Federn - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Federn (
/showthread.php?tid=63938)
Federn -
Ted Cooper - 19.05.2019
Hallo zusammen,
ich habe einen Cooper R56 von 2008 und überlege mir für die 25-30mm Luft im Radkasten Federn einbauen zu lassen.
Für 100 - 130€ gibt es von allen möglichen Herstellern (Eibach, H&R....) entsprechendes Material.
Hat vielleicht jemand hier gute oder schlechte Erfahrungen mit irgendwelchen Federn?
Würde mich über Rückmeldung freuen

Außerdem habe ich einen Cooper S Heckspoiler dran und hätte gerne gar keinen. Bleiben da Löcher zurück oder falls ja, gibts da vielleicht Propfen für?
Danke schon mal und gute Fahrt
RE: Federn -
chubv - 19.05.2019
Wenn du den CooperS Flügel abmachst bleiben nicht nur Löcher. Da fehlt dann ein Stück vom Dach. Du kannst stattdessen eine Dachkante vom One/Cooper montieren.
RE: Federn -
lindiman - 19.05.2019
Vorsicht, der cooperS Spoiler ist evtl. Teil der Betriebserlaubnis....
Beim r56 bin ich mir grad nicht sicher, beim r53 war das definitiv ein Thema !!!
RE: Federn -
Ted Cooper - 19.05.2019
(19.05.2019, 10:32)chubv schrieb: Wenn du den CooperS Flügel abmachst bleiben nicht nur Löcher. Da fehlt dann ein Stück vom Dach. Du kannst stattdessen eine Dachkante vom One/Cooper montieren.
Ahhh also wenn die "Dachkante" vom One und vom Cooper die gleiche ist und wirklich nur eine Kante, dann hab ich die noch im Keller. War damals mit beim Kauf dabei.
RE: Federn -
Ted Cooper - 19.05.2019
(19.05.2019, 14:10)Ted Cooper schrieb: (19.05.2019, 10:32)chubv schrieb: Wenn du den CooperS Flügel abmachst bleiben nicht nur Löcher. Da fehlt dann ein Stück vom Dach. Du kannst stattdessen eine Dachkante vom One/Cooper montieren.
Ahhh also wenn die "Dachkante" vom One und vom Cooper die gleiche ist und wirklich nur eine Kante, dann hab ich die noch im Keller. War damals mit beim Kauf dabei.
Sieht der original beim Cooper so aus wie auf dem Bild hier??
RE: Federn -
micha1011 - 19.05.2019
Habe beim R55 H&R Federn drin mit neuen Dämpfern vorne da undicht
Fährt sich genauso wie erwartet
Nix zusätzlich rattert oder klappert neben den normalen Geräuschen und Eintragung ist auch ohne Probleme
RE: Federn -
chubv - 19.05.2019
(19.05.2019, 14:12)Ted Cooper schrieb: Sieht der original beim Cooper so aus wie auf dem Bild hier??
Ja genau.
RE: Federn -
Ted Cooper - 19.05.2019
(19.05.2019, 15:08)chubv schrieb: (19.05.2019, 14:12)Ted Cooper schrieb: Sieht der original beim Cooper so aus wie auf dem Bild hier??
Ja genau. 
Ja dann hab ich den
Vielen Dank!
RE: Federn -
Ted Cooper - 19.05.2019
(19.05.2019, 14:24)micha1011 schrieb: Habe beim R55 H&R Federn drin mit neuen Dämpfern vorne da undicht
Fährt sich genauso wie erwartet
Nix zusätzlich rattert oder klappert neben den normalen Geräuschen und Eintragung ist auch ohne Probleme
H&R oder Eibach wäre wohl auch meine erste Wahl.
RE: Federn -
Marcy1998 - 20.05.2019
Also ich kann zum Thema Federn nur sagen, dass der Mini dadurch schon deutlich hörter wird und man im niedrigen Drehzahlbereich Vibrationen hat. (Je mehr Gewicht auf dem Auto ist, z.B. durch Passagiere, desto stärker sind diese) Aber das Problem haben wohl viele und eine Lösung kenne ich leider nicht.
PS: Habe die H&R Federn verbaut