MINI² - Die ComMINIty
R56 2008 mit 100tkm kaufen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 2008 mit 100tkm kaufen? (/showthread.php?tid=53263)

Seiten: 1 2


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - PaMa05 - 12.01.2015

Hallo zusammen,

Nach 3Jahren abwesenheit, möchte ich mir wieder einen Mini Cooper S zulegen Smile :)

Hab ein Auge auf einen r56 aus 01/2008 mit 174PS geworfen mit ca 100tkm.
Kettenspanner wurde wohl bei bmw getauscht und jeder service auch.

Nun meine frage, wie haltbar ist der r56?
Hab leider in der suche nur einen alten threat aus 2009 gefunden.
Der r53 ist ja sehr haltbar, der r56 auch?
Oder lieber finger von lassen?

Danke schonmal für jede info Smile :)

Gruß Patrick


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - Booze - 12.01.2015

Glaubst du ein Motor ist nach 100TsdKm platt? Augenrollen


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - lindiman - 12.01.2015

Platt nicht,aber bei 100tkm fangen dann schon die einen oder anderen Teile an nach zu geben...Querlenkerlager,Stoßdämpfer, Radlager, Auspuff, Kat...die Motoren beim r53 z.B. haben (meinem subjektiven Eindruck nach) ab 150tkm die ersten massiven Auflösungserscheinungen.
Es hat seinen Grund, dass die Fahrzeuge nach der Laufleistung deutlich günstiger zu haben sind als Neufahrzeuge Zwinkern

Mein r56 war BJ 01/2008, da sind die größten Macken behoben denke ich - kein Vergleich zum r53-Vorgänger (BJ2002) was die Garantiearbeiten angeht auf jeden Fall.

Also kaufen ja,aber man sollte ein paar Euro für laufleistungsbedingten Verschleiß mit einplanen...


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - evomann - 12.01.2015

Kaputt gehen kann an einem Auto jederzeit etwas, da steckt man nun mal nicht drinne, klar bei höheren km-Stand vielleicht eher als beim niedrigen. Das wichtigste ist immer, wie hier schon vielfach diskutiert, der Ölstand, auch sollte man die vorgeschriebenen Ölwechsel-Intervalle nicht ausreizen. Peitsche


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - Booze - 12.01.2015

Ab 200TsdKm würde ich mir langsam Gedanken machen, Kumpel von mir hatte sich kürzlich einen BMW mit stolzen 380TsdKm gekauft und hat dabei noch nicht mal gezuckt.
Würde ich aber nie machen, er ist happy damit. Party 01


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - lindiman - 12.01.2015

MINI nicht gleich BMW! Leider.


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - Booze - 12.01.2015

Mach mir keine Angst
mein JCW sollte die 100TsdKm schon noch knacken können. Confused


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - Lukas3666 - 12.01.2015

Also 100t km sind icht immer gleich100t km.
Da kommt es schon drauf an in welchem pflegezustan da Fahrzeug ist, wert damit gefahren ist.

Läuft der Motor noch rund. Macht der Spanner Geräusche, verbraucht er öl usw.

Ich habe letztes Jahr meinen R56 S mit JCW Kit auch mit 92 tausend verkauft und der war im top Zustand und lief wie en Kätzchen.

Ein Freund von mir hat den selben wie ich damals und der hat mitlerweile 130t km ohne große Probleme gemacht.


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - geisi - 12.01.2015

Lukas3666 schrieb:... verbraucht er öl usw.
...

aber nach allem was ich hier gelesen habe ist doch ein adäquater Ölverbrauch gerae bei den S und JCW total normal.


R56 2008 mit 100tkm kaufen? - evomann - 12.01.2015

Richtig, BMW ist nicht Mini, ich habe noch einen BMW E30/B6 3.5, ist jetzt 23 Jahre alt, vor 14 Jahren mit Motorschaden gekauft, Motor neu aufgebaut und bislang ca. 230.000 km gelaufen, läuft wie eine Nähmaschiene, klar das da auch mal etwas kaputt geht im laufe der Zeit wie Wasserpumpe, Bremsen, Zündspule etc,.... da kannste aber alles noch selber machen. Bei meinem "S" Bj. 2007, 95.000km ist bislang außer der Benzinhochdruckpumpe noch nix passiert, aber wehe wenn denn, dann kostet es Geld.... Peitsche