Servus aus München -
Vlad4 - 06.12.2020
Liebe Forumsmitglieder,
ich lese schonseit einer Weile hier ein bisschen mit und
ende September haben meine Frau und ich uns einen Mini Cooper S Cabrio Highgate gekauft.
Meine MINI Geschichte began aber deutlich früher, als mein Bruder sich einen nicht fahrtüchtigen 92er? Mini Balmoral 2005 kaufte und wir den gerichtet haben.
Mit dem Highgate hatten wir bieher ein paar tolle Kurzreisen in die Alpen und nach Franken unternommen - früher mieteten wir gerne Cabrios für solche Trips, gerade sind aber die Preise und Konditionen sehr schlecht geworden, sodass der Highgate definitiv eine tolle Investition ist.
Da viele hier über Ausstattungen und Modifikationen gerne diskutieren hier ein paar Fakten:
Der Highgate ist eh ganz gut ausgestattet (Chili, Leder etc. ist Serie). Unserer hat die standard Farbe
Iced Chocolate Metallic und zusätzlich noch ein paar Sonderausstattungen:
- Lighthouse
- Wired
- Außenspiegelpaket
- Komfortzugang
Ich habe bereits drei Modifikationen unternommen:
- Spot Button Nachrüstung (hier suche ich noch einen Codierer (in Raum München) oder jemanden der mir erklärt, wie man mit Rheingold den Spot Button progrommieren kann).
- MINI Dachantenne Sport (die original Antenne hat beim Duplex nicht gepasst)
- Apple Carplay / Android Auto Kit (hier werde ich noch gesondert ein How To machen, da es bis jetzt hier keinen gibt) - not so easy aber mit Hilfe von meinem Schwiegervater der eine kleine. freie Werkstatt hat. gut gelungen).
- In Progress: Schöne Wireless Charging Lösung für die iPhones
Ich freue mich auf den Austausch und bei Fragen helfe ich gerne.
Viele Grüße aus München
Vlad
PS: und hier ist der
Tread!
[attachment=74095]
[attachment=74096]
RE: Servus aus München -
cvittas - 06.12.2020
Herzlich willkommen Vlad,
sehr schöner R57 habt ihr.

Ich bin sehr interessiert für das Android Auto Umbau. Es sieht sehr gut und viel moderner aus als die original Navi. Ich bin gespannt über das How to...
Grüße aus Hannover.
RE: Servus aus München -
Vlad4 - 06.12.2020
Hi
cvittas,
danke für deine Antwort
Ich war in Schreiblaune und habe den Beitrag zum CarPlay verfasst. Android Auto habe ich noch nciht getestet, aber es solle ähnlich gehen (allerdings unterstützt dsas Modul nur kabelgebunde Verbindung).
Ich muss sagen, dass nicht nur die Oberfläche besser ist (gut, das ist Geschmackssache) aber vor allem die Geschwindingkeit einfach so wie bei modernen Smartphones ist, was echt einen Unterschied macht.
Hier ist der Tread
Ich werden im neuen Jahr das mal testen - habe den USB des Moduls versteckt und müsste ein bissl was ausbauen, um an den wieder ranzukommen.
LG aus München
Vlad
RE: Servus aus München -
ichweißeswirklichnicht - 06.12.2020
Gückwunsch, der Highgate ist m.M.n. einer der schönsten Minis!
RE: Servus aus München -
rübo - 06.12.2020
Hi und Glückwunsch zu dem schönen Cabrio, sieht ja klasse aus.
Gute Fahrt damit.
RE: Servus aus München -
alfshumway - 06.12.2020
Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
Interessantes Thema mit dem NAVI--Austausch
RE: Servus aus München -
Vlad4 - 06.12.2020
Danke, technisch ist es kein Tausch, da das alte voll funktionsfähig bleibt, sonern eine Ergänzung. Das macht die Sache sehr elegant und der originallook bleibt erhalten
(06.12.2020, 20:00)Herzlich Willkommen im - Forum und bei den Gleichgesinnten schrieb:
Interessantes Thema mit dem NAVI--Austausch 
RE: Servus aus München -
Vlad4 - 18.06.2024
Kurz bevor der Forum offline geht, wollte ich mich noch verabschieden. Heute habe ich den Mini verkauft und habe nun einen BMW M240 Cabrio
RE: Servus aus München -
bezerker - 19.06.2024
Klingt fast, als ob der Mini gehen musste, weil das Forum schliesst.
RE: Servus aus München -
Vlad4 - 19.06.2024
(19.06.2024, 14:18)bezerker schrieb: Klingt fast, als ob der Mini gehen musste, weil das Forum schliesst.

So ungefähr
Der eigentliche Grund ist, neue Partnerin, die ungern Schaltung fährt. Wir sind frisch zusammengezogen und ein Auto, was beide nutzen wäre schon toll.