R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? (
/showthread.php?tid=64985)
R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? -
Minnie Mouse - 09.02.2020
Hallo Leute,
seit ein paar Monaten beschleunigt mein Cooper S (2004er PFL) nur noch grottenschlecht
![[Bild: smiley168.gif]](https://www.r53-forum.de/images/smilies/smiley168.gif)
Der
Kompressor-typische Kick ab 4000 U/Min. ist ganz weg, der Wagen hängt nur noch äußerst zäh und träge am Gaspedal.
Als Cooper S überhaupt nicht mehr zu erkennen
- im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt
- beide Lambdasonden wurden bereits aus anderen Gründen erneuert - keine Besserung
- er beschleunigt langsam und rauh. Als Cooper S wie gesagt nicht mehr erkennen, ohne "Spritzigkeit"... aber OHNE ruckeln
- vorher stand er ein paar Monate
Ein Bekannten schlug vor, erstmal nen Ölwechsel zu machen, die Kerzen und den Luftfilter zu wechseln:
Die Kerzen hab ich vor zwei Jahren erneuert... und nur am Öl und dem LF kann´s doch nicht liegen, oder?
Wer weiß Rat? Liegt´s an der Bypassklappe?
Danke!
Oliver
RE: R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? -
daffy_duck - 10.02.2020
Zwei Jahre ist leider keine Angabe für die Alterung der Kerzen...
Wie viele Kilometer sind die schon drin? Welcher Hersteller? Viel Kurzstrecke? Springt er normal an? Ist der Leerlauf stabil?
Nur an Öl und Luftfilter wird es nicht liegen, trotzdem sollte beides - gerade nach der Standzeit - erneuert werden.
RE: R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? -
Minnie Mouse - 10.02.2020
(10.02.2020, 00:02)daffy_duck schrieb: Zwei Jahre ist leider keine Angabe für die Alterung der Kerzen...
Wie viele Kilometer sind die schon drin? Welcher Hersteller? Viel Kurzstrecke? Springt er normal an? Ist der Leerlauf stabil?
Nur an Öl und Luftfilter wird es nicht liegen, trotzdem sollte beides - gerade nach der Standzeit - erneuert werden.
-NGK Laser Platinum Premium Kerzen, Typ BKR6EQUP
-15.000 Km gefahren, davon ca. 40% Kurzstrecke
- er springt normal an, Leerlauf stabil
RE: R53 beschleunigt schlecht... liegt´s an der Bypassklappe? -
feschtag - 10.05.2022
Servus!
Klar ist der Fred etwas älter aber die Themen sind bei unseren Kleinen
dennoch allgegenwärtig.
Hier mal ein ein passendes Video dazu, wie Ihr ausfindig machen könnt,
ob die Bypassklappe defekt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=IgDfoo2zGC0
feschtag