Bordcomputer Restweitenanzeige - Möbschen - 28.07.2004
An alle MIni´s...
sagt mal wie is denn so Euer Verbrauch?
Meine Freundin fährt überwiegend in der City und der BC zeigt knappe 10 Liter an! Allerdings wundert es mich als wir neulich getankt haben gingen nur 37 Liter rein und der BC zeigte eine Reststrecke von ca 60 Km an, ja spinnt der ...oder was?
Wie is es denn bei Euch so?
Grüße
Tony
[zusatz]
HIER KEINE VERBRAUCHSDISKUSSION ANFANGEN!!!!
Bordcomputer Restweitenanzeige - mmm - 28.07.2004
BC und das ausgerechnete Tankergebnis stimmten bei meinem S immer überein, leider meistens so um 12,5 Liter auf 100 km.
Da bekomm ich immer ein schlechtes Gewissen beim tanken, vor allem bei den heutigen Preisen, und dann die Umwelt.
Aber er hat ja Euro 4 , da muss er ja "Umweltschonend" sein.
Bordcomputer Restweitenanzeige - LittleTiger - 28.07.2004
Versuchs mal hiermit:
http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?t=4778
Oder nutze einfach die Suchfunktion und suche nach "Verbrauch"
--LT
P.S.: Angabe Deines Mini-Modells wäre sehr hilfreich
Bordcomputer Restweitenanzeige -
Flo - 28.07.2004
wie gesagt, such funktion hilft meistens
der BC ist so gemacht, das wenn du z.b. bei viel stadtverkehr nurnoch wenig reichweite hast, dann geht trotzdem noch mehr rein, weil der bc vorsichtig war - andersrum ist es so, das du bei sparsamer fahrt wesentlich "näher" an die reichweite die der BC angibt kommst - dann sagt er z.b. noch 30km und dann gehen so 47l rein (als bsp)
Flo
Bordcomputer Restweitenanzeige -
w0rl - 28.07.2004
Bei mir ists so (MC), dass der BC erstmal ungefähr 0,5l mehr anzeigt, als er wirklich verbraucht ...
Und wenn man den Tank laut BC leer fährt und Range auf 0km steht (1-2km lang), sind immernoch 2l im Tank drin...
Schon n bissl verfreaked aber naja

Wenn man es einmal weiss
Bordcomputer Restweitenanzeige -
Ganter - 28.07.2004
Ich weiss schon warum ich so´n Mist nicht wollte
Ich hab ´ne Tankuhr, da weiss ich immer wann ich Tanken muss
mfg, Ganter
Bordcomputer Restweitenanzeige -
rantanplan - 29.07.2004
also ich denke mal, wenn die restkilometer auf null sind und nur noch 2l im Tank ist das schon OK...
ich weiß jetzt nicht wie das genau beim mini ist, aber ich habe bei meinen bisherigen fahrzeugen folgende feststellung machen können:
1. bei bergauf- bzw. bergabfahrt verlagert sich der sprit im tank, so dass die benzimpumpe nichts (oder zu wenig) fördern kann. daher sind bordcomputer meist so programmiert, dass die früher auf null gehen als sie auf ebener strecke könnten.
2. man sollte seinen tank eh nie so weit runterfahren, dass der wagen von selbst ausgeht, daher kann ruhig noch etwas restbenzim im tank sein, wenn ich die zapfsäule erreiche...
3. man darf halt keine wunder von einem bordcomputer verlangen und genauer als die tankfüllstandsanzeige ist der allemal...
Bordcomputer Restweitenanzeige -
R53 - 29.07.2004
Bei Restreichweitenanzeige --- kommt mein Kleiner noch ungefähr 50 km weit und schluckt dann 50 Liter Sprit, manchmal auch noch 'nen Liter mehr...
Bordcomputer Restweitenanzeige - Ltd.Lupo - 30.07.2004
Also der Restweitenanzeige würde ich sagen funktioniert einwandfrei. Ich hab meinen Tank bis Restweitenanzeige 1km runtergefahren, weiter habe ich es dann aber doch nicht probiert! Getankt wurden anschließend 49,21Liter!
Ltd.Lupo
Bordcomputer Restweitenanzeige -
fresh - 30.07.2004
Meine Anzeige ist auch völlig O.K.
Das Problem ist vielmehr, das die Anzeige viel zu schnell nur noch einen zweistelligen Restweg anzeigt.