Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Cello_1899 - 25.02.2016
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum
Ich möchte mir einen Mini Cooper S kaufen und habe da noch Fragen.
Vielleicht könnt ihr mir diese Beantworten oder mir Tipps geben.
Grunddaten:
Baujahr: 2006
Erstzulassung: 11/2006
KM: ca. 125000
PS: 170
Ausstattung: Park Lane
Das Auto sieht sehr gut aus ist sehr gepflegt. Allerdings hat der Mini ein neues Getriebe bekommen vor rund 40.000 km.
Ich habe gehört, dass es Minis gibt, die ein schlechtes Getriebe eingebaut hatten und das dann irgendwann den Geist aufgegeben hat.
Ist es generell schlecht, einen Mini mit neuem Getriebe zu kaufen oder kann dies sogar gut sein, da man sich wohl diese Kosten bereits gespart hat!?? Sollte ich also die Finger von dem Auto lassen oder ist das kein Problem?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Lenkung etwas schwer war, ich fahre im Moment ein Auto, bei dem die Lenkung aber auch sehr leicht ist ... kommt es mir vielleicht einfach nur so schwer vor? Oder könnte es dort einen defekt geben?
Wenn ihr mir vorerst diese beiden Fragen beantworten könntet, wäre ich sehr dankbar!
VG
Cello
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Doktor_Schrot - 25.02.2016
Cello_1899 schrieb:Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum 
Ich möchte mir einen Mini Cooper S kaufen und habe da noch Fragen.
Vielleicht könnt ihr mir diese Beantworten oder mir Tipps geben.
Grunddaten:
Baujahr: 2006
Erstzulassung: 11/2006
KM: ca. 125000
PS: 170
Ausstattung: Park Lane
Das Auto sieht sehr gut aus ist sehr gepflegt. Allerdings hat der Mini ein neues Getriebe bekommen vor rund 40.000 km.
Ich habe gehört, dass es Minis gibt, die ein schlechtes Getriebe eingebaut hatten und das dann irgendwann den Geist aufgegeben hat.
Ist es generell schlecht, einen Mini mit neuem Getriebe zu kaufen oder kann dies sogar gut sein, da man sich wohl diese Kosten bereits gespart hat!?? Sollte ich also die Finger von dem Auto lassen oder ist das kein Problem?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Lenkung etwas schwer war, ich fahre im Moment ein Auto, bei dem die Lenkung aber auch sehr leicht ist ... kommt es mir vielleicht einfach nur so schwer vor? Oder könnte es dort einen defekt geben?
Wenn ihr mir vorerst diese beiden Fragen beantworten könntet, wäre ich sehr dankbar!
VG
Cello
ein Paar mehr Infos wären super
Hast du evtl. denk Link zum Inserat?
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Cello_1899 - 25.02.2016
Leider nicht, Anzeige ist nicht mehr online ..
Welche Daten wären noch hilfreich?
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Hitchhiker1981 - 25.02.2016
Das mit der schweren Lenkung ist (wohl) normal, wenn kein Defekt bei dir vorliegt. Hatte zuvor einen Audi A3 Baujahr 2012 und ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber ich finde es nicht negativ, ganz im Gegenteil.
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Cello_1899 - 25.02.2016
Ja das stimmt ... aber es wird wahrscheinlich so sein. Bin mehrere Mini Cooper S gefahren (auch ca. gleiches Baujahr und km-Zahl) .. aber will natürlich auf Nummer sicher gehen!
Was haltet ihr denn sonst so von dem Cooper S aus dem Jahr 2006? Er wird eigt. ja sehr schlecht gemacht :/
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Hitchhiker1981 - 25.02.2016
Gibt es eigentlich überhaupt ein Auto, das nicht schlecht gemacht wird? 😊 kann nichts zu einen Cooper S sagen, ich fuhr damals einen One aus 2006 und das 5 Jahre ohne irgendein Problem (außer den normalen Abnutzungen wie Bremsen) und dieser ist ja angeblich auch nicht besonders gut. Lass dich von den schlechten Erfahrungen nicht verunsichern, hab ich mich auch nicht und habe es nicht bereut.
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Doktor_Schrot - 25.02.2016
Cello_1899 schrieb:Ja das stimmt ... aber es wird wahrscheinlich so sein. Bin mehrere Mini Cooper S gefahren (auch ca. gleiches Baujahr und km-Zahl) .. aber will natürlich auf Nummer sicher gehen!
Was haltet ihr denn sonst so von dem Cooper S aus dem Jahr 2006? Er wird eigt. ja sehr schlecht gemacht :/
Wer macht hier unsere Minions schlecht ?!

Das Auto an sich ist grundsolide allerdings sollte man MINI mögen.

Emotion muss da sein sonst kommt man von der Taufe in den Regen.
Es kommt immer auf den eigenen Nutzen an und was man sich von dem Auto verspricht.
Ich würde meinen für kein Geld der Welt verkaufen.
Der R53 bleibt meiner Meinung nach aber eher ein Hobby- als ein Alltagsauto. Meiner ist nun aber auch schon 14 Jahre alt
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
kurare - 25.02.2016
Hitchhiker1981 schrieb:Das mit der schweren Lenkung ist (wohl) normal, wenn kein Defekt bei dir vorliegt. Hatte zuvor einen Audi A3 Baujahr 2012 und ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber ich finde es nicht negativ, ganz im Gegenteil.
Findest du? Ich finde die Mini Lenkung bei meinem JCW recht leicht und erst mit der Sporttaste besser und mit klarerer Rückmeldung.
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Hitchhiker1981 - 25.02.2016
kurare schrieb:Findest du? Ich finde die Mini Lenkung bei meinem JCW recht leicht und erst mit der Sporttaste besser und mit klarerer Rückmeldung.
Finde ich schon. Wie geschrieben, fuhr einen A3 und da war die Lenkung dermaßen leicht, da konntest du mit dem kleinen Finger lenken. Bin dann manchmal den Mini Cooper von meiner Freundin gefahren und der lies sich dann schon schwerer lenken. Bei meinem Mini SD Cabrio (2015er) das selbe, trotz Sporttaste. Gut, ich hab jetzt nur den Vergleich zu meinem alten A3, und darin liegt wohl das "Gefühl". Aber würde meinen Mini nicht mehr tauschen wollen, das ist einfach Fahrfreude pur im Gegensatz zu meinem alten "Rentnermobil" 😊
Hilfe beim Mini Cooper S - Gebrauchtwagenkauf -
Cello_1899 - 25.02.2016
Ich werde den Cooper S auch nicht jeden Tag fahren, am Anfang wahrscheinlich viel ... Später wird dann aber wieder das Bahnticket benutzt!
Was sagt ihr denn wegen dem Austausch vom Getriebe?!? Ist das ok? Brauch ich mir keine Gedanken machen!?
Ist immerhin angeblich ja auch paar km wohl schon gefahren damit ...