MINI² - Die ComMINIty
Motorölverlust und Rasselgeräusch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorölverlust und Rasselgeräusch (/showthread.php?tid=56968)



Motorölverlust und Rasselgeräusch - Maforever - 20.04.2016

Hallo zusammen,
der Cooper (2004) meiner Frau verliert im Bereich Ölwanne hinten(oberhalb der Ölablassschraube) Motoröl. Jemand schon mal eine Dichtung erneuert?
2. Problem, beim starken beschleunigen in jedem Gang hört man ein Rasseln aus dem Motorraum. Bei leichter Beschleunigung nicht.
Gibt es da vielleicht ein Problem mit der Steuerkette? Hat der Motor eventuell einen Nockenwellenversteller?
Hab noch nicht genau geschaut, sondern hoffe hier auf Erfahrungswerte.

Gruß Matthias


Motorölverlust und Rasselgeräusch - erose - 21.04.2016

Thema Ölverlust, da gibt es ja mittlerweile einige Beiträge hier.
Wenn es wirklich von hinten runter sifft und es definitiv die Ölwannendichtung ist,
Front runter, Klimakompressor runter, Ölwanne runter und gibihm.
Falls es doch von vorne runter läuft, ist es wohl eher der Kurbelwellensensor.
Zu allererst würde ich aber schauen ob es nicht von weiter oben runter läuft -> Ventildeckeldichtung.

Thema Rasseln, tja gute Frage.
Motorhaube auf, laufen lassen und versuchen zu lokalisieren.
Wenn es wirklich die Kette ist, wäre der Kettenspanner natürlich ein angsteinflößender Kandidat.


Motorölverlust und Rasselgeräusch - M6Achim - 24.04.2016

Die Ölwanne geht auch ohne die Front zu demontieren,habe es beim Ölwechsel mitgemacht da die Dichtung geschwitzt hatte.


Motorölverlust und Rasselgeräusch - erose - 24.04.2016

Wär sicher interessant zu beobachten, wie du dann den Klimakompressor abbekommen hast, ohne das es letztendlich längert dauerte als der abbaue der Stoßstange es getan hätte eek!


Motorölverlust und Rasselgeräusch - M6Achim - 24.04.2016

Mit nem Ratschenschlüssel und gekröpftem Gabel-Ring ging das ganz flott.


Motorölverlust und Rasselgeräusch - mvlt03 - 06.05.2016

Das gleiche Problem habe ich auch. Ist der Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle. Wenn du den erneuerst grad noch die neue Dichtung wechseln, dann hast du kein Rasseln mehr und auch kein Ölverlust.


Motorölverlust und Rasselgeräusch - M6Achim - 15.05.2016

Bei unserem machte die Spannrolle Geräusche.
Spannvorrichtung ist oben auf dem Bild zu sehen.


Motorölverlust und Rasselgeräusch - feschtag - 15.05.2016

Servus!

Maforever schrieb:Hallo zusammen,
der Cooper (2004) meiner Frau verliert im Bereich Ölwanne hinten(oberhalb der Ölablassschraube) Motoröl. Jemand schon mal eine Dichtung erneuert?
2. Problem, beim starken beschleunigen in jedem Gang hört man ein Rasseln aus dem Motorraum. Bei leichter Beschleunigung nicht.
Gibt es da vielleicht ein Problem mit der Steuerkette? Hat der Motor eventuell einen Nockenwellenversteller?
Hab noch nicht genau geschaut, sondern hoffe hier auf Erfahrungswerte.

Gruß Matthias

Hier könnte es auch die die Schraube für den Kettenspanner sein!
Wenn sich diese lockert, ist die Spannung auf der Kette nicht mehr optimal
und die ganze Sache ist dann auch nimmer dicht!

Ergo Ölverlust.



Sascha