MINI² - Die ComMINIty
Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? (/showthread.php?tid=52867)

Seiten: 1 2


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - bastianb81 - 16.11.2014

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Ölverlust an meinem R53 festgestellt.

Allerdings nicht an den bekannten Stellen, wie Ölwannendichtung und getriebeseitiger Simmerring. Das Teil aus dem Öl leckt, befindet sich im Motorraum, rechts neben dem Motorblock (siehe Fotos).

Es wäre nett, wenn mir kurz jemand mitteilen könnte, um welches Teil es sich hierbei handelt.

Besten Dank!


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Bloemche - 16.11.2014

Motorlager Pfeifen


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Axel F. - 17.11.2014

Bloemche schrieb:Motorlager Pfeifen

So ist es - nichts Schlimmes - musst Du gegen ein Neues austauschen.

Bin ich froh, dass ich einen Prefacelift habe, die haben das wesentlich bessere Motorlager, da kann nichts auslaufen Zwinkern

Mal wieder ein Beispiel, dass sich nicht jede Weiterentwicklung zwangsläufig positiv auswirkt.

Schau mal, hier gibt's das Teil z.B.:

http://www.partsrunner.de/mini/mini-r50-r53/cooper-s-170ps/motor/artikelsuche-ueber-grafik/lagerung-motor/febi-bilstein-31861.html?vehicle=18307


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - bastianb81 - 17.11.2014

Danke Euch für die schnelle Antwort!

Ja, ist noch das erste Motorlager. Hat jetzt immerhin 60.000 km gehalten. Habe schon in anderen Threads gelesen, dass die Dinger bei den ersten Facelift-Modellen teilweise nach 5.000 km platt waren. Ab 04/2006 wurde dann ein anderes Motorlager verbaut.

Muss heute sowieso noch zum Freundlichen, dann kann er das direkt mitmachen.


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - stefan-nb - 20.11.2014

Hallo, hast du das neue Lager schon drin? was hats gekostet???


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Taunus Tool - 20.11.2014

Ich würd gleich nen vibratechnics verbauen!Top


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - bastianb81 - 21.11.2014

Hallo Stefan,

hab erst einen Termin für den 28.11. . Die NL hat immer 10-14 Tage Vorlaufzeit.

Kostenfaktor: ca. 160 EUR (einschl. Einbau)

Hast Du das gleiche Thema?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - bastianb81 - 21.11.2014

Taunus Tool,
wo liegt der Vorteil beim Vibratechnics gegenüber dem Serienteil? Langlebigkeit?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Kabrüggen - 21.11.2014

bastianb81 schrieb:wo liegt der Vorteil beim Vibratechnics gegenüber dem Serienteil?
Ganz woanders Pfeifen http://www.vibra-technics.com/mini_bmw/mini_cooper_s_r53_12_03_07_06/523/MIN906M/right_hand_engine_mount
Das ist nichts für Leute, die den Mni nur mal eben 2 Jahre fahren wollen. Schon garnicht wenn man alle drei Motorlager von VT nimmt.
Von der Qualität dürfte da aber kein anderes Teil am Markt drankommen aktuell.


Ölverlust - MINI Cooper S R53 - Um welches Teil handelt es sich? - Brad - 22.11.2014

Und du solltest dich auf mehr Vibrationen (die vom Motor übertragen werden)einstellen, wenn du die verstärkten Motorlager einbaust (insbesondere wenn alle 3 getauscht werden). Yeah!