R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
BoxsterS - 23.07.2014
Hallo und guten Tag
Kennt jemand das Problem ?
Ich habe einen Mini Cooper S, EZ 2004, 120KW. Seit einiger Zeit springt das Fahrzeug nach Standzeit über Nacht, zunächst nur auf 3 Zylindern an. Sobald der Motor (nach ca. 30 Sek) etwas Temperatur hat läuft das Fahrzeug ohne Probleme auf allen Zylindern.
Nach Überprüfung konnte ich feststellen, nach Standzeit im 2.ten Zylinder immer etwas Wasser auf dem Kolbenboden steht. Sobald dieses verbrannt ist läuft der Motor tadellos. Im warmen Zustand kein Wasser und Leistungsverlust. Kein weißer Qualm aus dem Auspuff, kein Oelverbrauch nichts. Es scheint so, dass eine Undichtigkeit (Zylinderkopf oder Motorblock) vorliegt. Also, liebe Mini Freunde....Sobald das fahrzeug über Nacht steht ist eine kleine Menge Wasser im Brennraum des 2ten Zylinders. Wer hatte schon mal dieses Problem ? Bitte um Info und Hilfe. Vielen Dank
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
lindiman - 23.07.2014
Zylinderkopfdichtung oder, bei dem Motor wahrscheinlicher ein Riss im Zylinderkopf.
CO2 im Wasser messen und wenn das so ist muss wohl der Kopf zur genaueren Diagnose runter
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
evomann - 23.07.2014
Oder, ein Riss in der Laufbuchse......dann wird es teuer, kostet einen neuen Motorblock.
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
feschtag - 23.07.2014
Servus!
evomann schrieb:Oder, ein Riss in der Laufbuchse......dann wird es teuer, kostet einen neuen Motorblock. 
Zeig mir doch bitte einmal beim R53 die von dir genannte Laufbuchse(n)!
Wenn es nicht die ZK-Dichtung ist, wird es zu 80% im Bereich der Zündkerze einen Riss geben!
Sascha
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
roberto - 27.07.2014
Kühlerdichtmittel wirkt oft Wunder
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
feschtag - 27.07.2014
Servus!
roberto schrieb:Kühlerdichtmittel wirkt oft Wunder
Ja ne iss klar!
Syntom behoben Ursache weiterhin unbekannt!
Dann mit dem Zeuge noch weitere Kanäle verstopfen und das jetzige Problem
ist dann das geringste!
Sascha
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
raveblue - 19.08.2014
Gibt es seitens des TO schon eine genauere Diagnose?
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
Shaby - 02.09.2014
Hab wahrscheinlich das selbe Problem
Seit tagen geht er sehr schwer an bzw. kurz vorm absaufen.
Gestern im Stau heiß geworden, direkt angehalten ADAC gerufen.
Kühlmittelbehälter war leer aber kein Wasser zu sehen Motorraum war trocken und der Boden auch.... Der Gelbeengel meinte Zyl.Kopfdichtung oder Termostat oder Wasserpumpe....
Er hat Wasser nachgefüllt und ichbin in die Firma gefahren er mir hinterher. Abends wieder heim gefahren Temp. war ok, zwischen 88-95 auch 20min im Stau gestanden da war die Temp. etwas höher 97-105....
Heute morgen war der Behälter wieder leer, aber alles trocken?!?! Wieder nachgefüllt Mini angemacht kurz vorm Absaufen aber angegangen, eine weile laufen lassen. In Firma gefahren, Temp. war bei 88-95.....
Heute kommt er in die Werkstatt, werde so nicht mehr weiterfahren!!
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
T-charged - 02.09.2014
Sieht sehr danach aus ja, schnüffel mal am Endrohr, das riecht man wenn er Wasser mitverbrennt.
R53 - Wassereintritt 2. Zylinder -
Shaby - 05.09.2014
Ist leider auch so, im 1 umd 3 Zylinder ist Wasser. Nächste Woche kommt der Kopf runter und wird nach rissen überprüft.