MINI² - Die ComMINIty
Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS (/showthread.php?tid=59715)

Seiten: 1 2


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - Ingo M - 03.04.2017

Hallo Gemeinde,
nach einer 20 minütigen Fahrt habe ich heute den R56 S BJ.2008 abgestellt. Als ich nach 1 Stunde zurückgekommen bin, war unter dem Auto eine Pfütze und es fehlte ca. 0,5 Liter Kühlflüssigkeit. Aufgefüllt, 20 Miuten zurückgefahren.....klitzekleine Pfütze... Also mal suchen! In der Anlage habe ich 3 Bilder, die zeigen, wo das Wasser austritt. Kennt jemand dieses Bauteil? Ist das eins mit der Pumpe? Kennt jemand das Problem? Ich hoffeman kann auf den Bildern was erkennen.
Danke Ingo


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - MINI-Möhre - 03.04.2017

Tippe mal auf die Wasserpumpe oder das Thermostatgehäuse...

Ist kein so seltenes Phänomen.


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - robinnotnormal - 04.04.2017

Das von dir abfotografierte Bauteil ist das Thermostatgehäuse und geht öfters mal kaputt. Deins wird, wie meins einst, gerissen sein und spuckt jetzt ordentlich Wasser.

Kann man selbst tauschen, dafür brauchst du das neue Gehäuse (Original!!) und 4-5 Liter Kühlwasser, 1:1 Destilliertes Wasser und Frostschutz von BMW. Anleitung findest du auf YT.


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - minti - 04.04.2017

robinnotnormal schrieb:Das von dir abfotografierte Bauteil ist das Thermostatgehäuse und geht öfters mal kaputt. Deins wird, wie meins einst, gerissen sein und spuckt jetzt ordentlich Wasser.

Kann man selbst tauschen, dafür brauchst du das neue Gehäuse (Original!!) und 4-5 Liter Kühlwasser, 1:1 Destilliertes Wasser und Frostschutz von BMW. Anleitung findest du auf YT.

Destiliertes Wasser ist Unsinn. Sauberes Leitungswasser reicht Zwinkern

Nach einer gewissen Laufleistung ist das Thermostatgehäuse einfach dran. Wasserpumpe kann auch irgendwann kommen. Wieviel Laufleistung hat Deiner denn Ingo?


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - Ingo M - 04.04.2017

Hallo Jungs, also er hat jetzt 82000 gelaufen. Hat vielleicht gerade mal jemand die Ersatzteilnummer da? Soll ich in jedem Fall bei BMW kaufen oder geht auch leebmann24? Vielen Dank ingo


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - minti - 04.04.2017

Ingo M schrieb:Hallo Jungs, also er hat jetzt 82000 gelaufen. Hat vielleicht gerade mal jemand die Ersatzteilnummer da? Soll ich in jedem Fall bei BMW kaufen oder geht auch leebmann24? Vielen Dank ingo

leebman ist BMW Dealer

hier nix gefunden?

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=MF73-USA-10-2008-R56-Mini-Cooper_S&diagId=11_3931

11537534521


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - robinnotnormal - 04.04.2017

minti schrieb:Destiliertes Wasser ist Unsinn. Sauberes Leitungswasser reicht Zwinkern

Kann ich mir keine Meinung zu bilden, ich halte mich da an die Reperaturanleitung. Kostet aber 1,50/5Liter Kanister, zumindest bei uns.


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - minti - 04.04.2017

robinnotnormal schrieb:Kann ich mir keine Meinung zu bilden, ich halte mich da an die Reperaturanleitung. Kostet aber 1,50/5Liter Kanister, zumindest bei uns.

Steht tatsächlich im TIS - Wenn es hilft Top

Wenn verfügbar nehme ich Athrumwasser ...

https://www.youtube.com/watch?v=Oxsbs499grE


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - Ingo M - 05.04.2017

dank eurer HilfeAnbeten habe ich heute morgen alles bestellt. Wahrscheinlich baue ich es Freitag ein, wenn es denn da ist.
Vielen Dank, ich sag Bescheid wie es gelaufen ist.
.gibts hier auch so eine Entlüftungsprozedur wie bei unserem BMW E61?
Danke Ingo


Plötzlicher Kühlwasserverlust MCS - Coop2009 - 05.04.2017

Unseren Mini hat es heute auch erwischt. Habe ca. 0,3 Liter Flüssigkeit nachgefüllt. Denke das Thermostatgehäuse hat es jetzt hinter sich. Traurig

Meint Ihr man sollte das Original-Ersatzteil kaufen, oder würde auch das Teil von ATP funktionieren ? Kostet auch nur die Hälfte.Top

https://www.atp-autoteile.de/de/search/v-31141/n-365-thermostat

Dank für eine kurze Info

Coop2009