Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? (
/showthread.php?tid=54733)
Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? -
SvenK. - 01.07.2015
Hallo Mini-Driver,
ich habe meinen Mini (Cooper 04er 116PS) seit 2 Monaten und bin etwas enttäuscht über den derzeitigen Durchzug

Bei der Probefahrt war er meiner Meinung nach wesentlich spritziger, zu der Zeit war aber der ESD abgerostet und es wurde anschließend ein neuer montiert. Kann es sein, das dieser neue Topf den Motor so "kastriert"

Was meint ihr? Mit Zubehör ESD auf jeden Fall besserer Durchzug? Wenn - welche Anlage ist eher zu empfehlen, Bastuck oder Fox?
Gruß aus dem Norden
Sven
Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? -
Tim Buktu - 02.07.2015
Also ich glaub nicht dass ein ESD den Motor derart drosselt. Schonmal fehlerspeicher ausgelesen? Andere abgassysteme bringen nur bedingt eine Leistungssteigerung. Das ist meist in Verbindung mit mehreren Komponenten möglich. Was sich ändert ist lediglich der sound. Wenn mann bei 4 Zylindern von sound sprechen kann...
Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? - WTS - 02.07.2015
Denke nicht, dass es am Endtopf liegt. Vielleicht klang er durch die Undichtigkeit sportlicher und wirkte dadurch etwas kräftiger.
Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? -
SvenK. - 02.07.2015
WTS schrieb:Denke nicht, dass es am Endtopf liegt. Vielleicht klang er durch die Undichtigkeit sportlicher und wirkte dadurch etwas kräftiger.
Beraube mich doch nicht jeglicher Hoffnung
Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen worden, nein. Manchmal, wenn man anfährt, verschluckt er sich auch. Das hat er

natürlich nicht getan als ich mit einem Mechaniker

eine Proberunde

gedreht habe, um ihn das zu zeigen

Bei MINI selbst hat man auch nur eine Runde auf dem Hof gedreht und alles für gut befunden. Auf der Bühne habe ich ihm dann mal eine ausgeschlagene Antriebswelle rechts gezeigt, die schon merklich Geräusche macht.

Ist das nicht auch ein bischen früh nach 82tkm?
Hab so einige Autos mit weit mehr Kilometern (3-4x) gehabt, wo ich keine Antriebswellen tauschen musste.
Gruß Sven
Cooper Drehmomentverlust durch Serien-ESD? - WTS - 02.07.2015
Tja, kann passieren. Frag mal die ganzen One-Owner, die ihre Midland-Getriebe tauschen mussten. Da gibt es einige.