R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
meister_propper - 09.01.2015
Hallo liebe Mini Gemeinde,
Ich melde mich heute wieder zu Wort, da ich wieder ein Problem mit meiner Zicke habe.
Es handelt sich um einen Cooper S R56 Bj. 07.
Seit ein paar Kilometer habe ich das Problem, das ab ca. 4000 Umdrehungen, wenn ich voll drauflatsche, der Mini anfängt zu ruckeln. Es ist als ob er keinen Sprit bekommt für eine kurze Zeit (höchstens 1 sekunde) und dann wieder ansetzt zum weiter beschleunigen und es dann wieder auftritt.
Dieses Problem habe ich nur im 4, 5, und 6. Gang.
Einmal ging auch kurz das Motorsymbol an, aber dann sofort wieder aus.
Jemand eine Idee, was es sein könnte?
Viele Grüße
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
evomann - 09.01.2015
Bei mir war das, der von Dir beschriebene Fehler, vor einiger Zeit eine defekte Zündkerze, wird aber bestimmt noch andere Ursachen geben.
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
meister_propper - 09.01.2015
Danke für deine Antwort.
Das habe ich schon öfters gelesen mit den Zündkerzen.
Weißt du welche in den r56 Cooper s reingehören?
Was ich so bisher herausfinden konnte:
Verkorkung der Einlassventile
Zündspule
Zündkabel
Zündkerzen
LMM
Hochdruckpumpe
Viele Grüße
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
lindiman - 09.01.2015
Wenn da noch die erste drin ist, würde ich mit der Hochdruckpumpe anfangen.
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
meister_propper - 09.01.2015
Ich weiß nicht ob da noch die erste drin ist, habe ihn gebraucht beim Händler mit 47000 km gekauft. Soweit ich weiß wurde bis dahin der Kettenspanner gewechselt.
Nun habe ich 58000 km auf der Uhr.
Ich denke mal aber mit den Zündkerzen anzufangen, wäre doch erstmal die günstigste Variante oder?
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
lindiman - 09.01.2015
Die werden bei der Wartung getauscht, die HDP nicht

Dass ne Kerze vorzeitig den Dienst quittiert ist eher selten, die Zündspulen sind da schon anfälliger. Es würde helfen wenn man den Fehlerspeicher ausliest ob immer der gleiche Zylinder abgeschaltet wird oder mehrere.
Wenn es unterschiedliche sind bleib mein Tipp die HDP.
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
AB-Andy - 09.01.2015
Habe das Problem auch, schon sehr lange,
geht ab und an mal ins Notprogramm dabei, kann dann nur noch 60 im 6. fahren

Kurz den Motor ausmachen und dann geht es wieder.
Würde mich auch mal interessieren, was die Ursache von dem Problem ist.
Ist bei mir auch bei 4.000 und dann Vollgas, im 4.-6. Gang.
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
meister_propper - 09.01.2015
AB-Andy schrieb:Habe das Problem auch, schon sehr lange,
geht ab und an mal ins Notprogramm dabei, kann dann nur noch 60 im 6. fahren
Kurz den Motor ausmachen und dann geht es wieder.
Würde mich auch mal interessieren, was die Ursache von dem Problem ist.
Ist bei mir auch bei 4.000 und dann Vollgas, im 4.-6. Gang.
Wenn er dann kurz aussetzt, ist da bei dir auch ein leises metalisches Klackern aus dem Motorraum entnehmbar?
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
AB-Andy - 09.01.2015
Ja, und bei kaltem Motor ist auch ein Klackern, soll wohl am Kettenspanner liegen...
R56 S - ab ca. 4000 Umdrehung bei Vollgas ruckeln -
evomann - 09.01.2015
Bei mir war die Hochdruckpumpe bei ca. 70.000 km defekt, machte sich bemerkbar, wenn längere Zeit ( > 2Tage) der Motor nicht gestartet wurde. Die Kosten hatte die Gebrauchtwagengarantie dann übernommen.