 Jahren sowieso nur noch selten, deshalb wäre es für mich sowieso mittelfristig eine Option den Mini zu verkaufen.

Wie würdet ihr euch entscheiden, lohnt die Reperatur noch, d.h. ist der Verkaufswert dann tatsächlich auch ~2500€ höher, oder sollte man mit dem Defekt verkaufen, in der Hoffnung, dass ein Bastler den Turbolader günstiger selbst ersetzen kann?

Und welchen Preis könnte man dafür etwa ansetzen (mit/ohne Reperatur)?
Zur Ausstattung:
Mini Cooper D, in rot mit weißem Dach
Bj. Mitte 2007, bereits mit Start-Stop-Automatik und Kickdown
Start-Stop-Automatik
Chili-Paket
Xenon-Scheinwerfer
ca. 120.000 km
Region Koblenz / Westerwald

Bei Autoscout fangen vergleichbare Autos ohne Defekt im Bereich 7000-8000 € an.

Viele Grüße
Dennis

PS:
Wo stellt man sowas am Besten ein?
Hier im Forum scheint es ja hauptsächlich (getunte) Cooper S zu geben.

//UPDATE:
Der endgültige Kostenvoranschlag lag noch bei 2100 brutto (inkl. Ölwechsel und Fehlersuche). Durch Verwendung von Nicht-Original-Teilen werde ich vermutlich noch einmal ein 200-400€ sparen können.
Eine alternative Werkstatt zu finden war schwierig, bei 2 Anfragen gab es jeweils Absagen, die Aufgabe sei zu kompliziert. Das bedeutet aber nicht, dass es unmöglich wäre.


Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - dennis-ma - 12.06.2014

Hallo zusammen,

hat keiner eine Idee?

Oder könnte mir jemand die Frage beantworten, ob die Kosten für den Turbolader-Tausch tatsächlich so hoch sind?
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus, die nicht direkt von BMW kommen bzw. generalüberholt sind?

Grüße
Dennis

PS:
Könnte ein Mod evtl. den Titel des Orginalposts ändern in "Turbolader defekt: Tauschen oder verkaufen"? Danke.


Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - Intruder - 12.06.2014

Hallo Dennis,

erfahrungsgemäß liegen die Reparaturkosten beim Sonne deutlich über denen einer freien Werkstatt. Da würde ich ansetzen, weil es immer schlecht ist, ein kaputtes Auto verkaufen zu wollen. Du schreibst, Du kommst aus dem Raum Koblenz-Westerwald. Ich selbst komme aus Koblenz und ich kenne eine hervorragende freie Werkstatt ganz in der Nähe. Wir könnten da zusammen mal hinfahren, wenn Du möchtest.

Gruß & Party!!
Rüdiger


Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - Intruder - 12.06.2014

Hast eine E-mail Lol


Turbolader defekt: Tauschen oder Verkaufen - Cabrio-S-Oldie - 12.06.2014

Ich wünsche viel Erfolg! 2200€ + Ölwechsel (mind. 150€Wink ist ja wohl an Unverschämtheit nicht zu überbieten! Es ist an der Zeit, dass die Vertragshändler endlich mal merken, dass die Grenze der Freudenhauspreise lange überschritten ist!