MINI² - Die ComMINIty
Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 (/showthread.php?tid=54858)



Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Systemfehler - 19.07.2015

Servus zusammen,

meine Freundin und ich haben für ihren MINI einen Heckfahrradträger gekauft, und zwar den von Paulchen.

Weil die Fahrräder da ja ziemlich tief hängen und die Sicht auf die Rücklichter einschränken, benötigt man dafür eine Zusatzbeleuchtung und einen extra Kennzeichenhalter (siehe auch hier).

Die Beleuchtung wird per einem separaten Controller angesteuert.
Dafür muss man die Zuleitungen zu Blinker li/re, Bremslicht und Rücklicht anzapfen. Hier ist die Anleitung dazu: KLICK

MINI selber möchte das Teil nicht einbauen, eine freie Werkstatt die dazu bereit ist haben wir auch nicht gefunden, also bleibt nur selber machen. Handwerklich traue ich mir das zu, ich müsste nur die Belegung der Kabelfarben wissen.

Wir haben schon mal die rechte Rückleuchteneinheit ausgebaut, da war ein 6poliger Stecker mit 5 Kabeln drin:

1: blau/grau
2: blau/rot
3: grau/lila
4: braun
5: unbelegt, leer
6: gelb/schwarz

Anbei zwei Bilder davon.
Ich gehe mal davon aus, dass die Belegung in der linken Rückleuchteneinheit identisch ist, oder maximal ein Kabel anders, da ja Blinker links und nicht rechts. Die anderen müssten ja links und rechts gleich sein?

Wäre super, wenn hier jemand weiterhelfen kann.

Alternativ:
Wie kann ich das rausmessen, welche Ader zu welcher Lampe geht?
Der Verkäufer vom Paulchen meinte, auf keinen Fall mit einer normalen Prüflampe das Kabel anpieksen, das kann das Steuergerät zerschießen.

Grüße aus München, und schon mal vielen Dank für die Hilfe,
Systemfehler

PS:
Achja, diesen Thread habe ich gefunden, aber er verwirrt mich.
Die "OEM Normal"-Belegung passt nicht, weil (denke ich) Rück- und Bremslicht getrennt sind.
"LCI LED"-Belegung passt nicht, weil wir defintiv keine LED-Rückleuchten haben, sondern Glühlampen.


Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Systemfehler - 19.07.2015

Achja... ist es möglich, den Stecker auf den Bildern und eine dazu passende Buchse bei MINI als Ersatzteil zu erhalten?
Ich würde ungern den Kabelbaum in irgendeiner Weise antasten.

Deswegen würde ich gerne mit Buchse und Stecker eine Art Y-Kabel basteln und dazwischen hängen. So kann man alles auch wieder komplett zurückbauen ohne Rückstände.

Vielen Dank,
Systemfehler


Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Schrauber - 19.07.2015

Warum nimmst Du nicht einen E-Satz einer Anhängerkupplung, da sind alle Leitungen und eine Einbauanleitung dabei. Achte nur auf das entsprechende Baujahr.

Z.B.: http://www.bertelshofer.com/e-satz-7-polig-bmw-mini-cooper-91141-5.html?force_sid=0rs3mebkqs9lbd3g58op44sov0

Hat der Fahrradträger die Leuchten schon dran oder musst Du diese auch nachrüsten?

Wenn ja, vergiss den E-Satz und schau mal hier: Post #11

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=3144172

Ist zwar vom r55 sollte aber trotzdem passen


Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Systemfehler - 19.07.2015

Servus Schrauber,
vielen Dank erstmal für den Post.

Ja, die Lichter sind alle dabei, auch ein Controller um die Bus-gesteuerte Beleuchtung des Mini abzugreifen. Es geht also nur noch um die Belegung der Kabel.

Mit dem von dir geposteten Beitrag kann ich nicht wirklich viel anfangen. Da sind die Stecker 5polig.
Beim R57 sind die Stecker 6polig, einer davon ist aber nicht belegt.

Grüße,
Systemfehler


Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Joe Klugmann - 20.07.2015

LCI LED ist wie folgt:
PIN 1 = Bremslicht
PIN 2 = Blinker
PIN 3 = Bremslicht
PIN 4 = Masse
PIN 5 = Leer
PIN 6 = Standlicht

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=76793

Du hast schon LED RL, aber nur die Standlichtfunktion ist LED. Smile
Die Belegung passt schon!


Belegung Rückleuchte Mini Cabrio R57 BJ 2011 - Systemfehler - 22.07.2015

Vielen Dank nochmal für eure Antworten.

Also, die Belegung dürfte soweit stimmen, ja.

Wir waren heute nochmal bei MINI, weil ich ja wissen wollte, ob es für das Kabel den passenden Stecker und die Buchse separat gibt. Gibt es nicht; den Stecker schon, aber keine Buchse, weil die ist ja Teil vom Rücklicht.

Aber der Elektriker von MINI hat mir das "Verbindungsstück 2-fach" mit der Teilenummer 61138364566 dafür empfohlen. Also nichts anderes als einen Stromdieb... eigentlich wollte ich das ja vermeiden, aber es wird jetzt aus Zeitmangel vorerst mal darauf hinauslaufen. 9 von 10 Bastlern (mit oder ohne professionellen Elektriker-Hintergrund) in Internetforen bezeichnen diese Dinger im Kfz-Bereich ja als Pfusch Confused Wink

Vielleicht habe ich irgendwann mal die Zeit und Lust und das Werkzeug den Anschluss auf geeignetere Verbindungen (gecrimpte Stoßverbinder oder sowas...) umzubasteln.


Ob das Anschließen dann geklappt hat, werde ich berichten, wenn es so weit ist.

Grüße,
Systemfehler