MINI² - Die ComMINIty
Referenzwerte für Nockenwellerversteller - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Referenzwerte für Nockenwellerversteller (/showthread.php?tid=61559)

Seiten: 1 2


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - bolzer86 - 17.01.2018

Guten Morgen,

ich habe nun zum zweiten Mal seit langem wieder ne Fehlermeldung, dass Einlass und Auslass Nockenwellen irgendwie ein Problem haben.

Steuerzeiten/Ketten hatten wir eigentlich aus langeweile mal über Weihnachten geprüft - alles Ok...

Hat jemand die Referenzwerte für die Einlass und Auslassnockenwelle.

Fahrzeug: Cooper S N18

Wäre super wenn da jemand Infos hätte.

Danke euchYeah!


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - bolzer86 - 17.01.2018

hmmm hat keiner Werte... ?


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - Krumm - 17.01.2018

bolzer86 schrieb:hmmm hat keiner Werte... ?

was genau willst du den wissen ?





gruss krumm


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - bolzer86 - 18.01.2018

ich habe eine Mini Cooper S N18 und bei mir ist nun Innerhalb von nem halben Jahr zwei mal die Gelbe Motorleuchte angegangen...
Bisher hat das ganze ein Kolleg ausgelesen mit dem Gutmantester und darin werden bspw 48 Fehler der Nockenwellenposition angegeben - Lampe ging zwei mal an und nach paar Meter und beschleunigen wieder aus.

War nun bei BMW und habe das ganze mal von denen Auslesen lassen.
-Fehlermeldung ist
Valvetronic System: Warnschwelle Regelabweichung überschritten
Valvetronic System: keine Verstellung möglich
Ladedruckregelung: Plausibilität: Druck zu niedrig
alles beim gleichen Kilometerstand.

Wie gesagt Lampe ging wieder aus... Der freundliche hat nun den Fehler wieder gelöscht ... Sie meinten wenn der Fehler direkt auftritt soll ich kommen... Ich versteh irgendwie nicht warum man nicht sagen kann was defekt ist.... Kennst du dich da aus bzw. hast du mir ne Empfehlung wie ich mit dem Thema umgehen soll... Hab keine Lust das der kleine mit 50 tkm mir irgendwann richtig Probleme macht.... Steuerzeiten haben wir geprüft - die sind i.O.

Wäre super wenn du mir da helfen könntest...

Idee war halt die Werte mal im Leerlauf abzugleichen... Der Kolleg bekommt halt nur IST-Werte... Können gegen nichts vergleichen, da wir keine SOLL-Werte haben.

Idee war jetzt - mal die Sensoren anzuschauen Verschmutzung usw.... Aber ich würde lieber 500€ investieren, wenn ich denn mal wüsste was los ist...


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - bolzer86 - 18.01.2018

das Problem ist, dass ich an dem Mini Modell häng - würde mir am liebsten nen JCW kaufen aber irgendwie verliert man die lust.... Irgendwie schade, dass das auto soviel "kleine" Krankheiten hat... Problem ist, dass freie Werkstätten gefühlt überfordert sind...


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - Bitte was - 18.01.2018

Haste mal den Nockenwellensensor getauscht ??


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - bolzer86 - 18.01.2018

Den haben wir mal auf verdacht jetzt bestellt - wird wohl morgen verbaut....

nun ist halt das Problem das ich aufgrund des sporadischen Auftauchens (2x in vier Monaten) schwer nachzuvollziehen ist, ob dieser es dann war oder nicht... Es könnten ja dann auch die Einlass/Auslass-Steuerungen selber sein...

Wäre dann halt nach dem Ausschlussverfahren...

Oder meinst du Einlass und Auslass Sensor vertauschen?


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - Bitte was - 19.01.2018

Würde ist mal den Nockenwellensensor tauschen, erst danach kann man mehr sagen.


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - Bitte was - 19.01.2018

Es wurden 48 Fehler der Nockenwellenposition angegeben ??


Was zeigt der für ein fehler genau an ??

Das hier 2DCE oder 58A2 oder 2DCF


Was waren noch für fehler vorhanden, bezeichnungen ??


Referenzwerte für Nockenwellerversteller - nightfire - 19.01.2018

Ich denke der nockenwellensensor ist es eher nicht.. Der wird bei defekt direkt erkannt. Aber gut, kostet nicht die Welt. Wäre halt gut, mal alle Fehler zu sehen.