STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
WaldorfStadler - 22.01.2017
Hallo Leutz, habe heute mein ST XA Fahrwerk verbaut

nun die Frage, wie kann man bei eingebautem Fahrwerk hinten die Zugstufe einstellen? Kommt man da vom Innenraum irgendwie rann? Die Einstellung wird oben innerhalb der Gewindestange eingestellt, nicht unten an der Achse. Ausbauen und verstellen wäre ja ma sau bl......
MFG TOM ALSLEBEN
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
Radical_53 - 22.01.2017
KW hat Verlängerungen dafür im Angebot, die man oben auf den Dämpfer aufschrauben und in den Innenraum legen kann.
Achtung: der Preis ist pro Stück!
Schaut bei meinem BMW so aus verbaut:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
WaldorfStadler - 22.01.2017
...super, also gibts ne Lösung

Aber wo genau sitzt das ganze? Ich meine die Lage, Kofferraum oder Sitze im Heck?
Mfg Tom
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
Radical_53 - 23.01.2017
Das ist im Kofferraum.
Man setzt eine biegsame Welle auf den Stoßdämpfer und bohrt sich möglichst geradlinig Richtung Innenraum.
Die Dinger kann man übrigens kürzen, daher ruhig länger bestellen.
Schau dir evtl bei einem GP ab, wo die Strebe liegt. Auf der Ebene wären dann seitlich im Kofferraum die Einsteller zu sehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
WaldorfStadler - 23.01.2017
....Heisst also Stossdämpfer hinten wieder raus, unkl. Neuer Schrauben, da die ja selbstsichernd sind

?
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
Krumm - 23.01.2017
WaldorfStadler schrieb:....Heisst also Stossdämpfer hinten wieder raus, unkl. Neuer Schrauben, da die ja selbstsichernd sind
?
schrauben können merhmals benutzt werden.
bau erstmal die hintere innenverkleidung aus ( scheiss arbeit ) und dann den stossdämpfer,dann siehtse schonmal wo du die bohrung machen musst .
tipp von mir : die zugstufe ist seitens KW auf 9 clicks offen voreingestellt was für den daily driver optimal ist.
wenn du ein sehr sehr sportlicher fahrer bist und öfters auf die rennstrecke gehts hat sich eine zugstufeneinstellung zwischen 4-6 clicks als gut ergeben .
wenn du sie einmal eingestellt hast brauchste da eigentlich nie wieder dran,würde mir überlegen den ganzen aufwand zu betreiben nur um da was dran zu drehen

.
gruss krumm
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
Radical_53 - 23.01.2017
Beim BMW verstelle ich das zwischen Sommer und Winter, ansonsten hätte es kein einstellbares Fahrwerk sein müssen.
Für die Einsteller zu montieren muss nur die Verkleidung runter. Dämpfer bleibt normal verbaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
Krumm - 23.01.2017
Radical_53 schrieb:Beim BMW verstelle ich das zwischen Sommer und Winter, ansonsten hätte es kein einstellbares Fahrwerk sein müssen.
Für die Einsteller zu montieren muss nur die Verkleidung runter. Dämpfer bleibt normal verbaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
er hat aber keinen BMW sondern nen mini und wollte wissen wies da geht und nicht wies an einem BMW geht

.das hilft dem threadsteller ja nicht weiter.....und am mini nützt es nicht nur die verkleidung abzubauen man muss auch noch ein loch bohren.
darf man fragen warum du die zugstufe veränderst zwischen winter-sommerbetrieb ?änderst du sie vorne und hinten oder nur hinten ?
gruss krumm
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
WaldorfStadler - 23.01.2017
Danke die Herren, beides macht Sinn,
allerdings gebe ich Herrn Krumm recht, der Aufwand ist wohl nicht ohne.
Jedoch stimmt die Abstimmung der hinteren Stoßdämpfer für mein Gefühl nicht so ganz zu den vorderen Stoßdämpfern.
Zuerst haben wir die vorderen Stoßdämpfer verbaut, dann ab auf die Straße, perfekt mit 9 Klicks vorne und den ausgelutschen Dämpfern hinten.
Am nächsten Tag kamen die hinteren rein, ab auf die Straße, und leider sehr unruhige, bzw. klapprige Vibrationen vom Heck, als wäre datt KFZ hinten zu leicht.
...deshalb würde ich die hinteren etwas weicher stellen wollen....
Andereseits ist der Aufwand wirklich sehr hoch, anhand des Bilds:
http://www.autohifistation.de/anlagedts/16100.jpg
gibt es da keine Öffnung, deshalb muss hier gebohrt und in der Verkleidung die "Fernbedienung" verbaut werden....
ABER ICH HAB JA NICH UM SONST 200€ MEHR FÜR DIE ZUGSTUFENVERSTELLUNG AUSGEGEBEN
die Herren, ick wees nüch watt ich soll
MFG Tom A
STXA Fahrwerk Zugstufeneinstellung hinten -
WaldorfStadler - 10.03.2017
Hier die Bohrungen, Gott sei Dank ohne die Seitenverkleidungen der Hintersitze demontieren zu müssen. Lediglich die auf dem zu durchbohrenden Blech liegenden Kabel müssen geschützt werden
Ich hoffe die Bilder geben das wieder
MFG Abgeschlossen