MINI² - Die ComMINIty
Mini One macht Probleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini One macht Probleme (/showthread.php?tid=53369)



Mini One macht Probleme - ZakmcCracken - 25.01.2015

Hi,

Wühle mich schon seit Tagen durchs Forum und hab auch schon jede Menge mögliche Fehlerquellen gefunden allerdings fallen die meistens in den Bereich cooper s.

Vor ca. einer Woche sprang bei mir auf dem Weg zur Nachtschicht die gelbe motorkontrolleuchte an und ruckelte der Wagen während ich zwischen 2,500-3000 touren aufs gas trat. Bin dann am nächsten Morgen nach BMW und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Lambdasonde prekat sollte es sein. Ok, wurde dann getauscht und das Ruckeln war auch weg. Allerdings habe ich in dem Drehzahlbereich kaum leistung und ich meine auch ein geräusch aus dem Motorraum zu hören aber auch nur bei Vollgas (wenn ich nur leicht ans gas gehe läuft er normal). Ab 3,500 umdrehungen ist alles beim alten. BMW würde allerdings gerne den kompletten Kat und was dazugehört tauschen für 870€ wovon natürlich nichts übernommen wird. Bevor ich die Reparatur nun aber machen lasse und sich da noch nen Rattenschwanz hinterherzieht, würde ich ganz gerne eure Meinung hören. Vorallem weil das Geld gerade nicht so locker sitzt und in naher zukunft ein Urlaub geplant ist.

Zum Wagen selbst .
Bj 2007,
1.4l mit 95ps
114tkm

Laut serviceheft sind Luftfilter, mikrofilter und Zündkerzen vor 25tkm gemacht worden. Der Kraftstofffilter jedoch noch garnicht.

Zudem ist er im Bereich unter 2000 Touren auch unheimlich laut beim gasgeben danach ist alles ok also bis auf die Leistung (und ja ich weiß der hat auch nur 95ps ^^ )

Fehlerquellen aus den anderen Themen zu dieser Problematik zusammengesucht: Steuerzeiten, Zündkabel, Kat, Lambdasonde (neu) , abgerutschte Schläuche (nur mit Turbo wie mir scheint), Drosselklappe, Einspritzung usw.

Jemand nen Tipp bevor BMW mich unnötig arm macht? ^^ . Kann ich vielleicht selbst etwas ausschliessen?
Achso, bin gestern noch ca. 140km autobahn gefahren. so bei 120-130km/h mit super plus im Tank um den Kat zu "reinigen".
Hatte allerdings keine Auswirkungen. Wenn ihr noch mehr Infos braucht gerne fragen.
mfg,
André