MINI² - Die ComMINIty
Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Werksvorgaben Achsgeometrie R55 (/showthread.php?tid=55291)

Seiten: 1 2 3 4


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - jc 576 - 17.09.2015

Moin,
ich habe meinem Clubman nun die -35mm Federn und Spurverbreiterungen (30 mm pro Achse) von H&R verpasst und habe die Kombi auch schon erfolgreich eintragen lassen.
Leider hat die Werkstatt zwar eine Achsvermessung durchführen lassen, jedoch kein Vermessungsprotokoll ausdrucken lassen... "Ich habe ihn vorne auf leichte Vorspur einstellen lassen, für einen guten Geradeauslauf..." war die Aussage des Mechanikers. Nur gefällt mir das so nicht recht, das zackige Einlenken fehlt mir jetzt. Da ich nun gerne die aktuellen Einstellwerte hätte, will er nochmal vermessen lassen, dann bekomme ich mein Protokoll, nur sind eben leider die Werte vor der Einstellung verloren.

Nun zu meiner Frage, hat vielleicht jemand von euch die Werksvorgaben für den Clubman parat? Und gibt es unterschiedliche Einstellwerte je nach Modell? Wie unterscheiden sich die Vorgaben?
Am schönsten wäre es, wenn jemand die Werksvorgaben für den R55 Cooper S und den R55 JCW hier posten könnte.

Meiner ist ein Cooper S von 2012, und ich würde ihn nach Werksvorgabe für den R55 JCW einstellen lassen wollen... Oder ist es sinnvoll diese gleich leicht verändert einstellen zu lassen?

Vielen Dank & Grüße, Jan


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Clubbi123 - 17.09.2015

Würde mich auch interessieren, da bei mir aktuell noch keine Spur eingestellt ist ( spurstange sitzt fest) habe ich vorne 17' und hinten 14' Vorspur. Direktes einlenken hat er jedoch werden sich so die Reifen außen abfahren.

Mfg Alexander


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - jc 576 - 17.09.2015

Dann hast du ja vielleicht ein Vermessungsprotokoll von deinem JCW und kannst hier mal die Sollwerte posten? Das würde mir schon sehr helfen.

Ich habe gerade nochmal mit der BMW / Mini Niederlassung hier telefoniert und die konnten mir leider keine Werte nennen, da sie die "nur" im Prüfstand haben. Sie können dann auch nur die Vorgaben für das jeweils auf dem Prüfstand befindliche Fahrzeug auslesen...


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Clubbi123 - 17.09.2015

Ich seh heute abend mal nach aber so wie ich es im Kopf habe stehen auf meinem Protokoll nur die gemessenen Werte?


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Totolino - 17.09.2015

Hau mal Deine 30mm Distanzen runter, dann haste auch wieder ein direkteres Einlenkverhalten.

Solche Veränderungen an der Achsgeometrie sehen vielleicht toll aus, fahren sich aber i.d.R. bescheiden.


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - jc 576 - 17.09.2015

Nee, lass mal, die bleiben drauf! Zwinkern
Nichts für Ungut, aber ich bin schon 10 Tage mit den Federn und Distanzen rumgefahren, bevor ich zur Achsvermessung war, und da war alles Top! Nur wurde dann dran rumgestellt und nu sind leider die alten Werte weg... Du siehst, mein Empfinden liegt nicht an den Distanzen, sondern an der neuen Einstellung...
Trotzdem danke für den Tip.

@ Clubbi123:
Das wäre echt nett, wenn du da nochmal nachschauen könntest, meist stehen da die Eingangs- und Ausgangswerte drauf.


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Asali - 17.09.2015

jc 576 schrieb:Nee, lass mal, die bleiben drauf! Zwinkern
Nichts für Ungut, aber ich bin schon 10 Tage mit den Federn und Distanzen rumgefahren, bevor ich zur Achsvermessung war, und da war alles Top! Nur wurde dann dran rumgestellt und nu sind leider die alten Werte weg...
Nichts für Ungut,wo hast du Die Achsvermessung machen lassen?
Für die Eintragung brauchst du das Protokoll.
Ich hoffe mal das du für den Pfusch nicht auch noch was gezahlt hast.


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - chevini - 17.09.2015

Asali schrieb:... Für die Eintragung brauchst du das Protokoll. ...

Das ist unzutreffend! Wo steht das?

Ich habe schon an so vielen Autos Fahrwerksänderungen/-umbauten gemacht und bin bei Abnahme und Eintragung noch nie nach einem Messprotokoll gefragt worden! Pfeifen


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - Asali - 17.09.2015

chevini schrieb:Das ist unzutreffend! Wo steht das?

Ich habe schon an so vielen Autos Fahrwerksänderungen/-umbauten gemacht und bin bei Abnahme und Eintragung noch nie nach einem Messprotokoll gefragt worden! Pfeifen
In jedem Gutachten.


Werksvorgaben Achsgeometrie R55 - jc 576 - 17.09.2015

Die Eintragung und Vermessung wurde in einer Werkstatt meines Vertrauens beauftragt, das Auto wurde extern vermessen und vom Prüfer persönlich von der Vermessung abgeholt und zurück in die Werkstatt gefahren, das war sozusagen die Prüf- und Probefahrt. Damit war dem Prüfer wohl klar, dass eine Vermessung durchgeführt wurde und für ihn war nach erfolgreicher Probefahrt alles ok, also grünes Licht für die Eintragung, die ja auch schon gemacht wurde.

Von Pfusch kann da nicht die Rede sein, den Beteiligten erschien es unter diesen Umständen einfach nicht notwendig, ein Protokoll auszudrucken. Was niemand wusste, war, dass ich es gern gehabt hätte und mit der Einstellung nicht so recht zufrieden bin.