MINI² - Die ComMINIty
JCW Kompressor oder N18 JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW Kompressor oder N18 JCW (/showthread.php?tid=52513)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


JCW Kompressor oder N18 JCW - Meister1 - 05.10.2014

Hallo in die Runde!
Auch ich suche einen originalen JCW, allerdings als Cabrio. Ob es ein Kompressor oder Turbo wird ist eigentlich egal, nur möglichst laut und wild soll er sein, Verbrauch egal - hauptsache zuverlässig.
Den N14 Motor würde ich deshalb außen vor lassen.
Ich lese bereits eine Weile mit, hab aber noch einige Fragen an die Experten hier:
- bis wann genau wurde beim Cabby der JCW Kompressor Motor verbaut?
- seit wann genau gibt es den N18 Motor im JCW?
- welcher JCW Mini ist mit originalem Auspuff her lauter, der N14/N18 oder der ältere Kompressor?
- seit wann gibt es die "Sport" Taste?
- ältere Kompressor Modelle habe meist mehrere Vorbesitzer und Kilometer... wie lang hält so ne Kupplung / Getriebe - gibts da Erfahrungswerte?
Danke
Stefan
__________________


JCW Kompressor oder N18 JCW - Dombi - 05.10.2014

Warum kein N14?
ist eigentlich der beste Motor den die je gebaut haben.


JCW Kompressor oder N18 JCW - iFabi - 05.10.2014

Korrekt! Alles eine Frage des Budgets und der Verwendung.

Erste Entscheidung zwischen Modell und dann nach dem Motor gemacht werden. Pauschal den Motor als schlecht abzustempeln ist falsch, gibt auch Unterschiede zwischen Cooper S und JCW.

Ansonsten einfach weiterlesen, dann wirst auch schlauer. Zwinkern


JCW Kompressor oder N18 JCW - Meister1 - 06.10.2014

Naja, die Skepsis gegen den N14 kommt nicht aus der Luft auf "Motortalk" wird fast schon vor N14er gewarnt, welche anscheinend durchwegs Steuerketten und Ölverbrauchsprobleme haben sollen.

Zur Entscheidung zum Modell kann ich guten Gewissens sagen, es is mir egal, mir gefallen sowohl der Alte als auch der Neue gut.


Das Budget sieht etwa 20.000 Euro vor...

So, nun ihr wieder Smile

Grüsse
Stefan


JCW Kompressor oder N18 JCW - MatterhornMann - 06.10.2014

Das Cabrio mit Kompressor ( auch R52 genannt) wurde bis 2008 gebaut.

Glaube nicht das Du ein Cabrio mit N18 Motor für 20.000€ bekommst.


JCW Kompressor oder N18 JCW - minti - 06.10.2014

.... und der Kompressor hat keine Ölverbrauchsprobleme. Der schluckt schon einiges weg bei entsprechender Fahrweise Devil!


JCW Kompressor oder N18 JCW - iFabi - 06.10.2014

Meister1 schrieb:Naja, die Skepsis gegen den N14 kommt nicht aus der Luft auf "Motortalk" wird fast schon vor N14er gewarnt, welche anscheinend durchwegs Steuerketten und Ölverbrauchsprobleme haben sollen.

Zur Entscheidung zum Modell kann ich guten Gewissens sagen, es is mir egal, mir gefallen sowohl der Alte als auch der Neue gut.


Das Budget sieht etwa 20.000 Euro vor...

So, nun ihr wieder Smile

Grüsse
Stefan

N14 beim JCW und Cooper S sollte man dabei unterschieden, sowie die Baujahre. Top


JCW Kompressor oder N18 JCW - Knilch - 06.10.2014

Ich persönlich halte nicht viel von dem Motortalk Forum, ich hatte ja auch mal den Motor, zwar in einem Peugeot aber das ist ja egal. Wenn man da zb. drauf acht gibt das immer genug Öl drinne ist und das der Kettenspanner getauscht ist, gibt es da wenig Probleme mit.
Ich hätte mir eigentlich lieber den R56 anstatt dem R53 gekauft nur waren die damals zu teuer.


JCW Kompressor oder N18 JCW - Dombi - 06.10.2014

Meister1 schrieb:Naja, die Skepsis gegen den N14 kommt nicht aus der Luft auf "Motortalk" wird fast schon vor N14er gewarnt, welche anscheinend durchwegs Steuerketten und Ölverbrauchsprobleme haben sollen.

Zur Entscheidung zum Modell kann ich guten Gewissens sagen, es is mir egal, mir gefallen sowohl der Alte als auch der Neue gut.


Das Budget sieht etwa 20.000 Euro vor...

So, nun ihr wieder Smile

Grüsse
Stefan

Alles Blödsinn was da geschrieben wird, alles viel zu heiss gekocht,
Es gab anfangs etwas Ärger mit den Ketten und Spannern.
Das Problem wurde behoben und eigentlich alle Motoren die davon betroffen waren, wurden von BMW auf Kulanz auf den neuen Baustand gebracht.
Ölverbrauch ist eigentlich kein Thema, in den Meisten Fällen wo es vorkommt, ist es mangelnde Pflege bzw. falsche Handhabung/Behandlung vom Lader.
So einen guten, einfachen und standfesten Motor wie den N14 wird es wohl nie wieder geben.


JCW Kompressor oder N18 JCW - z4chen - 07.10.2014

Dombi schrieb:Alles Blödsinn was da geschrieben wird, alles viel zu heiss gekocht,
Es gab anfangs etwas Ärger mit den Ketten und Spannern.
Das Problem wurde behoben und eigentlich alle Motoren die davon betroffen waren, wurden von BMW auf Kulanz auf den neuen Baustand gebracht.
Ölverbrauch ist eigentlich kein Thema, in den Meisten Fällen wo es vorkommt, ist es mangelnde Pflege bzw. falsche Handhabung/Behandlung vom Lader.
So einen guten, einfachen und standfesten Motor wie den N14 wird es wohl nie wieder geben.

Sorry aber das ist absoluter Quatsch. Der N14 Motor hatte über die komplette Bauzeit Probleme gemacht. Insgesamt hatten 2 aus meiner Familie und nochmal 4 aus dem Bekanntenkreis einen Motorschaden.
Auch mein Ausstauschmotor (original BMW) hat nach runde 25.000 km wieder Probleme gemacht.
Wenn Du dich mal mit einem BMW Meister aus einer größeren Nl unterhältst und du ihm kennst, so dass er dementsprechend total ehrlich zu dir ist, wird er dir einiges erzählen, wie oft der r56 mit dem n14 Motor wegen Problemen mit den steuerketten, kettenspanner und zu hohem Ölverbrauch in der Werkstatt sind.

Mein mcs hatte in 2,5 Jahren etwa 13.000 EUR an Reperaturen größten Teil am Motor verschlungen. Zum Glück wurde das meiste von der Euro plus getragen, sonst hätte ich den Wagen verbrannt.

Jetzt fahr ich einen n18 Motor und hab keine Probleme.