Suche JCW R53 o R56 -
MerlinFFM - 03.01.2015
Hallo Ihr!
Bin Ralf, 41j, geschieden, einen Sohn 8j und komme aus dem Frankfurter Raum (Main).
Aktuell fahre ich einen ForTwo cdi (65ps) als Alltagsauto (5km Arbeitsweg und trotzdem fast 27.000km in 2014) und einen Smart Roadster als Schönwetter-/Spassauto (ca. 5.000km in 2014).
Jetzt möchte ich beide verkaufen (das ist wohl der schwerste Teil) und ein Alltags-/Spassauto. Über "Ingo#31" bin ich auf den Mini gekommen. Ein GP scheidet allerdings aus, da ich einen 4 Sitzer möchte.
Beim Roadster wurde vone eine 6Kolben Tarox, hinten auf Scheibe umgerüstet, KW 2 Gewindefahrwerk, kleinere Felgen mit Sportreifen etc einund umgebaut...also mag gerne sportlicher.
Und falls jemand interesse hat oder jemanden kennt
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-roadster-brabus-xclusiv-coupe-kw-var2-tarox-seligenstadt/203399480.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=74&minPowerAsArray=KW&minPrice=17400&maxPrice=17800&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Was mir beim Mini gefallen würde, wobei ich gerne auch Eure Meinung dazu höre:
- leichte Felgen (OZ)
- 4 Kolben Bremse vorne
- KW Fahrwerk
- Sportsitze
- kleines Lenkrad
- JWC (Leistung, Auspuff)
Mir schwebt ein Mini JWC vor, aber da habe ich noch einige Fragen.
1. den äußerlichen Unterscheid zw. R53 u R56 denke kenn ich, was waren die technischen Änderungen?
2. Gab es beim R53 nur einen JWC Nachrüstkit? Und beim R56 ab Werk?
3. Woran erkenne ich einen "echten" JWC?
4. Wie sieht die Haltbarkeit des Motors aus? Hat er eine Kette? Gibt es da Probleme (Frage vom Bekannten).Leider habe mit dem Arbeitsweg von 5km auch Kurzstreckenanteile.
5. Wie sind die Wartungsintervalle?
6. Wie ist denn so der Verbauch, weil ich schätze mal 30TKM und mehr werde ich im Jahr fahren.
7. Sind die Unterschiede wirklich merlich zw. einem S und JWC?
Falls jemand mit einem JWC aus dem Frankfurter Raum kommt, würde mich auch gerne mal so mit ihm unterhalten oder mal über das Auto quatschen.
Welcher mit bisher gut gefällt ist dieser hier, leider ist ein zweiter seit vorhind aus dem Netz
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mini-john-cooper-works-john-cooper-works-jcw-k%C3%B6ln/195258095.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&minPrice=15990&maxPrice=16000&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
Denke es kommen noch mehr Fragen und ich freue mich auf Eure Antworten.
Ralf
Suche JCW R53 o R56 -
MerlinFFM - 03.01.2015
Achso...gibt es Prospekte bzw. Preislisten vom R53 bzw R56 zum Download? Würde gerne bissel "stöbern".
Suche JCW R53 o R56 -
cubeteam - 03.01.2015
Ein cooper s r56 mit jwc kit hat 192 ps, ein echter 211 ps.
Beim r53 ist das ein bisschen anders.
Der echte jwc ist laut forum vom Motor her haltbarer als ein cooper s.
Kette ist beim cooper s generell ein Problem.
Suche JCW R53 o R56 -
Gori - 03.01.2015
Hallo,
Um deine Fragen kurz zu beantworten.
Die unterschiede vom R53 und R56 sind eigl imens..
Angefangen mit dem Turbo Motor (R56) bis zur Bremse bis zum Fahrwerksaufbau ist beim R56 schon ziemlich viel geändert worden.
Innenraum/ausstattung usw..
der grobe unterschied ist aber das deutlich höhere Drehmoment und der Turboaufgeladene Motor beim R56 (im original zustand im vergleich zum r53)
2: Der R53 wurde meines wissens nur als Cooper S gebaut und dann mit dem JCW Umrüstkit umgerüstet. Den R56 gab es dann Serie als Works zu kaufen.
3: beim R53 an der Plakette im Motor

bzw auf dem Ventildeckel. oben links.
Beim r56 am Fahrzeugschein
4: Sowohl der R53 als auch der R56 haben Probleme..manche mehr manche weniger.
Der R53 muss mit Dichtungsprobleme kämpfen vorallem Ölwanne. Wobei das alles eine sache der Pflege ist.
Ausserdem ist der Riemenspanner teilweise Anfällig.
Und der Klassiker beim r53 ist der Steuerkettenspanner !
Der R56 ebenfalls Steuerkettenspanner UND steuerkette !
Dann je nach Pflege Turbo, Turbokrümmer.
Alles eine sache der Pflege ein gut gepflegter R56 hält genauso wie ein R53 ! Wobei ich den R53 eigl für unverwüstlich halte wenn alles funktioniert.
5: wie bei jedem anderen auto auch, regelmäßige besuche zum abchecken und Ölwechsel. Bremsenverschleiss wird wohl bei Minis ein wenig höher sein je nachdem wer ihn fährt
6: Da muss ich eingstehn da macht der R56 das rennen, meine freundin fuhr ihr Coupe mit 7.5 Liter im durschnitt, wobei sich mein modifizierter Kompressor gerne min. 9.8liter gönnt
7: Beim R56 würd ich sagen NEIN ! (steinigt mich !)
Beim r53 sage ich Ja auf jedenfall, vorallem ist es wichtig einen R53 zu finden der WIRKLICH noch Funktioniert.. Viele fahren mit 70% ihrer leistung rum da er hier und da Probleme hat evtl Ladedruck verliert oder nicht richtig aufbaut. Hier ist es wichtig zumindest beim R53 einmal einen gefahren zu sein der richtig ging um dann den unterschied zu merken..
Suche JCW R53 o R56 -
spg - 03.01.2015
cubeteam schrieb:Ein cooper s r56 mit jwc kit hat 192 ps, ein echter 211 ps.
Das stimmt nur bis zur Tü 2011 -N14 Motor,
danach hatte der MCS N18 Motor 184PS, mit JCW Kit 200PS, der JCW unverändert 211PS (N14 und N18 Motor, der GP dann 218PS).
Nur der R56 JCW hat die 4-Kolben Bremse ab Werk, bei vielen R56 MCS wurde sie nachgerüstet.
Die 4-Kolben Anlage ist aber nur nötig wenn man auf die Rundstrecke oder NS geht, sonst kann man mit der normalen 1-Kolben Bremse des R53 JCW /R56 MCS gut leben, aber das muss jeder selber entscheiden.
Suche JCW R53 o R56 -
minti - 03.01.2015
Gori schrieb:2: Der R53 wurde meines wissens nur als Cooper S gebaut und dann mit dem JCW Umrüstkit umgerüstet.
..
Falsch. Bei den späteren Baujahren gab es den R53 auch ab Werk als JCW mit 211 PS. Allerdings konnte mit dem Nachrüstkit ein R53 MCS Motor (von 163 - 170 PS) auf den gleichen Stand wie der Werks Works mit 211 PS gebracht werden mit voller Herstellergewährleistung.
Das geht beim R56 so nicht. Works Kit ist beim R56 immer anders als Werks-Works.
Suche JCW R53 o R56 -
Booze - 03.01.2015
Ich bin aus Frankfurt und habe ein echten R55 Works, also ein Clubman
Suche JCW R53 o R56 -
Bloemche - 03.01.2015
Prospekte und Kataloge für die JCW-Modelle zum runterladen gibt es hier:
http://www.mini2.info/forum/downloads.php?do=cat&id=3
JWC gibbet nicht
Suche JCW R53 o R56 -
MerlinFFM - 04.01.2015
Bloemche schrieb:JWC gibbet nicht

Sorry, habe seit Jahren eine IWC, deshalb wohl der Dreher....natürlich JCW
Danke für die Links.
Suche JCW R53 o R56 -
Bloemche - 04.01.2015
MerlinFFM schrieb:Sorry, habe seit Jahren eine IWC, deshalb wohl der Dreher....natürlich JCW 
Danke für die Links.
Gegen eine IWC hätte ich auch nix
Kein Ding

Viel Erfolg bei deiner Suche! Und ich würde den R53 nehmen