Frage an alle Mini One D Besitzer - Anonymous - 21.09.2004
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage an alle Mini One D Besitzer. Wie schaut´s denn so mit der Haltbarkeit des Fuhrwerks aus (Turbo, typische Krankheiten, Zufriedenheit, etc.)?? Wie seit Ihr zufrieden???
Würde mich über zahlreiche antworten freuen.
Mfg
Sparky
Frage an alle Mini One D Besitzer -
MOD - 22.09.2004
hi sparky,
hab meinen mod nun fast schon ein jahr (Nov2003) mit bereits 25.000km - und ich bin voll und ganz zufrieden.
ok, er ist mit seinen 75ps schon ein wenig zu schwach, grade unterhalb der 2.000 u/min. das ärgert mich schon des öfteren, denn da kannst du machen was du willst, da kommt eben nix

.
wenn du also versuchst, mal schnell zwischen ein paar autos aus ner einfahrt rauszuhuschen, dann bekommst du schon probleme. du mußt den kleinen dann immer etwas über 2.000u/min halten, dann klappts.
aber technik- bzw. motorenprobleme hatte ich mit dem kleinen noch keine. und da der dieselmotor ja von toyota kommt, (ich mag zwar keine japaner) wird da wohl auch nicht viel passieren. du kennst doch bestimmt die adac-pannenstatistik.
also, da ich mit dem kleinen schon ziemlich viel fahre, ist das genau die beste kombination aus: fahrspaß, design, kult und spritsparen.
ich denke das erlebst du mit keinem anderen diesel-kleinwagen.
gruß mod.
Frage an alle Mini One D Besitzer -
frankomio - 22.09.2004
@Sparky voll zustimm
19000 km,
untenrum etwas hölzern, aber ansonsten hab ich viel spaß mit dem kleinen
ich denke in den 2 Jahren , die es den MOD gibt, werden noch nicht allzuviele Besitzer Probleme mit dem Mini gehabt haben (können)...
das zeigt sich wohl alles erst ab dem 4. oder 6 Jahr, bzw. ab 80 tkm
Frage an alle Mini One D Besitzer - yholger - 22.09.2004
ich würd genau diese beiden Berichte der Vorposter bestätigen - keinerlei Probleme, aber spritzig ist er nicht
hab ihn jetzt 1 Jahr - 22.000 km
Holger
Frage an alle Mini One D Besitzer -
Karl - 22.09.2004
Ihr sagt ja, dass unter 2k u/min nicht viel geht... Ist es denn bei dem Motor auch so, dass dann darüber bzw. ab einer bestimmten Drehzahl nochmal n richtiger Turbobumms kommt oder merkt man das nicht soo stark?
Frage an alle Mini One D Besitzer -
frankomio - 22.09.2004
also er zieht dann ganz gut,
in der Elastizität soll er ja etwas besser sein als der ONE-Benziner....
mir reichts jedenfalls um mich ratzfatz einzufädeln...
Frage an alle Mini One D Besitzer - malcadon - 22.09.2004
also, da ich mit dem kleinen schon ziemlich viel fahre, ist das genau die beste kombination aus: fahrspaß, design, kult und spritsparen.
ich denke das erlebst du mit keinem anderen diesel-kleinwagen.
Du sagst es

)) Ich hoffe drauf und das mein D bald daist
Frage an alle Mini One D Besitzer - vanni75 - 22.09.2004
Zustimm!
Bis 2000 Umdrehung könnte mehr kommen darüber ist es OK. Für die Stadt/Landstraße reicht es allemal um (manchmal schon etwas zu) zügig voran zu kommen.
Probleme hatte ich nur kurz am Anfang - Motorruckeln. Gab auf Garantie einen neuen Drosselklappenstutzen und seit dem läuft er wie ne eins.
Hab jetzt 23tkm auf der Uhr (seit 10/03). Und nun isser verkauft.
Und den neuen gibts im Oktober - natürlich wieder einen D !!
Frage an alle Mini One D Besitzer -
max power - 11.03.2005
Also ich kann mich den anderen nur anschliessen!
Habe meinen MOD am 15.03. genau 1 Jahr und bin nun 26500km gefahren.
Außer Spaß hatte ich bis jetzt noch gar nichts!
Frage an alle Mini One D Besitzer - Sparky - 11.03.2005
Kann mich natürlich den anderen auch nur anschließen.... Es ist ein Mini und er macht Spass

. Und je nach Fahrweise sind auch mit einer Tankfüllung mal 1000km drin

. Richtige Probleme gab´s bis auf eines auch noch nicht. Dem Mini D gefällt nämlich die Kälte (ab ca. -16 Grad) nicht, da kanns passieren, dass der Diesel im Diesefilter versultzt und dann geht nix mehr. Aber es wird an einer Abhilfe gearbeitet und somit hoffe ich (wie auch einige andere

), dass des im nächsten Winter nicht mehr vorkommt.
Ich hätte noch ne kurze Frage: Fährt jemand von euch seinen D auf 205er 17Zoll ???. Wenn ja würd mich mal interessieren, wie sich die auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit auswirken...
Viele Grüße