Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
blubbernase - 17.08.2016
Hallo zusammen,
suche für einen Mini Copper S R53 BJ 2004 ein Radio,mit dem ich Spotify bedienen kann. iPhone wäre dann per USB angeschlossen.
Kann das generell jedes Radio mit USB Anschluss?!
Aktuell ist ein JVC Nachrüstradio verbaut...
Zusätzlich hätte ich gerne eine Freisprecheinrichtung um auch während der Fahrt mal telefonieren zu können.
Kann es sein, dass ich schon ein Mikro verbaut habe? Habe oben am Innenspiele so eine Blende, kann ich das weiter verweden?
Klang der Lautsprecher reicht mir erstmal aus.
Wenn ich aufrüsten würde, dann eventuell auf ein Eton POW System ohne zusätzliche Endstufe, aber das steht erstmal nicht auf der Liste!
Radio sollte ein 1-Din Radio sein!
CD bräuchte ich nicht.
Budget bis maximal 200€, gerne auch weniger.
Danke und Gruß
Daniel
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
ramski - 17.08.2016
so eines ?
http://geizhals.at/pioneer-deh-x7800dab-a1437827.html
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
blubbernase - 17.08.2016
Die Daten lesen sich erstmal gut!
Hast du das Radio selber?
Kann man das originale Mini Mikro nutzen?
Pioneer hat bei den meisten Radios diese "App Kompatibilität".
Ich finde die Seite von Pioneer aber echt unübersichtlich bei den technischen Daten...
Da ich nicht immer im Auto das Handy anschliessen möchte, bräuchte ich wohl am besten 2 USB-Anschlüsse. Einen Anschluss hinten, wo das Handy-Kabel dauerhaft angeschlossen ist und einen Anschluss vorne für einen kleinen USB Stick...
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
ramski - 17.08.2016
oder
http://geizhals.at/alpine-cde-183bt-a1055123.html?hloc=at
ich hatte ein Pioneer nach einigen in 2 Mercedes dann ein Alpine.
Im Clubi geht keines mehr sonst wäre ein Alpine oder Pioneer verbaut.
Les Dich bei den Seiten der Zwei mal durch was für Dich in Frage kommt.
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
Comix007 - 17.08.2016
Ich bin auch schon am Suchen und möchte auch gerne MP3, FSE und USB haben....
Dieses gefällt mir recht gut, kennt es jemand?
https://www.amazon.de/dp/B00CE454OM/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_nHmTxbZ7G51Q6
Ist knapp über den 200€, teilweise aber auch knapp drunter bei den Angeboten....
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
MyGreenOne - 18.08.2016
Ich habe das Kenwood KDC BT61 U verbaut. Was mich unter anderem dazu bewogen hatte war das man die Displayfarbe einstellen konnte. Mit dem Radio bin ich sehr zufrieden auch wenn es ja nicht mehr das Aktuellste ist.
Nachteilig ist nur, dass das Display je nach Sonneneinfall nicht abzulesen ist.
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
Hauke - 18.08.2016
Ich habe mir für meinen von Pioneer das deh-x5800bt geholt.
Es kostet um 125€ und hat alles was ich brauche. Es lassen sich bis zu 3 Smartphone per BlueTooth koppeln, zusätzlich noch USB vorn und natürlich CD was ich aber nicht nutze. Der Sound ist wie von Pioneer zu erwarten recht gut, die Einstellungen ebenfalls wie zu erwarten über das Menü recht einfach.
Zwei Kriterien waren für mich beim Kauf besonders wichtig.
Das Display muss sich der Farbe der Armaturen anpassen lassen
BlueTooth unterstützung für iPhone also Musik, Apps wie Navigon und Telefon Freisprecheinrichtung. musik und Telefon lässt sich komplett über das Radio bedienen aber ob das Sinn macht muss jeder für sich raus finden. Ich finde die iPhone Bedienung über das Radio sehr umständlich und nervig. Zum Musik anwerfen oder Telefon annehmen reicht es aber

Das Radio bringt ein Mikro mit, das man sich irgendwo in die Ecke clipsen oder kleben kann. Der Einbau war dank vorhandener passender Adapter in 10 Minuten erledigt.
Die Auswahl an DIN 1 Geräten wird merklich dünner. Brauchbare Geräte findet man fast nur noch von Alpine, Kenwood oder Pioneer. Mein CarHiFi Dealer vermutet das sein Auststeller der Din 1 Geräte in den nächsten 2 Jahren abgebaut werden muss weil er ihn nicht mehr voll bekommt.
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
Mr_53 - 20.08.2016
ramski schrieb:Im Clubi geht keines mehr sonst wäre ein Alpine oder Pioneer verbaut.
warum sollte da kein Fremdradio gehen ?
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
Comix007 - 20.08.2016
So, es ist erledigt...
Leider hatte ich die 5800 mit der 4800 verwechselt und somit "nur" das 4800er gekauft. Aber, der Unterschied zum Werksradio ist wirklich beeindruckend...ich bin zum Leiden meiner Frau gestern noch 2-3 extra Runden mit Harvey (mein Cooper S) gefahren.
Das 4800 hat Front USB, Front AUX, und auch das externe Mikro funktioniert wunderbar (mittig, oben bei der Beleuchtung verbaut, damit ggf. der Beifahrer auch verstanden werden kann!).
Dann war da noch das Problem mit der Halterung fuer das iPhone, da die Lueftungsschlitze vom Mini doch recht tief sitzen.
Ich hatte mir zunaechst folgenden Adapter gekauft:
Automobio Universal KFZ Lüftungsschlitz-Halterung
https://www.amazon.de/dp/B00VTQEVZO/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_oTiUxbS6EYEN1
Der Magnet wirkt wunderbar, und alles haelt trotz der harten Federung einwandfrei. Die Gummihalterung fuer die Lueftungsschlitze kann man abschrauben, da es beim Mini doch etwas tief sitzt.
Auf dem Dachboden habe ich noch etwas gelochtes Metallband und schwarzes Tape gefunden. Die untere Schraube rechts erlaubt genuegend Spiel, damit die Schraube greift, und das Band ist schmal genug, dass es noch passt, ohne das Handschuhfach zu behindern.
Das 20cm Apple-Kabel in schwarz ist auch schon bestellt und wird das lange, weisse Original ersetzen.
Anbei die PDF mit den Bildern, da es sonst zu schwierig wird hier alles zu verlinken, bzw. zu beschreiben.
Testfahrt hat die Konfiguration auch ueberstanden und mit der Pioneer App ist alles ein Kinderspiel!
P.S. Falls dieser Beitrag verschoben werden muss, bitte einfach machen...sorry.
Autoradio für R53 mit Spotify Funktion und FSE -
ramski - 20.08.2016
ich hätte eine von Brodit genommen, habe ich selber auch im Clubi.
https://www.amazon.de/Brodit-ProClip-Kfz-Halterung-Convertible-schwarz/dp/B001M0F0BG/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1471718490&sr=1-3&keywords=Brodit++Mini