Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage an alle Mini One D Besitzer
#1

Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage an alle Mini One D Besitzer. Wie schaut´s denn so mit der Haltbarkeit des Fuhrwerks aus (Turbo, typische Krankheiten, Zufriedenheit, etc.)?? Wie seit Ihr zufrieden???
Würde mich über zahlreiche antworten freuen.

Mfg
Sparky
Zitieren
#2

hi sparky,

hab meinen mod nun fast schon ein jahr (Nov2003) mit bereits 25.000km - und ich bin voll und ganz zufrieden.

ok, er ist mit seinen 75ps schon ein wenig zu schwach, grade unterhalb der 2.000 u/min. das ärgert mich schon des öfteren, denn da kannst du machen was du willst, da kommt eben nix Böse!.
wenn du also versuchst, mal schnell zwischen ein paar autos aus ner einfahrt rauszuhuschen, dann bekommst du schon probleme. du mußt den kleinen dann immer etwas über 2.000u/min halten, dann klappts.

aber technik- bzw. motorenprobleme hatte ich mit dem kleinen noch keine. und da der dieselmotor ja von toyota kommt, (ich mag zwar keine japaner) wird da wohl auch nicht viel passieren. du kennst doch bestimmt die adac-pannenstatistik. Zwinkern

also, da ich mit dem kleinen schon ziemlich viel fahre, ist das genau die beste kombination aus: fahrspaß, design, kult und spritsparen.
ich denke das erlebst du mit keinem anderen diesel-kleinwagen.

gruß mod.
Zitieren
#3

@Sparky voll zustimm Zwinkern

19000 km,
untenrum etwas hölzern, aber ansonsten hab ich viel spaß mit dem kleinen

ich denke in den 2 Jahren , die es den MOD gibt, werden noch nicht allzuviele Besitzer Probleme mit dem Mini gehabt haben (können)...


das zeigt sich wohl alles erst ab dem 4. oder 6 Jahr, bzw. ab 80 tkm
Zitieren
#4

ich würd genau diese beiden Berichte der Vorposter bestätigen - keinerlei Probleme, aber spritzig ist er nicht

hab ihn jetzt 1 Jahr - 22.000 km

Holger
Zitieren
#5

Ihr sagt ja, dass unter 2k u/min nicht viel geht... Ist es denn bei dem Motor auch so, dass dann darüber bzw. ab einer bestimmten Drehzahl nochmal n richtiger Turbobumms kommt oder merkt man das nicht soo stark?
Zitieren
#6

also er zieht dann ganz gut,


in der Elastizität soll er ja etwas besser sein als der ONE-Benziner....

mir reichts jedenfalls um mich ratzfatz einzufädeln...
Zitieren
#7

also, da ich mit dem kleinen schon ziemlich viel fahre, ist das genau die beste kombination aus: fahrspaß, design, kult und spritsparen.
ich denke das erlebst du mit keinem anderen diesel-kleinwagen.

Du sagst es Smile :))) Ich hoffe drauf und das mein D bald daist
Zitieren
#8

Zustimm!

Bis 2000 Umdrehung könnte mehr kommen darüber ist es OK. Für die Stadt/Landstraße reicht es allemal um (manchmal schon etwas zu) zügig voran zu kommen.

Probleme hatte ich nur kurz am Anfang - Motorruckeln. Gab auf Garantie einen neuen Drosselklappenstutzen und seit dem läuft er wie ne eins.

Hab jetzt 23tkm auf der Uhr (seit 10/03). Und nun isser verkauft.

Und den neuen gibts im Oktober - natürlich wieder einen D !!
Zitieren
#9

Also ich kann mich den anderen nur anschliessen!

Habe meinen MOD am 15.03. genau 1 Jahr und bin nun 26500km gefahren.

Außer Spaß hatte ich bis jetzt noch gar nichts!

[Bild: attachment.php?attachmentid=7717]
Zitieren
#10

Kann mich natürlich den anderen auch nur anschließen.... Es ist ein Mini und er macht Spass Sonne . Und je nach Fahrweise sind auch mit einer Tankfüllung mal 1000km drin Top . Richtige Probleme gab´s bis auf eines auch noch nicht. Dem Mini D gefällt nämlich die Kälte (ab ca. -16 Grad) nicht, da kanns passieren, dass der Diesel im Diesefilter versultzt und dann geht nix mehr. Aber es wird an einer Abhilfe gearbeitet und somit hoffe ich (wie auch einige andere Zwinkern ), dass des im nächsten Winter nicht mehr vorkommt.

Ich hätte noch ne kurze Frage: Fährt jemand von euch seinen D auf 205er 17Zoll ???. Wenn ja würd mich mal interessieren, wie sich die auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit auswirken...

Viele Grüße
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand