03.01.2015, 16:51
Hallo Ihr!
Bin Ralf, 41j, geschieden, einen Sohn 8j und komme aus dem Frankfurter Raum (Main).
Aktuell fahre ich einen ForTwo cdi (65ps) als Alltagsauto (5km Arbeitsweg und trotzdem fast 27.000km in 2014) und einen Smart Roadster als Schönwetter-/Spassauto (ca. 5.000km in 2014).
Jetzt möchte ich beide verkaufen (das ist wohl der schwerste Teil) und ein Alltags-/Spassauto. Über "Ingo#31" bin ich auf den Mini gekommen. Ein GP scheidet allerdings aus, da ich einen 4 Sitzer möchte.
Beim Roadster wurde vone eine 6Kolben Tarox, hinten auf Scheibe umgerüstet, KW 2 Gewindefahrwerk, kleinere Felgen mit Sportreifen etc einund umgebaut...also mag gerne sportlicher.
Und falls jemand interesse hat oder jemanden kennt
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sma...ORT&noec=1
Was mir beim Mini gefallen würde, wobei ich gerne auch Eure Meinung dazu höre:
- leichte Felgen (OZ)
- 4 Kolben Bremse vorne
- KW Fahrwerk
- Sportsitze
- kleines Lenkrad
- JWC (Leistung, Auspuff)
Mir schwebt ein Mini JWC vor, aber da habe ich noch einige Fragen.
1. den äußerlichen Unterscheid zw. R53 u R56 denke kenn ich, was waren die technischen Änderungen?
2. Gab es beim R53 nur einen JWC Nachrüstkit? Und beim R56 ab Werk?
3. Woran erkenne ich einen "echten" JWC?
4. Wie sieht die Haltbarkeit des Motors aus? Hat er eine Kette? Gibt es da Probleme (Frage vom Bekannten).Leider habe mit dem Arbeitsweg von 5km auch Kurzstreckenanteile.
5. Wie sind die Wartungsintervalle?
6. Wie ist denn so der Verbauch, weil ich schätze mal 30TKM und mehr werde ich im Jahr fahren.
7. Sind die Unterschiede wirklich merlich zw. einem S und JWC?
Falls jemand mit einem JWC aus dem Frankfurter Raum kommt, würde mich auch gerne mal so mit ihm unterhalten oder mal über das Auto quatschen.
Welcher mit bisher gut gefällt ist dieser hier, leider ist ein zweiter seit vorhind aus dem Netz
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
Denke es kommen noch mehr Fragen und ich freue mich auf Eure Antworten.
Ralf
Bin Ralf, 41j, geschieden, einen Sohn 8j und komme aus dem Frankfurter Raum (Main).
Aktuell fahre ich einen ForTwo cdi (65ps) als Alltagsauto (5km Arbeitsweg und trotzdem fast 27.000km in 2014) und einen Smart Roadster als Schönwetter-/Spassauto (ca. 5.000km in 2014).
Jetzt möchte ich beide verkaufen (das ist wohl der schwerste Teil) und ein Alltags-/Spassauto. Über "Ingo#31" bin ich auf den Mini gekommen. Ein GP scheidet allerdings aus, da ich einen 4 Sitzer möchte.
Beim Roadster wurde vone eine 6Kolben Tarox, hinten auf Scheibe umgerüstet, KW 2 Gewindefahrwerk, kleinere Felgen mit Sportreifen etc einund umgebaut...also mag gerne sportlicher.
Und falls jemand interesse hat oder jemanden kennt

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sma...ORT&noec=1
Was mir beim Mini gefallen würde, wobei ich gerne auch Eure Meinung dazu höre:
- leichte Felgen (OZ)
- 4 Kolben Bremse vorne
- KW Fahrwerk
- Sportsitze
- kleines Lenkrad
- JWC (Leistung, Auspuff)
Mir schwebt ein Mini JWC vor, aber da habe ich noch einige Fragen.
1. den äußerlichen Unterscheid zw. R53 u R56 denke kenn ich, was waren die technischen Änderungen?
2. Gab es beim R53 nur einen JWC Nachrüstkit? Und beim R56 ab Werk?
3. Woran erkenne ich einen "echten" JWC?
4. Wie sieht die Haltbarkeit des Motors aus? Hat er eine Kette? Gibt es da Probleme (Frage vom Bekannten).Leider habe mit dem Arbeitsweg von 5km auch Kurzstreckenanteile.
5. Wie sind die Wartungsintervalle?
6. Wie ist denn so der Verbauch, weil ich schätze mal 30TKM und mehr werde ich im Jahr fahren.
7. Sind die Unterschiede wirklich merlich zw. einem S und JWC?
Falls jemand mit einem JWC aus dem Frankfurter Raum kommt, würde mich auch gerne mal so mit ihm unterhalten oder mal über das Auto quatschen.
Welcher mit bisher gut gefällt ist dieser hier, leider ist ein zweiter seit vorhind aus dem Netz

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
Denke es kommen noch mehr Fragen und ich freue mich auf Eure Antworten.
Ralf