MINI² - Die ComMINIty
Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? (/showthread.php?tid=52292)

Seiten: 1 2


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Schlappus - 08.09.2014

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine gute Beschreibung für den Einbau einer zusätzlichen Öltemperaturmesseinrichtung gefunden:

http://www.monkey-tuning.com/Mini/Oeltemperaturanzeige%20R56%20MCS%20und%20JCW.pdf

Dabei wird der Ölrücklauf beim Turbolader als Messpunkt gewählt. Denkt ihr, dass die dort gemessene Temperatur einiger Maßen die Temperatur des Öls bzw. dessen zeitlicher Verlauf im gesamten Kreislauf widerspiegelt? Oder soll ich besser die klassische Variante mit der Ölablassschraube vorziehen?

Vielen Dank

LG Markus


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Marius - 08.09.2014

Schlappus schrieb:Hallo zusammen,

ich habe gerade eine gute Beschreibung für den Einbau einer zusätzlichen Öltemperaturmesseinrichtung gefunden:

http://www.monkey-tuning.com/Mini/Oeltemperaturanzeige%20R56%20MCS%20und%20JCW.pdf

Dabei wird der Ölrücklauf beim Turbolader als Messpunkt gewählt. Denkt ihr, dass die dort gemessene Temperatur einiger Maßen die Temperatur des Öls bzw. dessen zeitlicher Verlauf im gesamten Kreislauf widerspiegelt? Oder soll ich besser die klassische Variante mit der Ölablassschraube vorziehen?


Vielen Dank

LG Markus


Es ist nicht die Ölrücklaufleitung.
Die befindet sich unten dem Turbolader, ist kaum sichtbar und von aussen schwer zugänglich.
Die Leitung, die man auf dem Bild sieht, gehört zu Kühlsystem-Turbolader, es ist die Rücklaufleitung. Wenn Du dort ein Sensor anbringst, wirst höchstens Wassertemperatur messen können.
Die Stelle ist nicht wirklich gut geeignet für jägliche Temperaturmessungen, weil es zu viel Wärmestrahlung von Turboladergehäuse kommt.


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Flat - 09.09.2014

Da man ja wissen will : Wie heiss ist das Öl das im Motor arbeitet , ist die Öltemperatur in der Wanne schon oK.
Man misst das ja einen mittleren Wert ( also das Öl das wieder angesaugt wird vermischt sich in der Wanne mit dem was "nach getaner Arbeit" zurückfliesst ) .
Am direkten "Einsatzort" kann man ja nicht messen
( Kurbelwellenlagerung/Kolben ).
Irgendwo ein anderes Teil extern anzapfen ist Lötzinn , was willst du mit dem Wert , was sagt der dir ?
Wobei ich glaube , das die ganze Mimik ziemlich überflüssig ist , Serienfahrzeuge die mit modernem en Synthetiköl laufen , erreichen nie im Leben eine kritische Temperatur , eher im Gegenteil ( Ölverdünnung durch Verbrennungsabfälle ( Wasser ,Sprit ) weshalb sich Fälle ergeben , wo Leute 20.000 Km. fahren und kleinen Ölverbrauch haben , was aber sein muss , und noch stolz darauf sind ...Head Scratch


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - chubv - 09.09.2014

Flat schrieb:Irgendwo ein anderes Teil extern anzapfen ist Lötzinn , was willst du mit dem Wert , was sagt der dir ?
Wobei ich glaube , das die ganze Mimik ziemlich überflüssig ist , Serienfahrzeuge die mit modernem Synthetiköl erreichen nie im Leben eine kritische Temperatur , ....
Ich denke er will wissen wann das Öl warm ist um Gas geben zu können/dürfen. Zwinkern


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Schlappus - 09.09.2014

@chubv: exakt das ist der Sinn der Geschichte!

Also eure Meinung ist eher die Ölablassschraube als irgendwo anders?

Es gibt da noch einen Aufsatz beim Ölfilter - habt ihr damit Erfahrung?

Vielen Dank

LG


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - JohnBello - 09.09.2014

Ich hab einen Sensor mit dem passenden Adapter als Ablassschraube verbaut und die Kabel direkt an der Ölwanne hochgeführt.

Damit baut der Sensor ca. nen Zentimeter unter die Ölwanne.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, alles was ich wissen will, kann ich damit von der Öl-Temp. Anzeige ablesen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Flat - 09.09.2014

chubv schrieb:Ich denke er will wissen wann das Öl warm ist um Gas geben zu können/dürfen. Zwinkern

Aha , und dafür braucht man heute eine Anzeige , wahrscheinlich noch eine App dazu....

Man man man....Winke 02


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Krumm - 09.09.2014

die messtelle am turboladerzulauf ist in meinen augen nicht geignet.

auch die angeboten adapter sind nicht der ware jacob.

der minimotor braucht je nach aussentemperatur zwischen 16 und 20 km bis das öl erstmalig die 80° erreicht danach läuft er immer so um die 100°.

und auf der rennstrecke geht die öltemperatur auf bis zu 150° hoch wo dann auch ein hochwertiges synthetiköl an seine grenzen kommt.

hier mal mein vorschlag für eine messtelle.

der vorteil an einem solchen umbau ist das man alle gängingen fühlergewinde einsetzen kann.

bei angabe des gewindes des fühlers kann ich eine solche wanne im austausch anfertigen.

gruss krumm


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Schlappus - 09.09.2014

Vielen Dank für eure Feedback. Ich denke ich werde eher die altbewährte Variante mit der Ölablassschraube bevorzugen....


Punkt der Messung von Öltemperatur repräsentativ? - Krumm - 09.09.2014

Schlappus schrieb:Vielen Dank für eure Feedback. Ich denke ich werde eher die altbewährte Variante mit der Ölablassschraube bevorzugen....

die ist dann aber der tiefste punkt am auto Head Scratch es sei denn du hast nen landmann Lol.

gruss krumm