Ölablassschraube - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölablassschraube (
/showthread.php?tid=55599)
Ölablassschraube -
Harro - 25.10.2015
Hallo
Habe meinen Mini Cooper jetzt 3 Monate und wollte jetzt mal den Ölwechsel machen. Aber der Vorgänger hat die Ablassschraube total vermurkst, rundgedreht. Hat jemand eine Idee wie man sie trotzdem noch losgedreht bekommt.
Gruß Harro
Ölablassschraube -
Klein Wutschel - 25.10.2015
Mach mal bitte ein Foto, damit man sehen kann was da noch von übrig ist.....
Hat kein Sinn hier Tips zu geben wie: nimm eine Gripzange o.ä., wenn überhaupt kein Material mehr da ist, wo man ran kann.
Gruß Stefan
Ölablassschraube -
psc-1990 - 25.10.2015
Hey,
genau! Ein Foto sagt da mehr als tausend Worte...
Wenn es die originale Sechskantschraube ist, dann besteht aber noch Hoffnung!
Ölablassschraube -
minti - 26.10.2015
.... einfach wieder bischen eckig machen und dann die Gripzange konsultieren.
Alternativ: Ölwanne abbauen und von innen ausbohren
Ölablassschraube -
Harro - 26.10.2015
Mit der Grippzange habe ich schon probiert, Schraube sitzt bombenfest. Dann habe ich eine 19er Mutter aufgebohrt und angeschweißt, Schweißung hat nicht gehalten ist abgerissen. Werde wohl die Ölwanne abschrauben müssen, kommt man an alle Schrauben ran oder muß noch einiges abgebaut werden?
Ölablassschraube -
Tim Buktu - 26.10.2015
Wenn du ne Klimaanlage hast muss die ganze kühlermaske gelöst werden. Dann muss der klimakompressor bei Seite gelegt werden, weil ein paar Schrauben von dem verdeckt sind. Ne gute Stunde dauert das.
Stossstange radhausschalen Riemen prallrohre muss alles ab... Aber das kommt früher oder später eh auf dich zu. Bei der Gelegenheit den o Ring vom kurbelwellensensor gleich mit austauschen.
Ölablassschraube -
artbasics - 27.10.2015
Eine Mutter anschweissen ist bei sowas eigentlich die schnellste Lösung die dir auch am meisten Kraft überträgt. Mit was hast du denn geschweisst dass das nicht hält?
Ölablassschraube -
Harro - 27.10.2015
Habe mit Stabelektroden geschweißt, habe leider nichts anderes.
Ölablassschraube -
Tim Buktu - 28.10.2015
Wie wäre es denn mit absaugen. Das machen viele Werkstätten so. Ich lasse zwar lieber unten alles raus, aber das wäre ne Idee den Ölwechsel mal erst zu machen.
Greetz
Ölablassschraube -
evomann - 28.10.2015
Wenn es dringend gemacht werden muß, würde ich auch das Motoröl erst einmal absaugen. Bei meinem BMW hatte ich auch schon eine runde Ölablaßschraube, Schweißen hielt auch nicht, dann Ölablaßschraube durchgebohrt und mit einem Schraubenausdreher vorsichtig rausgedreht.