MINI² - Die ComMINIty
Wie poliert man eigentlich richtig? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Wie poliert man eigentlich richtig? (/showthread.php?tid=6615)



Wie poliert man eigentlich richtig? - Seltsamuel - 03.10.2004

Kein Scherz! Ich habe echt keine Ahung wie man poliert. Und ich möchte ja nicht das das ganze bei meinem Mini auf eine Katastrophe hinausläuft. Könnte mir das jemand genauer beschreiben.
Nachdem mein ONE nun wieder Hagelschadenfei ist möchte ich ihn mal auf den Winter vorbereiten. Bisher wurde in der Hinsicht glabe noch nichts gemacht. Das Auto ist zwei Jahre alt, hat aber leichte Lackschäden (kleine Streifen, Kieselsteinschaden und so). Nach durchlesen diverser Threads hab ich mir also folgendes gedacht: Mit Füllpolitur von Petzoldts aufbereiten und dann mit Liquid Glass versiegeln. Nur, wie mache ich das am besten, was brauche ich noch dafür (Spezialtücher, Poliermaschine) und muß ich sonst noch was beachten (Vorbehandlung).
Wäre nett wenn mir jemand die Materie etwas erläutern könnte.


Wie poliert man eigentlich richtig? - lindiman - 03.10.2004

Mein Tipp:
Swizöl

Auch wenn Viele vor den Preisen zurückschrecken...ich bin der Meinung die Investition lohnt sich.
Außerdem kann man dort einen kostenlosen Ratgeber bestellen Zwinkern


Wie poliert man eigentlich richtig? - Seltsamuel - 03.10.2004

Ja ja, hab mir die ganzen Empfehlungen durchgelesen.
Aber wie du bereits gesagt hast: der Preis.

Und im Moment geht es mir nur darum wie ich meinen kleinen am besten poliere (mit den oben genannten Produkten).


Wie poliert man eigentlich richtig? - lindiman - 03.10.2004

Lies Dir den o.g. Ratgeber durch...da steht ALLEs drin :!:


Wie poliert man eigentlich richtig? - cremi - 03.10.2004

kurz gesagt, besonders auf Liquid Glass bezogen:
- nicht zu dick auftragen
- definierte Bereiche, also Dach, Motorhaube, Tür, etc. einzeln bearbeiten
- auspolieren nie in kreisförmigen Bewegungen, immer nur in eine Richtung (Kreise ziehen Staubpartikel an, da sich die Oberfläche statisch auflädt)
- Zitat aus der Kurzanleitung von Petzoldts: "Wenn Sie ins Schwitzen geraten, machen sie was falsch" Zwinkern

Ansonsten kann ich nur raten Petzoldts mal anzurufen oder ne Mail zu schreiben. Ich glaub die bieten auch Pflegeworkshops an.

Flo


Wie poliert man eigentlich richtig? - Patrick - 03.10.2004

Hi,

steht eigentlich auch gut beschrieben auf den Fläschchen. Ich würde auch zu Füllpolitur und Liquid Glass raten. Habe vorher Swizöl benutzt, war damit aber nicht so zufrieden. Hängt wohl auch von der Farbe und der Lackqualität ab.

Bei hartnäckigen Flecken, Kratzern würde ich noch zur Rot-Weiß Politur raten (gibt es auch bei Petzoldt). Dann die Füllpolitur und im Anschluss mindestens zwei Schichten Liquid Glass. Zum Auftragen den Schwamm von Petzoldt nehmen und zum Polieren weiche Frotee-Handtücher.

Von der Benutzung einer Maschine rate ich ab. Handarbeit ist gefragt.

Ich komme übrigens trotzdem ins Schwitzen und habe am nächten Tag nach so einer Fahrzeugpflege Muskelkater. Devil!

Viele Grüße

Patrick


Wie poliert man eigentlich richtig? - cremi - 03.10.2004

naja, Muskelkater weniger, aber warm wird´s einem trotzdem Augenrollen

Flo