MINI² - Die ComMINIty
Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet (/showthread.php?tid=55015)



Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Cyberfish - 06.08.2015

Gute Nacht Leute...

Um 12 klingelte mein Nachbar und meinte, meine Warnblinkanlage hätte 30 Minuten(!?!?) geblinkt. Hab mein Auto per Fernbedienung aufgeschlossen und beim Zuschließen fiel mir auf, dass die Lichter bei den nächsten Malen (auf zu auf zu zum Testen) nicht mehr gingen (ich denke das ist der selbe Stromkreis wie vom Warnblinklicht).

Nachher ging es aber doch wieder.

Wegen Dunkelheit/ Müdigkeit prüf ich erst morgen alle Lampen und ob das Auto noch anspringt (Batterie hab ich erst dieses Jahr gekriegt; wird die davon komplett leer?). Im Motorraum war mit Taschenlampe nix von einem Marder zu sehen. Es ist auch nicht nass und kalt, weshalb irgendwas in die Elektrik siffen könnte.

[Edit 07:50] Heute Morgen ging schon min. 1 Std lang der Scheibenwischer und die Bremsleuchten waren an. Öffnen und Schließen per Fernbedienung ging nicht, musste ich manuell aufschließen. Instrumente (Kilometerstand, Navi) waren an/beleuchtet, als wäre die Zündung gedreht. Das Auto ging aber ganz normal an, Batterie scheint nicht betroffen zu sein. Bin sofort zum Autohaus gefahren und als ich da auf dem Hof stand, war natürlich alles wieder weg (Vorführeffekt).

Sobald der Motor läuft, funktioniert auf den ersten Blick alles einwandfrei, auch alle Lampen und das Warnblinklicht.

Hat einer ne Idee, warum sowas passiert? Ich find das echt gruselig.

Marder rennen hier min. 2 rum. Ich hatte über die Jahre aber noch nie nen Marderschaden. Ich hatte erst gedacht, dass der Ultraschall mein Auto durcheinanderbringt. Aber ich habe es komplett ausgeschaltet und weggestellt.


Nachtrag vom 11.08.15

Da nun alles richtig abgedichtet und im richtigen Zustand ist (siehe Post #8), habe ich eine kleine Fehlerliste vorbereitet, falls jemand sowas Ähnliches hat:


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Mike - 06.08.2015

eek! er lebt! Stumm

von ein wenig mysteriösem Verhalten (geöffnete Scheiben) hat man hin und wieder schon einmal gelesen, aber nicht sowas extremes.
Der Grund dafür war Feuchtigkeit in der Elektronik. z.B. unter den Fußmatten oder im Steuergerät im Fußraum auf der Beifahrerseite


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - zeke - 06.08.2015

das Fehlerbild passt nicht so recht zum Steuergerät im Beifahrer-Fussraum, dass sollte außerdem bei nem Facelift R50 in einem Verhüterli stecken und damit gegen Feuchtigkeit geschützt sein Head Scratch
Mein Nachbar hatte neulich so was ähnliches an seinem Golf +, Schuld war ein Mader, der sich an irgendeinem Kabelbaum im Motorraum zu schaffen gemacht hat... Idee


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Cyberfish - 06.08.2015

Das mit den leicht offenen Scheiben oder dass mein Auto sich entriegelt, hatte ich auch schon mal, aber das hab ich auf die alte kaputte Batterie damals geschoben.

Ich kam mir echt vor wie im Horrorfilm, als der Scheibenwischer nicht mehr aufgehört hat.

Da ich weiß, dass gestern gegen 10 das Ultraschallgerät aktiv war, muss irgendwas dagewesen sein. Ich denke auch ganz stark an einen Marder. Wenn das wirklich so ist, dann muss ich mir ne Abwehr mit Strom ins Auto bauen. Und vllt sollte ich das meinen Mitbewohnern auch raten, damit der sich nicht noch an deren Autos vergreift. Einmal war bei meiner Mutter am Golf die Manschette von der Antriebswelle gerissen. Vllt war das ja ebenfalls der kleine Penner?

Ich meld mich dazu auf jeden Fall, wenn ich ne Antwort vom Autohaus hab.


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Cyberfish - 06.08.2015

Ich hab den armen Marder ganz umsonst beschuldigt.

Die Heckscheibe ist undicht bzw. die Dichtungen und so hat sich Wasser im/unterm Kofferraum gesammelt. Unter dem kofferraumboden ist in dieser Vertiefung für den Wagenheber usw das Laufwerk von meinem Navi verbaut. Durch die Vertiefung hat das Teil richtig schön gebadet.. Der restliche Kram wird wohl normal trocknen und alle Lampen funktionieren ja. Aber das Laufwerk wird hin sein, das ist das einzige große Übel daran...

Da muss man erstmal drauf kommen. Aber hinterher ist man ja immer schlauer.

So ärgerlich...!!!


Jetzt im Nachhinein: es ist ja normal, dass es bei Regen bzw. einem nassen Dach immer irgendwie tropft, wenn man die Heckklappe aufmacht. Aber in den letzten Wochen (oder fast Monaten) fiel mir auf, dass es so extrem getropft hat, d.h. wenn ich aufgemacht hab, lief es auch innen am Deckel runter und tropfte dann auch in den Kofferraum selbst, an die Wände links und rechts. Wahrscheinlich, weil es sich dann überall dort sammeln konnte, wo es eigentlich nicht reinlaufen darf. Und beim Schließen ging die Klappe normalerweise perfekt zu, aber in letzter Zeit brauchte es einige Male, bis es richtig einrastete. Und diese oder letzte Woche habe ich im rechten Rücklicht ganz bisschen Wasser gesehen, habe es aber auf den ganzen Regen und die Hitze geschoben (quasi Kondenswasser). Ich hätte nie daran gedacht, dass das an der Scheibe liegt.


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Mike - 07.08.2015

Danke für Deine ausführliche Problembeschreibung und viel Erfolg bei der Behebung!


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Cyberfish - 07.08.2015

Gern geschehen und danke!


Mein Autohaus meinte gestern, sie versuchen die Scheibe wiederzuverwenden, aber es könnte sein, dass die dabei kaputtgeht. o.o Wißt ihr, was damit gemeint ist? Nicht, dass die damit meinen, dass sie runterfällt und ich muss sie trotzdem bezahlen. Head Scratch Oder ist es einfach schwierig eine Eingebaute wieder fertigzumachen?

Ich stell mir grad vor, wie ich den Kofferraum zumache und die Scheibe einfach zerfällt. Lol


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Cyberfish - 11.08.2015

453€ kostet das nun. Die Arbeit/Aufwand ist das Teuerste. Zum Glück konnte die Scheibe wiederverwendet werden.

Nun warte ich noch auf den Navifritzen, der kann mir vllt einen gebrauchten Rechner verkaufen.

Da nun alles richtig abgedichtet und im richtigen Zustand ist, fasse ich mal die Fehler zusammen, die mir jetzt alle im Nachhinein aufgefallen sind:


Warnblinkanlage, Scheibenwischer, Bremsleuchten sind angeschaltet - Mike - 11.08.2015

Cyberfish schrieb:Mein Autohaus meinte gestern, sie versuchen die Scheibe wiederzuverwenden, aber es könnte sein, dass die dabei kaputtgeht. o.o Wißt ihr, was damit gemeint ist? Nicht, dass die damit meinen, dass sie runterfällt und ich muss sie trotzdem bezahlen. Head Scratch Oder ist es einfach schwierig eine Eingebaute wieder fertigzumachen?
Da die Scheibe eingeklebt ist, muss erst die komplette verklebung gelöst (z.b. mit einem Seil durchtrennt werden). bleiben irgendwo reste und die Scheibe klebt weiterhin an einer Ecke am Auto, kann es sein, dass das Glas zerbricht. oder wenn die Scheibe durch Karosseriespannungen nun unter Druck steht, kann da auch mal ein Riss auftreten. Glas ist eben sensibel. und manche Mechaniker haben zwei linke Hände oder sehen den großen Profit einer neuen Scheibe. Lol