MSD ersetzen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+----- Forum: Abgasanlage (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=229)
+----- Thema: MSD ersetzen (
/showthread.php?tid=57958)
MSD ersetzen -
MiniHazza - 29.08.2016
Hallo,
hat schon jemand den Mittelschalldämpfer durch ein einfaches Rohr ersetzt?
Würde gerne wissen wie sich die Lautstärke ändert und ob einfach ein Stück gerades Rohr eingesetzt werden kann.
MfG Patrik
MSD ersetzen -
growa1 - 29.08.2016
ich kenn nur die Ragazzon-Anlage (vom Einbauen) und da is das Rohr mehrfach gebogen und muss auch ordentlich eingerichtet werden...
MSD ersetzen -
chubv - 29.08.2016
growa1 schrieb:ich kenn nur die Ragazzon-Anlage (vom Einbauen) und da is das Rohr mehrfach gebogen und muss auch ordentlich eingerichtet werden...
Japp

. Wenn dann müsste man genau den Dämpfer raus schneiden und ein Stück Rohr einsetzen.
Aber diese Biegungen waren doch nur wegen der Versteifungen am Unterboden. In meinem Fall einem All4. Hat die der Fronttriebler auch?
MSD ersetzen -
OctaneFactory - 30.08.2016
MiniHazza schrieb:Hallo,
hat schon jemand den Mittelschalldämpfer durch ein einfaches Rohr ersetzt?
Würde gerne wissen wie sich die Lautstärke ändert und ob einfach ein Stück gerades Rohr eingesetzt werden kann.
MfG Patrik
Wenn Du den MSD genau raustrennst kannst Du dort selbstverständlich ein einfaches Rohr einschweissen.
Und ja, die Lautstärke ändert sich schon um einiges, vor allem im Innenraum
MSD ersetzen -
growa1 - 30.08.2016
chubv schrieb:Aber diese Biegungen waren doch nur wegen der Versteifungen am Unterboden. In meinem Fall einem All4. Hat die der Fronttriebler auch? 
Ja, hat er
MSD ersetzen -
MiniHazza - 30.08.2016
OctaneFactory schrieb:Wenn Du den MSD genau raustrennst kannst Du dort selbstverständlich ein einfaches Rohr einschweissen.
Und ja, die Lautstärke ändert sich schon um einiges, vor allem im Innenraum 
ich würde gerne den MSD raustrennen und ein Stück Rohr mit 2 Schellen einbauen (dann bleibt die einfache Möglichkeit jederzeit zurück zu bauen). Es stellt sich nur die Frage ob der Ein- und Ausgang des MSD auf einer Linie liegen, dann kann ich es so umsetzen wie gedacht.
MSD ersetzen -
LiquidWhite - 30.08.2016
und wo lässt du s pickerl machen?
ist ja nicht gerade unauffällig, dass genau dort, wo der msd sein sollte, jetzt ein rohr mit zwei schellen ist

oder willst du jedes mal vor pickerltermin umbauen

.. mit einem msd, wo davor und danach eine schelle ist
MSD ersetzen -
MiniHazza - 30.08.2016
LiquidWhite schrieb:und wo lässt du s pickerl machen?
ist ja nicht gerade unauffällig, dass genau dort, wo der msd sein sollte, jetzt ein rohr mit zwei schellen ist 
oder willst du jedes mal vor pickerltermin umbauen 
.. mit einem msd, wo davor und danach eine schelle ist 
Ich habe nicht danach gefragt wo ich "das Pickerl" machen kann mit einem umgebauten Auspuff
MSD ersetzen -
chubv - 30.08.2016
LiquidWhite schrieb:.. mit einem msd, wo davor und danach eine schelle ist 
Das hatte unser Cooper auch weil damals der orig. MSD von BMW/MINI getauscht wurde. Beim Pickerl kräht da kein Hahn danach, solange der Dämpfer da ist.
MSD ersetzen -
LiquidWhite - 30.08.2016
MiniHazza schrieb:Ich habe nicht danach gefragt wo ich "das Pickerl" machen kann mit einem umgebauten Auspuff 
das ist mir durchaus klar, dass du nicht danach gefragt hast, ich aber...

ich wollte mich nur nach deinem plan erkundigen, wie du das handhabst, wenns mal soweit ist - nicht immer alles gleich so persönlich nehmen