MINI² - Die ComMINIty
Relais für Lüfter defekt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Relais für Lüfter defekt (/showthread.php?tid=54546)

Seiten: 1 2


Relais für Lüfter defekt - Hasi68 - 05.06.2015

hallo ich bin neu und habe ein Problem. Mein Lüfter hörte nicht mehr auf zu laufen - erst als die Batterie leer war. Dann gab der adac Starthilfe. Der Motor wurde zu heiß weil Lüfter nicht mehr ging. Dann zur Werkstatt. Jetzt neues Relais - ist ja klar. Neue Batterie weil plötzlich nur noch 50% Leistung??? Neues Thermostat weil Motor einmal zu heiß war??? Ist das korrekt alles so? 950€ConfusedConfusedConfused Bitte hilfe
Ein Relais würde 12€ kosten- aber die Fehlersuche kostet angeblich 250€- aber Fehler war ja eigentlich bekannt!!!


Relais für Lüfter defekt - evomann - 05.06.2015

Mini-Werkstatt oder eine Freie Werkstatt...??? Augenrollen


Relais für Lüfter defekt - Hasi68 - 05.06.2015

BMW und Mini Werkstatt


Relais für Lüfter defekt - EisGab - 05.06.2015

Es kommt eigentlich auf den Mechaniker an und nicht unbedingd darauf ob es eine Vertretung oder Freie Werkstatt ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Lüfter nicht auch dann läuft, nach dem Zündungsaus, wenn irgendeine Störung vorliegt, wie z.B. zu wenig Kühlwasser oder kaputtes Thermostat......


Relais für Lüfter defekt - Hasi68 - 06.06.2015

Also, das mit dem Relais ist schon so richtig denke ich. Hat ja noch nie vorher ein Tropfen Wasser verloren und Lüfter ging auch immer. Aber die Folgeteile wie Batterie und Thermostat müssen auch neuAugenrollenUnd dann noch der Preis für die Fehlersuche!!! Ich find das etwas merkwürdig


Relais für Lüfter defekt - Schrauber - 06.06.2015

Der eigentliche Fehler ist der Temperatursensor im Thermostatgehäuse. Da gibt es jetzt eine neue Version vom Sensor. Dazu muss aber auch das Thermostatgehäuse ersetzt werden. Zu diesem Thema wurde hier schon viel geschrieben, siehe auch Kaltstartprobleme. Die ersten Temperatursensoren waren leider nicht zuverlässig. Warum deine Werkstatt so lang den Fehler suchen musste? Das Thema ist bei den Händlern bekannt und der Tester führt schnell zum Ziel. Der Austausch vom Gehäuse ist allerdings aufwändig, nicht in 10 machbar


Relais für Lüfter defekt - Alukugel - 06.06.2015

Die Batterie hat halt Schaden genommen weil sie mal tiefentladen war durch den Lüfter, würde die alte Batterie aber erstmal drinne lassen, das spart auch erstmal 200€.

Fehlersuche kostet halt die Stunde zwischen 110-150€. Ist halt so.

Du könntest dich mit einem Brief an BMW wenden, eventuell ist da was über Kulanz oder der Gleich zu holen.


Relais für Lüfter defekt - Hasi68 - 06.06.2015

Ja war tiefentladen. Aber wieso soll sie denn dem Auto Schaden? Das Thermostat muss. Auch raus, weil es sonst Motorschaden gibt???ehrlich gesagt hab ich noch nie sowas gehörtZwinkern


Relais für Lüfter defekt - Schrauber - 06.06.2015

Hasi68 schrieb:Ja war tiefentladen. Aber wieso soll sie denn dem Auto Schaden? Das Thermostat muss. Auch raus, weil es sonst Motorschaden gibt???ehrlich gesagt hab ich noch nie sowas gehörtZwinkern

Lese noch einmal #7 und 8 in Ruhe durch, da ist doch alles erklärt Zwinkern

Geh mal davon aus das die Ursache vom Lüfterausfall nicht am Relais lag, wenn es wirklich defekt war.

Die alte Version hatte einen kombinierten Sensor für die Kühlmitteltemperatur für die DME Gemischaufbereituing und Lüfter. Die neuen haben zwei getrennte Sensoren. Wenn ein Temperatursensor ständig den falschen Wert an das DME Steuergerät gibt, passt das Gemisch nicht zur wirklichen Temperatur des Motors. Da kann es im Extremfall auch mal einen Schaden an der Motormechanik geben.

Die Aktion Thermostatgehäuse/ Sensor lief lange auf Kulanz. Hat dein Händler eine Kulanzabfrage gemacht? Wie alt ist dein MINI und wieviel km stehen auf dem Tacho?

Wenn die Batterie mit einem Tester geprüft wurde, dann muss es auch einen Ausdruck dafür geben. Ansonsten die alte Batterie nochmals prüfen.


Relais für Lüfter defekt - Hasi68 - 06.06.2015

Der Mini ist Bj. 7/2011 71000 km