MINI² - Die ComMINIty
Sitze ausbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+---- Forum: Sitze (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=188)
+---- Thema: Sitze ausbauen (/showthread.php?tid=59684)



Sitze ausbauen - Agno - 31.03.2017

Guten Morgen!

Da ich am Wochnende gerne die Ledersitze pflegen möchte und vom Vorbesitzer Schokoladenreste zwischen Sitz und Mittelkonsole kleben würde ich gerne die Sitze ausbauen um dort und unter den Sitzen alles mal richtig sauber machen zu können.

Nun habe ich die Suche bemüht, aber nichts gefunden...
Muss ich etwas beachten?

2011er mit Sitzheizung.


Sitze ausbauen - TheJürgen - 31.03.2017

Ja, du solltest unbedingt ein paar Stunden vorher die Batterie abklemmen. Da du neben den vier Schrauben die den Sitz im Bodenblech halten auch die Stecker der Elektrokabel ziehen musst, könnte es sein, dass der Seitenairbag in den Sitzen auslöst.
Also:
1. Batterie abklemmen (am besten über Nacht)
2. Am nächsten Tag die von der Batterie abgeklemmten Kabel (Minus- und Pluspol) mit den Enden zusammenhalten, somit baust du auch noch die eventuell vorhandene Restspannung (Kondensatoren speichern die Spannung) ab.
3. die 4 Schrauben am Sitzgestell lösen
4. Kabel (Airbag, Sitzheizung) an den Steckern lösen
5. Putzen
6. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Viel Spaß und ein gutes Ergebnis! Winke 02
TheJürgen


Sitze ausbauen - Agno - 31.03.2017

Super, Danke dir!


Sitze ausbauen - andyb85 - 18.09.2017

TheJürgen schrieb:Ja, du solltest unbedingt ein paar Stunden vorher die Batterie abklemmen. Da du neben den vier Schrauben die den Sitz im Bodenblech halten auch die Stecker der Elektrokabel ziehen musst, könnte es sein, dass der Seitenairbag in den Sitzen auslöst.
Also:
1. Batterie abklemmen (am besten über Nacht)
2. Am nächsten Tag die von der Batterie abgeklemmten Kabel (Minus- und Pluspol) mit den Enden zusammenhalten, somit baust du auch noch die eventuell vorhandene Restspannung (Kondensatoren speichern die Spannung) ab.
3. die 4 Schrauben am Sitzgestell lösen
4. Kabel (Airbag, Sitzheizung) an den Steckern lösen
5. Putzen
6. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Viel Spaß und ein gutes Ergebnis! Winke 02
TheJürgen

Welches Kabel ist für Airbag und was für die Sitzheizung?! Sind ja 3 Stecker unterm Sitz.


Sitze ausbauen - Boonzay - 19.09.2017

Das ergibt sich wohl aus den Steckern.