Kettenspanner - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kettenspanner (
/showthread.php?tid=66706)
Kettenspanner -
Kawa 01 - 16.05.2021
Hallo Minifahrer, ich wollte den Kettenspanner bei R56 bei 124000 Km mal wechseln, wie dieser ausgebaut/eingebaut wird habe ich mich schon schlau gemacht.
Frage: wenn der neue eingebaut ist mit wieviel Nm muss dieser angezogen werden,und muss ich auf etwas besonderes achten, wenn ich den Motor danach
Starte.
Über eine Info würde ich ich freuen,besten dank.
Gruß Dirk.
RE: Kettenspanner -
ichweißeswirklichnicht - 16.05.2021
(16.05.2021, 13:53)Kawa 01 schrieb: ich wollte den Kettenspanner bei R56 bei 124000 Km mal wechseln, wie dieser ausgebaut/eingebaut
wird habe ich mich schon schlau gemacht. mit wieviel Nm muss dieser angezogen werden(?)
Ist das nicht ein Widerspruch?
Wenn du einen R56 hast, warum stellst du deine Frage im Bereich R50-R53?
Wenn du dich bereits schlau gemacht hast, wie du sagst, und demzufolge die
bestehenden Themen kennst, warum stellst du deine Frage nicht da, d.h. hier
in einem dieser beiden Themen?
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=39924
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=22467
RE: Kettenspanner -
Krumm - 16.05.2021
80Nm
würde aber vorab die kettenlängung prüfen.wenn diese gelängt ist kannste dir die arbeit sparen .
gruss thomas
RE: Kettenspanner -
Kawa 01 - 16.05.2021
Entschuldigung,bin neu hier und muss mich erst mal Sotieren was natürlich keine ausrede sein soll,trotzdem danke für die antworten.
Gruß Dirk.