Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
freakiibaby - 14.12.2016
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Es geht um meinen Mini Cooper S, Baujahr 2012.
Vor 2 Wochen kam mal wieder die Fehlermeldung "Motoröl druck zu niedrig". Nachdem ich 2 Liter Öl nachgefüllt habe, ist mir aufgefallen dass der Kühlmitteltank auf Minimum steht. Bin gleich in die Werkstatt (BMW) gefahren und habe es auffüllen lassen. War sogar kostenlos.
Genau eine Woche später schaue ich rein Instinktiv in den Motorraum und das Kühlmittel war wieder auf Minimum herabgesunken. Nach einem erneutem Gang in die Werkstatt war am nächsten morgen der Stand wieder von max auf min herabgesunken. Also über Nacht.
Nun ist mein Cooper in der BMW Werkstatt und die Meister dort sind etwas ratlos. Das komplette Schlauchsystem mit Behälter wurde über Nacht abgedrückt, jedoch ohne einen Inkontinenz feststellen zu können. Nun würde BMW selbst sogar 1100 Euro für den Austausch des Zylinderkopfes zahlen. (Gestehen sich also schon einmal eine Teilschuld). Ich würde dann immernoch auf 400-500 Euro festhängen. Jedoch ist damit noch nicht sicher ob der Külmittelverlust behoben ist.
Also kurz, habe innerhalb einer Woche 2 x Kühlflüssigkeit auffüllen lassen.
Hattet Ihr schon einmal so einen Fall ?
Scheinbar bin ich nicht die einzigste Betroffene. Ein sehr durstiges Auto habe ich mir da zugelegt. 1 Liter Öl auf 1000 km und jetzt noch das Kühlwasser *Läuft bei mir*
Liebe Grüße und Danke für Eure Antworten.
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
kurare - 14.12.2016
Du bist nicht allein
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96766
Ist denn irgendwo Kühlmittel zu sehen? Also unterm Auto oder so!!
Wenn nicht würde ich bei BMW nichts in Auftrag geben, sondern die Sache erst mal beobachten ob die Kühlmittelmenge weiter sinkt als z.B. bei mir!!!
BMW hat garantiert auch keinen Plan und tauscht halt gerne mal einfach ein paar Teile aus
Ruhig bleiben und erst mal beobachten würde ich vorychlagen
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
ramski - 14.12.2016
2 L Öl finde ich schon ein bißchen Viel , wenn auch Kühlfüßigkeit fehlt , dann raucht der Mini beim beschleunigen?
Ist in der Kühlflüßigkeit ewtas Öl oder im Öl Wasser? dann sollte es die Kopfdichtung sein .
wie spürt sich der Mini beim beschleunigen an ?
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
freakiibaby - 18.12.2016
kurare schrieb:Du bist nicht allein 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96766
Ist denn irgendwo Kühlmittel zu sehen? Also unterm Auto oder so!!
Wenn nicht würde ich bei BMW nichts in Auftrag geben, sondern die Sache erst mal beobachten ob die Kühlmittelmenge weiter sinkt als z.B. bei mir!!!
BMW hat garantiert auch keinen Plan und tauscht halt gerne mal einfach ein paar Teile aus 
Ruhig bleiben und erst mal beobachten würde ich vorychlagen 
Hallo

unter meinem Mini ist kein Fleck zu sehen. Auch die Werkstatt hat kein Lecken feststellen könne. Inzwischen hab ich ihn wieder uns soll nun die nächste Woche weiterhin beobachten. Dass BMW gerne Teile austauscht habe ich bemerkt. Das Abrücken vom ganzen Leitungssystem hat nichts gebracht, beziehungsweise hat keine Inkontinenz feststellen können. Alles sehr seltsam.
Es kommt mir so vor als würde mich die Werkstatt als dumm verkaufen wollen.... Mit Frauen kann man es ja machen !

aber nicht mit mir
LG
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
freakiibaby - 18.12.2016
ramski schrieb:2 L Öl finde ich schon ein bißchen Viel , wenn auch Kühlfüßigkeit fehlt , dann raucht der Mini beim beschleunigen?
Ist in der Kühlflüßigkeit ewtas Öl oder im Öl Wasser? dann sollte es die Kopfdichtung sein .
wie spürt sich der Mini beim beschleunigen an ?
Hallöchen,
ich selbst bin sehr überrascht über den extremen Ölverbrauch. Das schlimmste an meinem Mini ist, dass er keinen Sensor für den Ölstand hat. Lediglich wenn es zu spät ist : Motoröldruck zu niedrig, bitte Auto sofort abstellen !
Die Kühlflüssigkeit ist klar und nicht mir Öl vermischt. Die Werkstatt soll die nächste Woche den Behälter der Kühlflüssigkeit bei Motorlauf auf CO2 testen. Dann kann der Zylinderkopf immernoch ausgetauscht werden. Aber werden dafür 1600 Euro fällg ?
Ich finde dass sich mein Mini beim Starten/Leerlauf etwas rasselig anhört. Kann aber auch die umstellung vom Leihwagen zu meinem Sportler sein. Definitiv muss die Werkstatt noch einmal drüber schauen.
Grüße
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
kurare - 18.12.2016
freakiibaby schrieb:Ich finde dass sich mein Mini beim Starten/Leerlauf etwas rasselig anhört. Kann aber auch die umstellung vom Leihwagen zu meinem Sportler sein. Definitiv muss die Werkstatt noch einmal drüber schauen.
Grüße
Der Motor hört sich immer "rasselig" an

Schau mal ob du den neusten Kettenspanner verbaut hast!!
Nachdem der bei meinem gewechselt wurde (ist wirklich nicht teuer) und ich nun 0W40er Motoröl fahre ist das Gerassel aber merklich weniger geworden.
Als das gemacht wurde hatte ich ca. 55Tkm drauf. Bei gut 20Tkm wurde der und die Steuerkette schon mal gewechselt

Ich glaube das es für den Motor jetzt schon den 3. modifizierten Kettenspanner gibt
Und ja, den Ölstand sollte man des öfteren kontrollieren!!!!
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
ramski - 18.12.2016
für den Ölstand kann ich nur den Zusatz von LiquiMoly für Benziner empfehlen, die paar Euro , aber dafür sieht man das am Ölstab viel besser, wegen dem Kettenspanner würde ich auf jeden Fall erfragen ob Dein Mini den letzten , von BMW empfohlenen verbaut hat.
Sonst bin ih auch gespannt was die ursache ist, wenn nicht die Kopfdichtung oder der Zylinderkopf?
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
chevini - 19.12.2016
Unter dem Aspekt, dass dieser Bereich "MINI-talk - Offene Diskussionen rund um den MINI. Alles was sonst nicht zugeordnet werden kann, bitte hier hinein." heißt ...
... und dieses Thema auch zukünftig gefunden und gelesen werden kann, fände ich es sinnvoll, wenn die Beiträge von einem Moderator in den passenden Bereich verschoben werden würden !!!
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
Doenermann - 19.12.2016
chevini schrieb:Unter dem Aspekt, dass dieser Bereich "MINI-talk - Offene Diskussionen rund um den MINI. Alles was sonst nicht zugeordnet werden kann, bitte hier hinein." heißt ...
... und dieses Thema auch zukünftig gefunden und gelesen werden kann, fände ich es sinnvoll, wenn die Beiträge von einem Moderator in den passenden Bereich verschoben werden würden !!! 
Soeben erledigt
Kühlmittelverlust, Kühlflüssigkeitverlust -
chevini - 20.12.2016
Doenermann schrieb:
Soeben erledigt
Danke - Perfekt!
... und die letzten 3 Beiträge darfst Du gerne löschen, gehören ja nicht zum Thema!