Beiträge: 132
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2017
Wohnort: Heidelberg
Guten Morgen!
Da ich am Wochnende gerne die Ledersitze pflegen möchte und vom Vorbesitzer Schokoladenreste zwischen Sitz und Mittelkonsole kleben würde ich gerne die Sitze ausbauen um dort und unter den Sitzen alles mal richtig sauber machen zu können.
Nun habe ich die Suche bemüht, aber nichts gefunden...
Muss ich etwas beachten?
2011er mit Sitzheizung.
•
Beiträge: 262
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2013
Wohnort: Karlshuld
Ja, du solltest unbedingt ein paar Stunden vorher die Batterie abklemmen. Da du neben den vier Schrauben die den Sitz im Bodenblech halten auch die Stecker der Elektrokabel ziehen musst, könnte es sein, dass der Seitenairbag in den Sitzen auslöst.
Also:
1. Batterie abklemmen (am besten über Nacht)
2. Am nächsten Tag die von der Batterie abgeklemmten Kabel (Minus- und Pluspol) mit den Enden zusammenhalten, somit baust du auch noch die eventuell vorhandene Restspannung (Kondensatoren speichern die Spannung) ab.
3. die 4 Schrauben am Sitzgestell lösen
4. Kabel (Airbag, Sitzheizung) an den Steckern lösen
5. Putzen
6. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Viel Spaß und ein gutes Ergebnis!

TheJürgen
I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! 
•
Beiträge: 132
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2017
Wohnort: Heidelberg
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2017
Wohnort: Regensburg
TheJürgen schrieb:Ja, du solltest unbedingt ein paar Stunden vorher die Batterie abklemmen. Da du neben den vier Schrauben die den Sitz im Bodenblech halten auch die Stecker der Elektrokabel ziehen musst, könnte es sein, dass der Seitenairbag in den Sitzen auslöst.
Also:
1. Batterie abklemmen (am besten über Nacht)
2. Am nächsten Tag die von der Batterie abgeklemmten Kabel (Minus- und Pluspol) mit den Enden zusammenhalten, somit baust du auch noch die eventuell vorhandene Restspannung (Kondensatoren speichern die Spannung) ab.
3. die 4 Schrauben am Sitzgestell lösen
4. Kabel (Airbag, Sitzheizung) an den Steckern lösen
5. Putzen
6. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Viel Spaß und ein gutes Ergebnis! 
TheJürgen
Welches Kabel ist für Airbag und was für die Sitzheizung?! Sind ja 3 Stecker unterm Sitz.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das ergibt sich wohl aus den Steckern.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•