Wie Xenon Brenner D1S wechseln? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Wie Xenon Brenner D1S wechseln? (
/showthread.php?tid=52046)
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Intruder - 10.08.2014
Sorry, hab´nichts dazu finden können...

An unserem Clubbi würde ich gerne die Xenon-Brenner wechseln, traue mich aber nicht so recht...
Nach Entfernen der Abdeckung und Öffnen der Metallklammer ist der Brenner ja schon lose. Das Verbindungskabel führt nach unten und irgendwie hindert es mich daran, den Brenner herausnehmen zu können. Vermutlich muss also erst das Kabel runter...
Kann ich das Kabel einfach abziehen, oder gibt es noch etwas Besonderes dabei zu beachten?
Danke für Eure Hilfe
Gruß &

Rüdiger
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Klein Wutschel - 10.08.2014
Habe die vor kurzem auch erst gewechselt.
Wutschel ist zwar ein R52, aber dort sind auch die D1S verbaut, kann also nicht so der Unterschied sein

, denn D1S ist D1S, egal wo verbaut.
Der Stecker ist ganz normal reingesteckt, ohne irgendwelche versteckten Verriegelungen oä....
Einfach abziehen und gut ist.
Zündung aus und das Glas nicht berühren sollte eigentlich logisch sein
Gruß Stefan
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
London-Umbrella - 10.08.2014
http://www.youtube.com/watch?v=X4FZaKgC5eU
Vielleicht hilft es,
LG
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Intruder - 10.08.2014
Danke Euch
Gruß &

Rüdiger
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Clubbi123 - 11.08.2014
Hallo,
Danke auch, ich möchte bei mir auch wechseln. Welche machst du rein, die Osram Cool Blue intense?
MFG
Alexander
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Intruder - 11.08.2014
Clubbi123 schrieb:Hallo,
Danke auch, ich möchte bei mir auch wechseln. Welche machst du rein, die Osram Cool Blue intense?
MFG
Alexander
Nachdem ich massig Zeit damit verbraten hatte, einen etwas weißeren bis leicht bläulichen Brennertyp aufzuspüren, hab ich ím großen Fluss ein absolutes
Billig-Produkt mit 6.000 K für unter 30.- EUR das Paar

gefunden. Die werde ich demnächst mal ausprobieren. Hoffe, die Steuereinheiten überleben´s

Zur Zeit habe ich die Osram "Xenarc" drin. Möglicherweise sind das sogar die "Cool Blue". Cool Blue leuchten die allerdings nur in der ersten Minute nach dem Einschalten. Danach wird´s schon recht gelblich...
Gruß
Rüdiger
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Clubbi123 - 11.08.2014
Hallo,
ok cool. Ja ich meinte die Xenarc. Kannst du bitte mal berichten wenn du diese verbaut hast.
Danke
Alexander
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Intruder - 11.08.2014
Clubbi123 schrieb:Hallo,
ok cool. Ja ich meinte die Xenarc. Kannst du bitte mal berichten wenn du diese verbaut hast.
Danke
Alexander
Ich werde berichten, wenn die Billigbrenner drin sind.
Gruß &

Rüdiger
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
Intruder - 09.10.2014
Sooodale...
Die Billigbrenner mit 6.000k sind drin und funktionieren bislang einwandfrei.
Das gewünschte blaue Licht gibt's allerdings nur für etwa 10 Sekunden nach der Zündung...danach leuchten sie eher weiß, aber keinesfalls so gelb wie die Xenarcs.
Demnach müsste man, um wirklich das blaue Licht zu bekommen imho mindestens Brenner mit 8.000k nehmen.
Die Standlicht-LED's sollen 8.000k haben. Man sieht auch im zweiten Bild, dass die LED's weißer leuchten. Also müssen wohl noch irgendwann 8.000k Xenons her...
Gruß &

Rüdiger
comp_crop20141002-DSD_8140_626 von
Intruda auf Flickr
comp_crop20141002-DSD_8141_627 von
Intruda auf Flickr
Wie Xenon Brenner D1S wechseln? -
hovirate - 18.03.2018
Hat jemand erfahrung mit Osram cool blue intense D1S 6000K?
https://www.electronicx.de/Osram-Xenarc-Cool-Blue-Intense-D1S-66140CBI-HCB-Xenon-Brenner-Duobox-2-St