MINI² - Die ComMINIty
Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen (/showthread.php?tid=53346)

Seiten: 1 2


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - sportsfreund68 - 22.01.2015

Hallo,

seit Weihnachten kommt es immer wieder vor, dass beim Kaltstart am Morgen (Temperatur < 1 Grad Ceclius) die Motorkontrollleuchte in Gelb (siehe Bild) angeht und keine Leistung da ist (Auto parkt auf der Straße). Der Motor läuft einwandfrei rund aber er fühlt sich an wie 80 PS und nicht wie 180 PS. Die einzige Erklärung die ich habe ist also der Turbo ist nicht aktiv. Die Bedienungsanleitung sagt "Volle Motorleistung nicht verfügbar. Gemäßigte Weiterfahrt möglich, Motor möglichst bald überprüfen lassen"
Abends wenn nach der Arbeit (Auto steht in der Tiefgarage) ist die Leuchte wieder aus und der Motor läuft normal, also kein Leistungdefizit mehr.
Was ist da los, verträgt der Mini keine kalten Temperaturen?
Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt zum Prüfen, weil ich noch bis März Gebrauchtwagen Garantie habe, will ich das rechtzeitig machen lassen. Ich will nur vorbereitet dorthin gehen, falls der Fehlerspeicher nichts hergibt, oder die wegen der Garantie zicken. Außerdem bin ich sicher das der Fehler dann natürlich gerade nicht auftritt.
Hat jemand eine Erklärung woran das liegen kann?

Danke und viele Grüße aus Stuttgart

Stefan


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - lindiman - 22.01.2015

Das Übliche.Welcher Motor, Baujahr, Laufleistung?

Kennfeldthermostat und Hochdruckpumpe schon geprüft/getauscht?


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - Cerado^^ - 22.01.2015

Kraftstoffpumpe stirbt!

Und ja, die Minis mögen die kalte Jahreszeit nicht, ist mir auch schon aufgefallen! 😯


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - Booze - 22.01.2015

Der Motor springt in den Notlaufmodus, der läuft dann nur noch mit reduzierter Leistung.
Der Fehler wird aber trotzdem gespeichert., in der Regel.


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - sportsfreund68 - 23.01.2015

lindiman schrieb:Das Übliche.Welcher Motor, Baujahr, Laufleistung?

Kennfeldthermostat und Hochdruckpumpe schon geprüft/getauscht?

Sorry, mein Fehler: Mini Cooper S, EZ 11/2011, ca. 63.000km

Nein getauscht (tauschen lassen) habe ich bisher nichts. Wie gesagt, nächste Woche habe ich einen Termin um zu checken was los ist.


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - sportsfreund68 - 23.01.2015

Booze schrieb:Der Motor springt in den Notlaufmodus, der läuft dann nur noch mit reduzierter Leistung.
Der Fehler wird aber trotzdem gespeichert., in der Regel.

Danke, ich hoffe mal das der Fehler gespeichert ist, dass die Werkstatt etwas damit anfangen kann.


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - lindiman - 23.01.2015

Die sollen vorab schonmal prüfen ob der MINI vom fehlerhaften Kennfeldthermostat betroffen ist und es auf jeden Fall prüfen.
Mein zweiter Tipp wäre wie gesagt die Hochdruckpumpe (passt zu der Laufleistung!).
Lass Dir bitte nichts von verkokten Ventilen erzählen Traurig nicken

Was evtl. noch in Frage kommt, wenn denn was im Fehlerspeicher steht wäre ne defekte Zündspule und oder Zündkerze....ich weiss nicht ob da schonmal was getauscht wurde. Beim JCW werden die Kerzen bei jedem ÖlService getauscht- beim S kann sein dass Deiner noch die ersten drin hat....


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - Cerado^^ - 23.01.2015

Jeder 2ter Ölwechsel wird beim S die Zündkerzen getauscht, zumindest ab r56. Aber defekte Zündkerzen würde doch der Motor nicht mehr rund laufen, oder?


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - minti - 24.01.2015

Es gab zu dem Baujahr auch vereinzelt Probleme mit abgeknickten Unterdruckleitungen (ab Werk zu stramm verlegt) und genau dieser Fehlermeldung ... allerdings hätte der Fehler dann auch schon früher aufgetreten sein müssen.

Verkokte Einlassventile sind wahrscheinlich Zwinkern aber bestimmt nicht Ursache für dieses Fehlerbild.

(alles nur Vermutungen)


Turbo läuft nicht bei niedrigen Temperaturen - sportsfreund68 - 10.02.2015

lindiman schrieb:Die sollen vorab schonmal prüfen ob der MINI vom fehlerhaften Kennfeldthermostat betroffen ist und es auf jeden Fall prüfen.
Mein zweiter Tipp wäre wie gesagt die Hochdruckpumpe (passt zu der Laufleistung!).
Lass Dir bitte nichts von verkokten Ventilen erzählen Traurig nicken

Was evtl. noch in Frage kommt, wenn denn was im Fehlerspeicher steht wäre ne defekte Zündspule und oder Zündkerze....ich weiss nicht ob da schonmal was getauscht wurde. Beim JCW werden die Kerzen bei jedem ÖlService getauscht- beim S kann sein dass Deiner noch die ersten drin hat....

Hallo,

der zweite Tip war richtig, es war die Hochdruckpumpe. Die wurde gewechselt und jetzt läuft wieder alles problemlos. Ich musste nicht mal die Garantie in Anspruch nehmen, es wurde auf Kunlanz getauscht.

Grüße aus Stuttgart

Stefan