MINI² - Die ComMINIty
Öldruck zu niedrig? Mini R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Öldruck zu niedrig? Mini R56 (/showthread.php?tid=58036)



Öldruck zu niedrig? Mini R56 - annoula92 - 09.09.2016

Hallo zusammen,

sorry für den langen Text der jetzt kommt, aber ich habe echt ein Problem mit meinem Mini One R56 Bj. 2008 mit 66.000 KM.

Ich bin jetzt dann gleich auf dem Weg zu Mini, wollte aber trotzdem hier mal nachfragen.

Vor Ca. 3 Monaten hat mein Mini Öl verloren, hatte unter meinem Auto immer einen Ölfleck. Dann bin ich zu dem Händler, bei dem ich ihn im Dez. 2015 gekauft habe (kein Mini Händler) und die sagten da war zu viel Öl drin, nachdem ich nie selber Öl aufgefüllt hatte und die den letzen Ölwechsel gemacht haben, haben sie kostenfrei das Problem behoben. Dann war erstmal Ruhe..

Vor Ca. 3-4 Wochen fahr ich mit meinen Mini in der Stadt, war ein sehr sehr warmer Tag. Plötzlich leuchtet die Temperatur Kontrollleuchte in Orange auf. Gut mein Kühlerwasserbehälter war fast Fetzen leer. Wasser nachgeschüttet und alles super.

Vor 5 Tagen, fahren wir mit Freunden zu einer Veranstaltung, wo parken nur auf dem Feld möglich war, plötzlich leuchtet wieder das Lämpchen Orange auf. Nachdem ich mitten auf dem Feld stand und eine "Parkbucht" ca. 3 Meter Entfernt fuhr ich weiter und dann war die Lampe auch schon rot. Sofort Motor abgestellt abkühlen lassen und wieder Wasser auffüllen.

Seit diesen Tag musste ich täglich Wasser auffüllen. Ca 15 km komm ich mit einem über Max. gefüllten Behälter. Habe auch schon bei meinem Händler angerufen der hat mir nen Termin für nächste Woche Donnerstag gegeben, bin dann aber am nächsten Tag (vorgestern) vorbei und hab gesagt des kann ja nicht sein, dass ich täglich das Wasser auffüllen muss (Hatte vorher aber schon getestet ob was rausläuft, jedoch nur minimal eine schmierige Flüssigkeit).
Der aus der Werkstatt hat dann mein Mini auf die Bühne gehoben und gesagt da tropft es aus der Wasserpumpe. Diese sei Defekt und müsste erneuert werden Kostenpunkt 400€ 😳 Von meinem 1 Jahr Gewährleistung kann ich kein Gebrauch machen, weil ich nach 6 Monate beweisen muss das der Fehler beim Kauf schon da war. Termin zum Wechsel am Donnerstag nächste Woche.

Gut ich bin nachhause an dem Tag, musste abends noch zu einem Termin, plötzlich Leuchtet meine rote Ölkanne im Display auf.
Laut Handbuch: Öldruck zu Niedrig!
Haben direkt nach dem Öl geschaut (was ja nicht wirklich einfach bei diesem Auto ist) und festgestellt es ist fast kein Öl drin, allerdings stand mein Auto leicht schief, haben es dann auf eine gerade Fläche gerollt und immernoch fast kein Öl drin.
Ein Freund der Mechaniker ist, hat sich dann mein Auto auch nochmal abgeschaut, der sagte also Öl ist genug drin, hat aber vorsichtshalber noch nen halben Liter nachgeschüttet. Und gesagt sie Wasserpumpe Tausch ich dir und du kannst solange noch weiter fahren. Schau nur dass genug Wasser drin ist.

Am nächsten Tag wollte ich losfahren starte den Motor (bin ab diesem Tag schon 3x weggefahren) und wieder das rote Ölkännchen! 😱😱😱😱

So kann mir bitte jemand sagen ob und warum das alles zusammenhängt?
Mein nächster Schritt wäre jetzt gewesen zu MINI zu fahren und erstmal mein Ölstand richtig zu messen und dann den Öldruck.

Vllt. hatte jemand das selbe Problem und kann mir sagen was los ist.

Vielen Dank schon mal.


Öldruck zu niedrig? Mini R56 - ramski - 10.09.2016

Öl ist bei Mini immer bis MAX gefüllt, wenn Deine Wasserpumpe leckt, wie schaut es mit der Ölpumpe aus?

mein Clubi hatte einige Monate nach dem Kauf eine neue Ölpumpe bekommen, weil die angeblich undicht war , die untere Verkleidung hatte mehr als ein paar Ölspuren.

Raucht Dein Mini wenn du mehr Gas gibst? Es könnte auch die Kopfdichtung defekt sein , ist das Wasser etwas Ölig? beim Öl wirst Du das nicht so einfach erkennen.

hast Du eine Möglichkeit zu einer Minivertretung also BMW zu fahren?