MINI² - Die ComMINIty
Schaltzentum Lenksäule codieren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Schaltzentum Lenksäule codieren (/showthread.php?tid=54550)



Schaltzentum Lenksäule codieren - Marcb1403 - 05.06.2015

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem und komme nicht wirklich weiter. Die such Funktion habe ich schon bemüht, jedoch keine richtige Antwort gefunden.

Also folgendes, die Wickelfeder in SZL verabschiedet sich wohl gerade bei meinem Clubman (mit all den üblichen Symptomen: Airbagfehler, Blinker stellen sich nicht von allein zurück, teilweise DSC und ABS Fehler).Böse! Jetzt möchte ich das SZL gerne gegen ein passendes neues tauschen. Der Einbau sollte kein Problem darstellen. Nur wie codiere oder lerne ich dann so ein neues SG an das bestehende System an?

Die Grundlagen des Codierens sind mir bekannt, Hardware, Kabel und Software sind auch vorhanden. Nur habe ich mich eben noch nie damit beschäftigt wie ich so ein neues SG anlerne.
Über Tipps, Anleitungen oder Quellen zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.

Schon mal danke und ein schönes WochenendeTop


Schaltzentum Lenksäule codieren - Frankie - 06.06.2015

Ich habe dasselbe Problem: Blinkerrückstellung geht nicht, DSC sowie Berganfahrhilfe verabschieden sich und Scheibenwischer gehen nicht mehr aus...welches Steuergerät ist da genau defekt und was kostet es???

Besten Dank im voraus


Schaltzentum Lenksäule codieren - Marcb1403 - 06.06.2015

Das ist wie gesagt das Schaltzentrum Lenksäule...

Kannst du ja hier nachschauen.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=ML33-USA-01-2010-R55-Mini-Cooper&diagId=61_2303

Solltest jedoch nach deiner Ausstattung suchen, da es einige Kombinationsmöglichkeiten gibt. Dann kostet Teil dann je nach Variante 325-380€.
Ist auch echt schwer da was gebrauchtes zu finden, das das möchte ich ja eh nicht, will schon ein neues.

Mein Problem ist auch nicht der Einbau, eher dann das codieren oder das softwareseitige integrieren in das Bestehende System. Aber ich arbeite dran und werde mein Bestes versuchen, wenn hier keine ein Antwort hat und mich melden wenn ich weiter gekommen bin.


Schaltzentum Lenksäule codieren - Schrauber - 06.06.2015

Wenn ein neues Steuergerät im R56/55 verbaut wird, hat es natürlich einen aktuellen Datenstand. Bei älteren Baujahren sollten erstmal bei allen alten Steuergeräten im Fahrzeug die Datenstände passend aktualisiert werden. Dabei eine Gesamtcodierung durchführen und einige Sensorabgleiche -Lenkwinkelsensor, Fensterheber, Schiebedach usw.- machen.

Verbaut man ein neues Steuergerät und lässt die anderen Steuergeräte im alten Datenstand, kann es untereinander zu Störungen führen. Ist wie bei Computernetzwerken.

Das funktioniert natürlich mit den BMW/MINI Testern ohne Probleme, einen solchen werden die wenigsten in der Garage haben.