MINI² - Die ComMINIty
Motorinstandsetzung? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorinstandsetzung? (/showthread.php?tid=56315)

Seiten: 1 2


Motorinstandsetzung? - AKAnasty - 11.02.2016

Hallo,

ich musste vorgestern meinen JCW aufgrund eines sehr lauten Rascheln und Klackern im Motorraum abschleppen lassen, da der Motor zudem nur sehr unruhig lief.

Gestern sagte mir der Freundliche, das der Motor wohl schaden genommen hat Sad.

Nun ist er jedoch nicht in der Lage, den Motor auf Schäden zu untersuchen.

Daher meine Frage:
Kann mir jemand einen Motorinstandsetzer in der Nähe Köln oder Aachen, der sich mit Mini`s auskennt, empfehlen?

mfg
P. Küpper


Motorinstandsetzung? - pedro - 11.02.2016

geh doch zu Krumm
der ist bei dir fast vor der Haustür und kennt sich mit dem r56 Motor richtig gut aus.
So nen Motor bringt der ohne Probleme wieder zum Laufen


Motorinstandsetzung? - AKAnasty - 11.02.2016

Danke dir,

Der Herrn krumm hatte sich schon bei mir gemeldet 😊


Motorinstandsetzung? - AKAnasty - 13.02.2016

Also, der Mini steht seit heute bei Krumm und der Fehler wurde schon gefunden. 👍🏻

Kann man echt nur weiterempfehlen.Top


Motorinstandsetzung? - MCS_od_JCW - 13.02.2016

AKAnasty schrieb:Also, der Mini steht seit heute bei Krumm und der Fehler wurde schon gefunden. 👍🏻

Kann man echt nur weiterempfehlen.Top

Und verrätst du uns auch, was für ein Fehler gefunden wurde?
Dass sich Krumm wirklich gut auskennt, weiß ich, nach einigen Jahren hier im Forum, obwohl ich noch nie mit ihm zu tun hatte ...

Grüße, Patrick


Motorinstandsetzung? - Krumm - 13.02.2016

MCS_od_JCW schrieb:Und verrätst du uns auch, was für ein Fehler gefunden wurde?
Dass sich Krumm wirklich gut auskennt, weiß ich, nach einigen Jahren hier im Forum, obwohl ich noch nie mit ihm zu tun hatte ...

Grüße, Patrick

ich schreib mal für akanasty

nach überprüfung der steuerzeiten ( stimmten auf der auslassnocke nicht mehr) habe ich den kettenspanner rausgedreht und dieser kam mir dann im zerlegten zustand entgegen.
also steuerzeiten korigiert ( mit spezialwerkzeug ) ,neuen spanner eingesetzt und motor von hand durchgedreht. hierbei wurde eine enorme längung der steuerkette festgestellt.
steuerkette,ritzel vanos auslasswelle gleitschienen und alles was zum antrieb für die steuerkette noch benötigt wird muss erneuert werden danach sollte der kleine wieder laufen,er bekommt zusätzlich noch eine reinigung der einlasskanäle und ventile da diese in sehr starkem maße verkokt sind.

gruss krumm


Motorinstandsetzung? - MCS_od_JCW - 13.02.2016

Danke für die ausführliche Info.
Sollte ich mal gröbere Themen mit meinem N18 MCS haben, nehme ich die weite Anfahrt zu dir aus Teesdorf/Österreich auch in Kauf ...

An dieser Stelle eine Frage: obwohl mein Motor sehr rund läuft, habe ich das Gefühl, dass etwas Leistung fehlt. Entweder habe ich mich zu sehr daran gewöhnt, oder es fehlt tatsächlich ein wenig ...
Wie sind deine Erfahrungen bezüglich Verkokung bei etwa 130000 km? Ist das da ein großes Thema?

Grüße, Patrick


Motorinstandsetzung? - Krumm - 13.02.2016

MCS_od_JCW schrieb:Danke für die ausführliche Info.
Sollte ich mal gröbere Themen mit meinem N18 MCS haben, nehme ich die weite Anfahrt zu dir aus Teesdorf/Österreich auch in Kauf ...

An dieser Stelle eine Frage: obwohl mein Motor sehr rund läuft, habe ich das Gefühl, dass etwas Leistung fehlt. Entweder habe ich mich zu sehr daran gewöhnt, oder es fehlt tatsächlich ein wenig ...
Wie sind deine Erfahrungen bezüglich Verkokung bei etwa 130000 km? Ist das da ein großes Thema?

Grüße, Patrick

verkokung is allgemein ein problem bei den minis und bei deiner laufleistung kann es sein das je nach fahrprofil es genauso aussieht wie oben auf den fotos und dann fehlt eine menge an durchflussvolumen was wiederum leistungsverlust verursacht.

gruss krumm


Motorinstandsetzung? - MCS_od_JCW - 13.02.2016

Krumm schrieb:verkokung is allgemein ein problem bei den minis und bei deiner laufleistung kann es sein das je nach fahrprofil es genauso aussieht wie oben auf den fotos und dann fehlt eine menge an durchflussvolumen was wiederum leistungsverlust verursacht.

gruss krumm

Ich danke dir auch für diese Info - hab mir das eh genauso gedacht.
Fahre zwar zumeist täglich etwa zweimal 40 km am Stück, was vom Fahrprofil her nicht so schlecht wäre, aber ich hatte in Vergangenheit mal Probleme mit der Kurbelgehäuseentlüftung, die dann zum Tausch des Ventildeckels geführt hat - in dieser Zeit hat er extrem viel Öl verbraucht und dieser Verbrauch wird seine Spuren im Ansaugbereich hinterlassen haben. Ich schau mich mal nach einem de-Coke Service um.

Wenn du ned so weit weg wärst ...

Grüße, Patrick


Motorinstandsetzung? - cubeteam - 13.02.2016

Hey Patrick,

ich hab meinen S mit 54.000 Km gekauft. Vorbesitzer ist nur Kurzstrecke gefahren. Daraufhin wurde meiner bei Krumm entkokt, seitdem zieht er deutlich besser.

Wenn du also nicht der Erstbesitzer bist, würde ich das auf jeden Fall mal machen lassen Top

Grüße Patrick