MINI² - Die ComMINIty
Inspektion Mini Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Inspektion Mini Cooper S (/showthread.php?tid=53182)

Seiten: 1 2 3


Inspektion Mini Cooper S - yara - 02.01.2015

Hallo,

an meinem Mini Cooper S (Bj. 4/2012, 36000km) leuchtet seit kurzem die
Service-Anzeige. Meine Frage: Kann ich die Inspektion an einer beliebigen
freien Werkstatt machen lassen? Wird der Service auch von BMW "anerkannt" ?

Gruß.

Jürgen


Inspektion Mini Cooper S - lupoxx - 02.01.2015

Wenn du die Inspektion woanders wie bei BMW machst wirst du von BMW in Zukunft keine Kulanz bekommen.


Inspektion Mini Cooper S - Clubmann S - 02.01.2015

lupoxx schrieb:Wenn du die Inspektion woanders wie bei BMW machst wirst du von BMW in Zukunft keine Kulanz bekommen.

so sehe ich das auchTop Ich wäre damit sehr vorsichtig. Bring die Sachen die du zur Insp.brauchst mit .Mache ich auch und klappt prima.


Inspektion Mini Cooper S - yara - 02.01.2015

Super, danke für die Antworten.

Was wird denn alles bei der ersten Inspektion gemacht?
Was wird das denn bei BMW (in etwa) kosten ?

Gruß.

Jürgen


Inspektion Mini Cooper S - dermitdems - 03.01.2015

Ich mache meine zwecks Stempel in einer offenen bei der 50.000 wollte BMW 700€ in einer offenen habe ich 96€ bezahlt und die haben mindestens das durchgeschaut was BMW durchgeschaut hat nachdem BMW bei mir schon viel Misst gebaut hat geh ich da auch nur noch hin wenn es sich nicht vermeiden lässt, und das ist es eigentlich immer.
Zwecks Gewährleistung so MUSST DU NICHT zu BMW ab dem ersten Tag des Kaufes reicht bei den Inspektionen durchaus eine freie Werkstatt.


Inspektion Mini Cooper S - Clubmann S - 03.01.2015

dermitdems schrieb:Ich mache meine zwecks Stempel in einer offenen bei der 50.000 wollte BMW 700€ in einer offenen habe ich 96€ bezahlt und die haben mindestens das durchgeschaut was BMW durchgeschaut hat nachdem BMW bei mir schon viel Misst gebaut hat geh ich da auch nur noch hin wenn es sich nicht vermeiden lässt, und das ist es eigentlich immer.
Zwecks Gewährleistung so MUSST DU NICHT zu BMW ab dem ersten Tag des Kaufes reicht bei den Inspektionen durchaus eine freie Werkstatt.

700€ eek! was haben die denn alles bei dir gemacht?Soooooo viel habe ich noch nie beim Sonnebezahlt.Ich bringe meime Sachen immer mit ,die er dann auch Einbaut


Inspektion Mini Cooper S - dermitdems - 03.01.2015

ging nur um die 50.000er mit Bremsbelgen an der VA mehr micht.
so hab ich freie Werkstatt 96€ bezahlt und Beläge selbst gewechselt = 200€ und das Beläge wechseln dauert gerade mal 30 min von daher mit material für die Beläge für mich kein Grund 500€ mehr zu verlangen.


Inspektion Mini Cooper S - evomann - 03.01.2015

Vorne Bremsbeläge und evtl. Bremsscheiben wechseln sollte ja kein Problem sein, hinten wird es wohl etwas schwieriger.


Inspektion Mini Cooper S - JumboHH - 03.01.2015

yara schrieb:Hallo,

an meinem Mini Cooper S (Bj. 4/2012, 36000km) leuchtet seit kurzem die
Service-Anzeige. Meine Frage: Kann ich die Inspektion an einer beliebigen
freien Werkstatt machen lassen? Wird der Service auch von BMW "anerkannt" ?

Gruß.

Jürgen

Der Service könnte nur ein Wechsel der Bremsflüssigkeit sein. Einfach mal zu MINI fahren und den Schlüssel auslesen lassen. Wenn du mit nem Ölservice dran wärst, bist du ein Jahr zu spät.
Lass dabei gleich mal das Magnetventil auf Ölverlust prüfen.


Inspektion Mini Cooper S - yara - 03.01.2015

Danke für die vielen Antworten.
Aber nochmal grundsätzlich:

Wie ist es mit der Kulanz bei Mini, wenn ich die Inspektion in einer freien Werkstatt machen lasse ???

Gruß

Jürgen