Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? (
/showthread.php?tid=53941)
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? - Isomeer - 29.03.2015
Kleine Grundsatzfrage.
Ist der Warnkontakt bei einem Scheibenwechsel immer mit zu wechseln (kostet ja nicht die Welt) oder bleibt der bis zu einer tatsächlichen Verschleißwarnung weiter verwendbar?
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
zeke - 29.03.2015
kannst du weiter verwenden, ist ein simpler Durchschleif-Kontakt
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? - Isomeer - 29.03.2015
zeke schrieb:kannst du weiter verwenden, ist ein simpler Durchschleif-Kontakt
Bedankt!
Der schleift also nur ab Verschleißgrenze der Bremsscheibe und bei vorzeitigem Scheibenwechsel hält der ewig
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
lindiman - 29.03.2015
Isomeer schrieb:Bedankt!
Der schleift also nur ab Verschleißgrenze der Bremsscheibe und bei vorzeitigem Scheibenwechsel hält der ewig 
Nein, der Schleifkontakt meldet den Verschleiß der Bremsbeläge- werden diese rechtzeitig ersetzt kann man den Kontakt wiederverwenden.
Die Bremsscheibe wird gemessen und wenn sie das eingeschlagene Maß NICHT unterschreitet, kann man einen weiteren neuen Satz Beläge bis zu deren Verschleiß montieren.
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? - Isomeer - 29.03.2015
lindiman schrieb:Nein, der Schleifkontakt meldet den Verschleiß der Bremsbeläge- werden diese rechtzeitig ersetzt kann man den Kontakt wiederverwenden.
Die Bremsscheibe wird gemessen und wenn sie das eingeschlagene Maß NICHT unterschreitet, kann man einen weiteren neuen Satz Beläge bis zu deren Verschleiß montieren.
Das meine ich doch

Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
JumboHH - 31.03.2015
Ich hoffe, dass du beim Scheibenwechsel auch die Beläge wechselst.
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? - Isomeer - 31.03.2015
JumboHH schrieb:Ich hoffe, dass du beim Scheibenwechsel auch die Beläge wechselst.
So lautet
der Plan
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
C3H8 - 14.04.2015
Wie bekommt man den Verschleißkontakt denn aus dem Bremsbelag heraus?? Ich muss da immer mit Gewalt dran rumzerren damit ich das Dingen aus dem Belag bekomme. Und ohne Demontage des Kontaktes bekommt man ja die Bremszange nicht herunter.
Timo
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
Fabian_92 - 14.04.2015
Samfte Gewalt du must benutzen
Verschleißwarnkontakt - immer mit wechseln? -
Mike - 14.04.2015
ich benutze eine Spitz- oder Storchschnabelzange und ziehe damit den Kontakt an der "Feder" heraus.
Oder mit einem kleinen Schraubenzieher den Kontakt herausdrücken.