MINI² - Die ComMINIty
Wassertemperatur und Co - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Wassertemperatur und Co (/showthread.php?tid=56329)

Seiten: 1 2


Wassertemperatur und Co - mpanzi - 13.02.2016

So, da mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich eine Lösung gesucht. Ich will wissen, wenn der Motor Betriebstemperatur hat und manchmal läuft der Lüfter weiter, obwohl es eigentlich nicht sehr heiss sein dürfte. Da würde ich gerne wissen, ob der Motor zu heiss wird.

Ich hab mir dieses Teil bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B00OY0X8IS?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Per WLAN mit dem Smartphone verbunden, kurz eingerichtet (ist etwas tricky, weil die Software z.B. automatisch auf Bluetooth sucht, aber das Gerät mit WLAN verbunden werden will. Sowas muss man einstellen. Dann war die Verbindung kein größeres Problem.

Und jetzt kann ich u.a. auch die Kühlwassertemperatur life auf dem Smartphone anzeigen lassen. Auch Sachen wie Drehzahl (auf die halbe Umdrehung genau - also sowas wie 1234,5 U/min), die Geschwindigkeit usw. Eine Anzeige heisst "Boost" und wird in PSI angezeigt - vielleicht Ladedruck? Muss ich bei Gelegenheit mal recherchieren. Standardmäßig ist auch für Throttle (Gaspedal) eine Anzeige da, aber der CM scheint da keinen Sensor für zu haben oder der wird nicht erkannt - jedenfalls bleibt die Anzeige bewegungslos. Ausserdem nutzt das Teil den Beschleunigungssensor des Smartphones und zeigt Beschleunigungswerte an - auch ohne Auto.

Ausserdem kann man Fehlercodes auslesen (getestet, aber bei mir gibt es keine Fehler). Lt. Internet kann man Fehler auch löschen oder sogar Änderungen an der Fahrzeug-Konfiguration vornehmen.

Was nicht in der Beschreibung steht: Möchte man die Life-Daten sehen, muss der Motor laufen. Zündung reicht nicht. Nein, das ist nicht klar. Dass Drehzahl und Speed bei stehendem Motor auf 0 stehen ist klar, aber ich hätte gedacht, dass man die Kühlwassertemperatur auslesen könnte. Geht aber erst bei laufendem Motor.

Bin jetzt den ganzen Nachmittag gefahren - Autobahn über 200, Landstraße und Stadt - Temperatur blieb zwischen 81 und 87,5 Grad (die App merkt sich Min und Max, man muss nicht dauernd draufschauen). Man kann sogar Warnungen konfigurieren, wenn man z.B. bei kaltem Motor schon "sportlich" fährt oder wenn der Motor zu warm wird.

Bisher kann ich es sehr empfehlen.


Wassertemperatur und Co - saschkoppi - 13.02.2016

Welche APP haste denn verwendet? Torque?


Wassertemperatur und Co - mpanzi - 14.02.2016

Genau, die wird mitgeliefert.

Hab mich gestern noch ein wenig (theoretisch am Wohnzimmertisch) damit beschäftigt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das Teil per GPS den Weg, die gefahrenden Geschwindigkeiten, Verbrauch, Beschleunigung etc. aufzeichnen.


Wassertemperatur und Co - djneer - 14.02.2016

Das ist ja natürlich eine geile lösung, denn das stört mich auch das man keine Temperatur ablesen kann und das ganze noch zu einem guten Kurs. Kannst du alles ein Bild hochfahren wie es aussieht mit dem App oder gibt es irgendwo ein link dazu?


Wassertemperatur und Co - chubv - 14.02.2016

Ich habe mir das Teil auch vor ein paar Wochen als Bluetooth Variante gegönnt.
Dami bleibt nämlich am Handy das WLAN für andere Dinge frei.

Ich empfehle dir das Torque AddOn RacingMeter.
Dann hast du auch noch eine GearShift Anzeige. Yeah!

Hier mal ein Beispiel. In dem Fall aber im Audi auf einem GalaxyTab.
[Bild: d9ed73a481a7580765a83be429ddda29.jpg]

Und so schaut's im MINI aus.
[Bild: 7f454136e8210f46129fe02272b5def1.jpg]


Wassertemperatur und Co - Hitchhiker1981 - 14.02.2016

@chubv

Sorry hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber welche Handyhalterung benutzt du? Evtl Link? Danke schon mal


Wassertemperatur und Co - djneer - 14.02.2016

Richtig cool, das steht auf meiner to Do Liste Mr. Orange

Danke für den Tipp


Wassertemperatur und Co - mpanzi - 14.02.2016

chubv schrieb:Ich habe mir das Teil auch vor ein paar Wochen als Bluetooth Variante gegönnt.
Dami bleibt nämlich am Handy das WLAN für andere Dinge frei.

Hm, wo im Auto brauchste denn WLAN? Unterwegs wird Dein Handy kein anderes WLAN finden und sich automatisch mit dem OBD2-Adapter verbinden. Sofern der eingeschaltet ist - der schaltet sich nämlich nach einer halben Stunde aus, was ich gut finde, denn dann braucht er auch keinen Strom, was bei einer längeren Standzeit während des Urlaubs vielleicht lästig sein könnte - keine Ahnung, wieviel Saft das Teil zieht. Der Adapter ist nämlich so klein, dass er ständig eingesteckt bleiben kann. Zum Einschalten muss man einen kleinen Knopf drücken, geht, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Muss mal sehen, ob man den automatisch einschalten lassen kann, wenn der Motor läuft oder so.

Bluetooth ist bei mir z.B. durch die Freisprecheinrichtung belegt und da man ja nie weiss, wann jemand anruft, ist das ungeschickt. Wenn man natürlich keine Freisprecheinrichtung nutzt, ist es auch wieder egal.


Wassertemperatur und Co - SchubBlubberer - 14.02.2016

mpanzi schrieb:Bluetooth ist bei mir z.B. durch die Freisprecheinrichtung belegt und da man ja nie weiss, wann jemand anruft, ist das ungeschickt. Wenn man natürlich keine Freisprecheinrichtung nutzt, ist es auch wieder egal.

Eine einzelne Verbindung "belegt" üblicherweise nicht dein Bluetooth. Dein Handy kann durchaus mehrere Verbindungen zu verschiedenen Geräten gleichzeitig aufrecht erhalten. Zudem verwendet die Freisprecheinrichtung HFP (Hands free profile). Der OBD-Adapter wird wahrscheinlich SPP (Serial port profile) verwenden. Das sollte gleichzeitig machbar sein.


Wassertemperatur und Co - chubv - 14.02.2016

Hitchhiker1981 schrieb:@chubv

Sorry hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber welche Handyhalterung benutzt du? Evtl Link? Danke schon mal


Einen simplen Magnethalter
[Bild: a8953d231f7eadefada69a55443ff7e4.jpg]

Gibt's beim Chinesen für 2€.

Ganz glücklich bin ich aber nicht damit, weil die Lüftungsdüsen zu leichtgängig sind und sich leicht verstellen.



Was WLAN betrifft. Es geht nicht darum, dass ich eine WLAN Verbindung brauche, aber evtl. möchte ich damit einen Hotspot machen für andere Geräte die Inet brauchen.😉