MINI² - Die ComMINIty
Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre (/showthread.php?tid=61561)

Seiten: 1 2


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - biker1957 - 17.01.2018

Hallo Zusammen

Mich würde mal interessieren, wie der Zustand
im allgemeinen nach 10 oder mehr Jahren aussieht.
Ich habe neulich ein R 52 Cabrio gekauft, sehr schön,
auf den ersten Blick Top Zustand. (2006 BJ)
Ich will das Auto nur noch bei schön Wetter fahren,
und frage mich, wie es im allgemeinen mit älteren
Fahrzeugen in Sachen Rost usw aussieht.


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - erose - 17.01.2018

2004er S Cabrio.
An der Kante der Karosserie hinten BFS, wo das Verdeck aufliegt, musste ich kürzlich dem Rost Einhalt gebieten.
Und an der Heckklappe.

Sonst kann ich nicht nicht beschweren Top


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - intercooler - 18.01.2018

Ich habe auch vor drei Monaten meiner Frau ein Mini Cooper Cabrio R52 von 2005 mit 104Tkm Laufleistung gekauft.
Ist aus 1. Hand und Scheckheft gepflegt... immer alle Inspektionen/Services/Reparaturen in den letzten fast 12 Jahren beim BMW Händler gemacht und dokumentiert. Ich habe einen ganzen Leitz-Ordner voll mit BMW Service-Dokumenten Wink

Zustand: Nun... alles in allem hatte ich noch nie ein Kfz das über 10 Jahre alt war mit der Kilometerleistung in so einem guten Zustand. Das liegt wahrscheinlich daran, das der Erst/Vorbesitzer den Mini wirklich Top gepflegt hat und immer alle Servicetermine in den jetzt fast 12 Jahren penibelst eingehalten hat.

In diesem Sinne...

Grüße Cool Cool


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - biker1957 - 18.01.2018

@ Intercooler.
Damit meinst Du aber nicht das Gebiet zwischen Owen
und Beuren ?


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - intercooler - 19.01.2018

biker1957 schrieb:@ Intercooler.
Damit meinst Du aber nicht das Gebiet zwischen Owen
und Beuren ?
Nein... das Remstal... Sonne


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - Mandu - 19.01.2018

Wir fahren seit 06/2015 einen Cooper Facelift aus der 1. Generation, Bj. 11/2004.
Der kleine ist top ausgestattet, u. a. mit Panoramadach, Klimaautomatik, PDC...und war in 1. Hand bei einem BMW Mitarbeiter, wurde dann bis zu unserem Erwerb in einer Hand gefahren und immer bei BMW gewartet.
Kilometerstand war 84500.

Zustand bei Übernahme in 2015 quasi jahreswagenmässig, minimalen Steinschlag an der Motorhaube, original AGA war durch, erste Bremsen und Batterie!!

Also als erstes die AGA raus, eine originale JCW aufgetrieben...

Dann fiel im Winter die Batterie aus, der ADAC Mitarbeiter staunte...da stand BMW 11/2005 auf der Alten.
Das war aber alles soweit bekannt und keine Überraschung.

Nach quasi einem Jahr dann ein Service ( bei Krumm hier aus dem Forum ), auch der war vom Zustand sehr angetan.

Dabei wurden die vorderen Beläge getauscht...

Wegen Steinschlag musste dann in 2017 der Kühler getauscht werden, das wars bisher...
Jetzt beim Ölwechsel zwischendurch wurde minimalster Rost am Unterboden festgestellt, leicht zu behandeln und im Anfangsstadium sowie der linke Querlenker, die Lagerbuchse.

Das war's...wollen ihn fahren bis nichts mehr geht!!


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - Boonzay - 19.01.2018

Mandu schrieb:Wir fahren seit 06/2015 einen Cooper Facelift aus der 1. Generation, Bj. 11/2004.
Der kleine ist top ausgestattet, u. a. mit Panoramadach, Klimaautomatik, PDC...und war in 1. Hand bei einem BMW Mitarbeiter, wurde dann bis zu unserem Erwerb in einer Hand gefahren und immer bei BMW gewartet.
Kilometerstand war 84500.

Zustand bei Übernahme in 2015 quasi jahreswagenmässig, minimalen Steinschlag an der Motorhaube, original AGA war durch, erste Bremsen und Batterie!!

Also als erstes die AGA raus, eine originale JCW aufgetrieben...

Dann fiel im Winter die Batterie aus, der ADAC Mitarbeiter staunte...da stand BMW 11/2005 auf der Alten.
Das war aber alles soweit bekannt und keine Überraschung.

Nach quasi einem Jahr dann ein Service ( bei Krumm hier aus dem Forum ), auch der war vom Zustand sehr angetan.

Dabei wurden die vorderen Beläge getauscht...

Wegen Steinschlag musste dann in 2017 der Kühler getauscht werden, das wars bisher...
Jetzt beim Ölwechsel zwischendurch wurde minimalster Rost am Unterboden festgestellt, leicht zu behandeln und im Anfangsstadium sowie der linke Querlenker, die Lagerbuchse.

Das war's...wollen ihn fahren bis nichts mehr geht!!

Alptraum eines jeden Verkäufers PfeifenDevil!Top


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - erose - 19.01.2018

Mandu schrieb:Facelift aus der 1. Generation, Bj. 11/2004.
...
erste Bremsen und Batterie!!

...da stand BMW 11/2005 auf der Alten.
...

Häh, wie geht das denn? Winke 02

Sicher, dass das ein Mini ist und kein DeLorean ist? He He


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - kurare - 19.01.2018

erose schrieb:Häh, wie geht das denn? Winke 02

Sicher, dass das ein Mini ist und kein DeLorean? He He
Gut aufgepasst Top


Zustand Eurer Minis ; Älter als 10 Jahre - biker1957 - 20.01.2018

@ Intercooler

Ja, das Gummi zwischen Verdeck und Heckkappe ist bei mir
auch recht porös.
Habe jetzt nicht genau nachgeschaut, aber man muss das
Verdeck wohl lösen, um den Gummi zu wechseln ?
Kann dort irgendwo Wasser eindringen, oder ist es halt
als Puffer zwischen Blech und Verdeck ?