Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
Franz-Xaver - 21.12.2020
Moin, ich bin nun freudiger Besitzer eines R56 Cooper S von 7/2010. Das Fahrzeug hat kein MFL und ich erhalte die Meldung "Geschwindigkeitsregelung ausgefallen" zumindest wird das Symbol angezeigt. Sehe ich im Boardcomputer nach den Fehlermeldungen, dann ist dort nur das Symbol zu finden und kein Text oder Code wird gezeigt.
Laut der Lieferunterlage bezogen auf die VIN, welche ich über bimmer.work abgefragt hatte, hatte das Fahrzeug bei Ausliefrung auch kein Multifunktionslenkrad.
Was kann ich machen um die Meldung los zu werden?
Newbie: Franz-Xaver
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
ichweißeswirklichnicht - 21.12.2020
(21.12.2020, 18:43)Franz-Xaver schrieb: ich bin nun freudiger Besitzer eines R56 Cooper S von 7/2010
D.h., du hast deinen Mini gerade erst erworben - Glückwunsch - und er hat mindestens einen Vorbesitzer.
Möglichkeit Nummer 1: Den Vbs. fragen. Mglw. hat er die GRA codiert und hatte zwischenzeitlich auch ein
MFL drin, aber vor dem Verkauf wieder zurückgebaut, auch wenn mir das etwas sinnfrei vorkommt. Option
Nummer 2 wäre, dass du dir ein MFL-Sportlenkrad besorgst und einbaust. Den Fehlerspeicher würde ich
aber auch mal auslesen oder auslesen lassen. Hoffentlich hast du keine Baustelle gekauft.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
Franz-Xaver - 21.12.2020
Danke für die schnelle Antwort.
Sieht das MFL anders aus als das herkömmliche Lenkrad, mal abgesehen von den Tasten? Was ich meine ist, können die Tasten auf dem Lenkrad entfernt und durch Blenden ersetzt werden?
Der Wagen hatte einen Vorbesitzer. Ich halte es sehr unwahrscheinlich ein neues Auto zu kaufen und anschließend ein MFL einbauen zu lassen.
Lässt sich über den Boardcomputer die GRA aktivieren/deaktivieren?
Newbie: Franz-Xaver
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
alfshumway - 21.12.2020
Servus und Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
Im Downloadbereich (Menüzeile - Downloads - Preislisten & Kataloge)
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=63249
findest Du alle nennenswerten Unterlagen über die MINI, in den Katalogen auch Abbildungen der Lenkräder etc. und kannst mal vergleichen.
Der BC hat nichts mit dem Tempomat zu tun, der wird nur über die Tasten neben dem rechten Daumen gesteuert.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
ichweißeswirklichnicht - 21.12.2020
(21.12.2020, 20:04)Franz-Xaver schrieb: Sieht das MFL anders aus als das herkömmliche Lenkrad, mal abgesehen von den Tasten?
Wie schon von mir angedeutet ist das MFL zugleich immer auch ein Sportlenkrad, d.h. es ist lederbezogen und besitzt wie für ein Sportlenkrad üblich drei Speichen, der Durchmesser ist wenige Millimeter geringer.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem jemand Multifunktionstasten in ein Zweispeichenlenkrad eingebaut hätte. Deshalb vermute ich, dass es nicht geht, denn sonst hätte es schon längst irgendjemand gemacht.
Der Vollständigkeit halber, das Zweispeichenlenkrad gab es wahlweise in Kunststoff und in Leder, das Sportlenkrad optional auch zweifarbig in Nappaleder.
(21.12.2020, 20:04)Franz-Xaver schrieb: Lässt sich über den Boardcomputer die GRA aktivieren/deaktivieren?
Das wäre ja genial. Ginge das, dann hätte ich es selbstverständlich erwähnt.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
Franz-Xaver - 21.12.2020
OK, bei mir ist ein 3 Speichen Sportlenkrad verbaut. Da muss ich doch tatsächlich die Blenden auf den Speichen abnehmen, um zu sehen ob da Kabel verlegt sind. Es bleibt rätselhaft.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
ichweißeswirklichnicht - 22.12.2020
Warum löschen?
Wenn du ein Sportlenkrad hast, das ist doch super. Dann kannst du auch die Multifunktionstasten
nachrüsten, ggf. auch die schwarzen Blenden vom LCI. Dazu gibt es bereits mehrere Themen.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
Franz-Xaver - 22.12.2020
Die Logik ist mir unheimlich. Wenn ein Sportlenkrad verbaut ist, dann sind die Kabelstränge verlegt um ein MFL daraus zu machen?
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
ichweißeswirklichnicht - 22.12.2020
Dass Leitungen da sind habe ich nicht gesagt (ich weiß es auch nicht), aber immerhin passen dann die Blenden mit den MF-Tasten in dein Lenkrad.
Was zur Nachrüstung von MF und GRA nötig ist (beides gibt es ab Werk ausschließlich in Kombination), das steht in den entspr. Umbauanleitungen.
RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 -
alfshumway - 22.12.2020
(22.12.2020, 01:00)Franz-Xaver schrieb: Die Logik ist mir unheimlich. Wenn ein Sportlenkrad verbaut ist, dann sind die Kabelstränge verlegt um ein MFL daraus zu machen?
Hab Deinen doppelten Beitrag wie gewünscht gelöscht - die Funktion ist exclusiv für MOD / Admin.
Zum Thema Nachrüstung MFL gibt es einige Threads hier in diesem Bereich, darin ist auch beschrieben, daß es verschiedene "Schaltzentrum Lenksäule" gibt, die wiederum natürlich Ausstattungsabhängig sind mit den verschiedenen Blinker/Licht- bzw. Wischerhebeln.
Es muss also alles zusammenpassen zur vorhandenen Elektronik/Steuergerätschaft.