Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? - cruiserer - 16.08.2004
Hallo, dasselbe habe ich schon mal elektronik hingeschrieben, aber ich wusste nicht, wo es wirklich dazu gehört, daher hier ncohmal!
ich bin auf der Suche nach roten Rückstrahlern zum Kleben, da ich die weißen Rückleuchten drin habe, aber nicht die komischen Reflektoren von BMW haben will.
Bei ATU hatten sie nur müll, was entweder scheisse aussah oder illegal war!
jetzt guck ich mal bei ebay!
habt ihr vielleicht nen guten Tipp, wo ich sowas kriegen kann. Baumarkt???
gruß
cruiserer
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
MiniFreak - 16.08.2004
baumarkt is sehr gut da gibts glaub ich sogar folienartiges?
und auch die dinger fürs fahrrad.
cheers
freaK!
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
Wolfermann - 16.08.2004
Lass den Mist doch einfach weg. Ich wurde mit verschiedenen Fahrzeugen selbst nach 4 Jahren noch nie angehalten und darauf angesprochen.
Im Falle des Falles bekommst Du eine Verwarnung, musst mit den Dingern oder einer Bescheinigung der Werkstatt vorfahren und das war’s. Danach wieder weg damit.
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
rantanplan - 16.08.2004
ich wäre vorsichtig mit solchen äußerungen. der mini verliehrt damit die straßenzulassung! und wenn jemand in deinen kleinen reinfährt und dir nachweisen kann, dass dort keine reflektoren angebracht waren, bist du ganz schnell ganz arm...
und man kann immer auf den falschen treffen, bzw der falsche kann einen auch treffen. mir ist schonmal ein KFZ sachverständiger hinten drauf gefahren, der hat auch alles probiert aus der sache wieder raus zu kommen... vor gericht hatte er aber trotzdem verloren...
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
holliewood - 16.08.2004
Hallo,
guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14769&item=7916418527&rd=1
Die sollten es sein aber ankleben würde ich sowas im leben nicht!
holliewood
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
Mazzo908 - 16.08.2004
rantanplan schrieb:ich wäre vorsichtig mit solchen äußerungen. der mini verliehrt damit die straßenzulassung!
Nach übereinstimmender Auskunft eines Freundes bei der Polizei und eines Freundes beim TÜV verliert das Fahrzeug NICHT die Betriebserlaubnis.
Wenn man keine Reflektoren dran hat, ist das eine Ordnungswidrigkeit, die 15 Euro kostet.
Ich fahre auch ohne rum und hatte noch keine Probleme. Habe die Reflektoren im Handschuhfach liegen und bei einer Kontrolle sind die schnell rangeklebt
rantanplan schrieb:und wenn jemand in deinen kleinen reinfährt und dir nachweisen kann, dass dort keine reflektoren angebracht waren, bist du ganz schnell ganz arm...
Das stimmt! Man kann wegen mangelnder Sicherung des Fahrzeugs belangt werden. Abhilfe: abseits der Straße oder unter Laternen parken
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? -
Mazzo908 - 17.08.2004
Kanrei schrieb:Gibt es da eine Mindesthöhe für die Montage?
Der Gesetzestext lautet:
(4) Kraftfahrzeuge müssen an der Rückseite mit 2 roten Rückstrahlern ausgerüstet sein. Anhänger müssen mit 2 dreieckigen roten Rückstrahlern ausgerüstet sein; die Seitenlänge solcher Rückstrahler muß mindestens 150 mm betragen, die Spitze des Dreiecks muß nach oben zeigen. Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden
Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein. Ist wegen der Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung der Rückstrahler nicht möglich, so sind 2 zusätzliche Rückstrahler erforderlich, wobei ein Paar Rückstrahler so niedrig wie möglich und nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt und das andere Paar möglichst weit auseinander und höchstens 900 mm über der Fahrbahn angebracht sein muß. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur mit einem Rückstrahler ausgerüstet zu sein. An den hinter Kraftfahrzeugen mitgeführten Schneeräumgeräten mit einer Breite von mehr als 3m muß in der Mitte zwischen den beiden anderen Rückstrahlern ein zusätzlicher dreieckiger Rückstrahler angebracht sein. Fahrräder mit
Hilfsmotor dürfen mit Pedalrückstrahlern ausgerüstet sein. Dreieckige Rückstrahler sind an Kraftfahrzeugen nicht zulässig.
Woher Reflektoren bei weißen Rückleuchten? - rakete - 19.08.2004
habe auch den weißen rückleuchtensatz verbaut u. wollte mir die zusätzl. reflektoren nicht in die stoßstange "einfräsen" lassen, also habe ich sie mir unterhalb der stoßstange auf die schwarze heckleiste geklebt. klebt wie atze und das schon seit 1,5jahren! keine probleme mit tüv,polizei oder eventl. "drauffahrern!