MINI² - Die ComMINIty
Mini r56 Geräusche im motorraum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini r56 Geräusche im motorraum (/showthread.php?tid=57520)

Seiten: 1 2


Mini r56 Geräusche im motorraum - Momoessen - 03.07.2016

Hallo Leute

Habe ein Mini Cooper r56 Bj 2006 km 140.000
Seid paar Tagen höre ein komisches Geräusch

Wollte mal fragen ob Ihr Ahnung habt was das sein kann

Hier das Video

https://youtu.be/f8R13FWa_qw


Mini r56 Geräusche im motorraum - yabat - 03.07.2016

Hört sich nach dem geklacker der Steuerkette an...
Hast du den Ölstand mal auf maximum gefüllt? Der Steuerkettenspanner spannt hydraulisch.


Mini r56 Geräusche im motorraum - Momoessen - 03.07.2016

Das habe ich gemacht Ölstand


Mini r56 Geräusche im motorraum - great_ape - 03.07.2016

Steuerkette dürfte sich zu sehr gelängt haben.


Mini r56 Geräusche im motorraum - Attila009 - 04.07.2016

Min Cooper S R56, Bj 2008, 103.000 km erzeugt ein ähnliches Geräusch.

Beschreiben würde ich es als ein Klackern, welches Drehzalabhangig ist. Im Leerlauf hört man es am besten, über 2000 U/min geht es im allgemeinen Motorgeräusch unter.

Der Wagen ist seit 29.06.2016 bei einer BMW Vertragswerkstatt. Leider habe ich von denen noch kein Feedback bekommen. Als Erstdiagnose meinten die aber auch verdacht auf Steuerkette.

Falls es die Steuerkette ist, hat jemand Erfahrung ob BMW da etwas zuzahlt? Kann ja nicht sein, dass ein Wagen mit 100000 km der regelmäßig gewartet wurde und die Rückrufaktion Steuerkettenspanner erhalten hat hier Probleme macht.

Gruß
Attila


Mini r56 Geräusche im motorraum - Attila009 - 04.07.2016

Wenn man vom Teufel spricht (schreibt)!

Gerade hat mich das Autohaus angerufen. Das Klackern kam von einem defekten Keilriehmen. Dieser wurde getauscht und das Geräusch ist weg - Kosten 169€.

ABER, es ist wohl trozdem ein rasseln der Steuerkette zu hören. Das Autohaus empfiehlt diese machen zu lassen für ca. 1000€.

Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, aufgrund einer Ahnung 1000€ ausgeben ist auch doof.


Mini r56 Geräusche im motorraum - great_ape - 04.07.2016

Attila009 schrieb:Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, aufgrund einer Ahnung 1000€ ausgeben ist auch doof.

Man kann die Steuerkette genau nachmessen/überprüfen, dann hat man mehr als nur eine Ahnung.

Und 1000€ kommen mir ein bisschen billig vor.


Mini r56 Geräusche im motorraum - Attila009 - 05.07.2016

Ich habe nachgefragt was die Überprüfung der Ketten kosten soll. Die Antwort war so ca. 300€.

Finde ich ein bisschen viel, nur um zu wissen ob ein Teil in Ordnung ist. Aber ich habe hier im Forum irgendwo gelesen, dass das woanders für 30€ angeboten wurde. Hat hier jemand genug Erfahrung um den Arbeitsaufwand abschätzen zu können?


Mini r56 Geräusche im motorraum - Attila009 - 06.07.2016

Ich habe eine Kulanzanfrage bzgl. der Steuerkette gestellt, aber aufgrund des Alters (BJ2008) wurde diese abgelehnt. Eine wartungsfreie Steuerkette darf also nach 100TKm defekt sein.


Mini r56 Geräusche im motorraum - evomann - 06.07.2016

Ab 100.000 km wird es Problematisch mit Kulanz, liegt aber auch an der Werkstatt ob Sie daran Interesse hat. Das Nachmessen der Länge der Steuerkette soll eigenlich Unproblematisch sein, wie hier mal berichtet wurde. Kettenspanner ausbauen / herausdrehen, dann wird gemessen wie weit man die Steuerkettenspannschiene hineindrücken kann. Anhand dieses Maßes kann man dann sagen Ok oder nicht Ok. Peitsche